Das Schlossrestaurant Habsburg vermietet den Weinkeller für Anlässe mit maximal 80 Personen. Der historische Weinkeller eignet sich für Apéros in besonderer Atmosphäre. Für weitere Informationen und B
Das Schlossrestaurant Habsburg vermietet die Jägerstube für Anlässe mit maximal 16 Personen. In der Jägerstube sind verschiedene Bestuhlungsvarianten möglich. Zudem führt das Regionale Zivilstandsamt
Zurück zum Blog 02. Oktober 2020 Categories Schlossgeschichten Historische Kleidung Welche Kleidung trugen die Leute im späten Mittelalter? Etwas Sackartiges und Einfaches in Braun? Weit gefehlt! Gera
Museum Aargau
"Damals im Aargau": Podcast mit dem Gründer von Form+Wohnen Baden
Zurück zum Blog 12. Dezember 2021 Category Podcast: Damals im Aargau (Oral History) Sepp Schmid erzählt im Podcast von Museum Aargau aus seinem erfolgreichen Berufsleben als Gründer des Interior-Desig
Zurück zum Blog 22. September 2020 Category Klosterleben Udelhild von Hallwyl entführt im Kloster Königsfelden in die mystische Welt religiöser Hingabe! Schon als junges Mädchen lebte sie im Kloster K
Museum Aargau
Unsittlich? Das Fahrrad als Symbol für die Emanzipation der Frau
Zurück zum Blog 16. September 2020 Categories Schätze aus der Sammlung 20./21. Jh. Ob Mountainbike, Rennrad oder Fixie: Das Fahrrad kommt heutzutage in verschiedensten Formen und Funktionen daher. Bev
Museum Aargau
Vom Schiffbau inspiriert: Schreibtisch von Adolf Suter für Ströbel
Zurück zum Blog 05. August 2020 Category Schätze aus der Sammlung Der dänische Schiffbau hat den Aargauer Adolf Suter inspiriert, für die J. Ströbel Möbelfabrik AG in Frick Möbel aus dem exotischen Te
Museum Aargau
Porträt von Alfred Gautschi, Erfinder der Aluminiumfolie
Zurück zum Blog 14. Juli 2020 Categories Schätze aus der Sammlung 20./21. Jh. Heinrich Alfred Gautschi war ein Pionier der Aluminiumindustrie. Ein Porträt von Gautschi ist Teil der Sammlung von Museum
Zurück zum Blog 07. Juli 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Wie gelingt ein schöner Blumenstrauss? Wie bleiben Blumen lange frisch? Der Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten
Museum Aargau
Mit dem musikalischen Burgfräulein durch den Wildegger Schlossgarten
Zurück zum Blog 19. August 2020 Category Schlossgeschichten Begleiten Sie das mittelalterliche Burgfräulein durch den Wildegger Schlossgarten und geniessen Sie eine kurze Zeitreise mit Gesang und Laut
32 von 95
Schloss Wildegg
Barockes Schloss- und Gartenerlebnis
Erleben Sie auf Schloss Wildegg den adligen Lebensstil: Prächtige Gärten und ein Museum mit sprechenden Schlossbewohnerinnen und -bewohnern entführen Sie in den Barock.