Schloss Wildegg

Schüür-Gschpröch mit Ramona Härdi und Peter Buri

120 Talk rund um persönliche Erinnerungen zu Möriken-Wildegg und zum Aargau In Zusammenarbeit mit Museum Aargau und möwikultur findet auf Schloss Wildegg das dritte Schüür-Gschpröch statt. Als Gäste k

 
Schloss Hallwyl

Seetaler Poesiesommer

60 Ein Rundgang, der Steine im Schloss zum Sprechen bringt "Rose is a rose is a rose is a rose", schrieb Gertrud Stein 1913 im Gedicht Sacred Emily. Wie aber verhält es sich mit den Steinen? Daniel Hu

 
Sammlungszentrum Egliswil

Objekt-Talk: Der thronende Buddha

60 Ein Gespräch mit Mirjana Murer über ostasiatische Kunst und Geschichte Mirjana Murer ist zu Gast beim 25. Objekt-Talk im Sammlungszentrum Egliswil von Museum Aargau. Die Kunsthistorikerin und Japan

 
Legionärspfad Vindonissa

Römisch Übernachten Spezial

Übernachtung für Schulen Geeignet für Ab 2. Klasse Max. Anzahl Personen 2 Schulklassen 300 NICHT LÖSCHEN - dient den Daten auf der Homepage Ab 2. Klasse: Kocht und übernachtet wie die Römer (inkl. Ein

 
Legionärspfad Vindonissa

Römisch Übernachten Spezial

Übernachtung für Gruppen und Familien 300 NICHT LÖSCHEN - dient den Daten auf der Homepage Marschiert, kocht und übernachtet wie die Römer (inkl. Museumseintritte) Verbringen Sie eine unvergessliche N

 
Legionärspfad Vindonissa

Römisch Übernachten

Übernachtung für Schulen Geeignet für Ab 2. Klasse Max. Anzahl Personen 2 Schulklassen 300 NICHT LÖSCHEN - dient den Daten auf der Homepage Ab 2. Klasse: Kocht und übernachtet wie die Römer Verbringt

 
Legionärspfad Vindonissa

Römisch Übernachten

Übernachtung für Gruppen und Familien 300 NICHT LÖSCHEN - dient den Daten auf der Homepage Marschiert, kocht und übernachtet wie die Römer Verbringen Sie eine unvergessliche Nacht in der originalgetre

 
Schloss Lenzburg

Kinderclub: Ferien-Spass zum Thema Drachen

240 Dreitägiges Spezialprogramm für Kinder zwischen 4 bis 11 Jahre Der Kinderclub Museum Aargau bietet in den Sommerferien 2025 auf Schloss Lenzburg einen dreitägigen Ferien-Spass für Kinder zwischen

 
Schloss Lenzburg

Kinderclub: Erlebnisnachmittag zum Thema Drachen

150 Spiel, Spass und Geschichte für Kinder zwischen 4 bis 11 Jahre Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2025 auf Schloss Lenzburg sechs Erlebnisnachmittage an. Die Nachmittage drehen sich um das Thema

 
Schloss Wildegg

Experten-Workshop: Parfum herstellen mit Till Fiegenbaum

150 Erschaffen Sie auf Schloss Wildegg Ihren eigenen Duft Kreieren Sie mit Till Fiegenbaum ein eigenes Parfum. Der Zürcher Parfumeur entwickelt Duftkonzepte und gibt auf Schloss Wildegg Einblick in se

Gradian
Besucher und Besucherin lesen Fakten über das Thema Jagd in der Jagdausstellung Schloss Wildegg
Besucher und Besucherin lesen Fakten über das Thema Jagd in der Jagdausstellung Schloss Wildegg

Ausstellung

Jagd & Wild

Streicheln Sie eine Wildsau und erfahren Sie, wie die Herren von Wildegg um 1800 mit Greifvögeln und Hunden jagten: In der Ausstellung Jagd & Wild wandeln Sie auf Waldboden und stehen inmitten von tierischen Waldbewohnern.

Sie erfahren auch, welche Tiere und Gerätschaften dem Jäger hilfreich waren. Entdecken Sie zudem auf einer Karte, wo das Jagdrevier lag – oder bestaunen Sie die Trophäen, welche die Effingers mit nach Hause brachten. Und das waren so einige!

In der naturnah gehaltenen Ausstellung Jagd & Wild berichtet zudem Sigmund Effinger höchstpersönlich von seiner Leidenschaft. Sein sprechendes Porträt erzählt, weshalb die Jagd ein Adelsprivileg war und wie sich 1798 alles änderte.

Impressionen

Besucherin und Besucher entdecken die Jagdausstellung auf Schloss Wildegg
Besucher und Besucherin lesen gespannt Informationen über das Thema Jagd
Besucher und Besucherin entdecken abgewendet voneinander die Jagdausstellung auf Schloss Wildegg
Hirschgeweih Aufnahme aus der Ausstellung Jagd
Besucher und Besucherin lesen Fakten über das Thema Jagd in der Jagdausstellung Schloss Wildegg

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung