94 Suchresultate gefunden für "2023"
 
Museum Aargau

Gemüsegarten auf dem Balkon

Zurück zum Blog 15. Mai 2023 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Wer gerne sein eigenes Gemüse zieht, braucht dafür nicht zwingend einen Garten. Dies funktioniert auch sehr gut auf dem [...] ist ein Hochgenuss. Die Ernte zur richtigen Zeit ist jedoch eine Herausforderung. Lesen… 11. August 2023 Tipps für das perfekte Erdbeer-Beet Im August ist ein guter Zeitpunkt, um ein neues Beet mit Erdbeeren

 
Museum Aargau

Sommer- und Herbsthimbeeren

Zurück zum Blog 20. Juli 2023 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Himbeeren im Garten sind pflegeleicht. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen zwei Arten: Sommerhimbeeren und Herbsthimbeeren [...] werden auch als Heilpflanze verwendet. Foto: Katharina N. / Pixabay Weitere Blogbeiträge 11. August 2023 Tipps für das perfekte Erdbeer-Beet Im August ist ein guter Zeitpunkt, um ein neues Beet mit Erdbeeren

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburg?

iten. Weitere Quiz 30. Juni 2023 Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen? Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? 26. April 2023 Quiz: Welches Fabelwesen sind [...] Zurück zum Blog 16. Oktober 2023 Categories Schlossgeschichten Quiz & Spiele Testen Sie im Quiz Ihr Wissen zur Schloss-Geschichte. Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte des Schlosses Habsburg vertraut

 
Museum Aargau

Die Christrose

Zurück zum Blog 19. Dezember 2023 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Die Christrose blüht von Dezember bis März und ist robust gegen Kälte und Schnee. Trotzdem gilt es einiges zu beachten [...] Geschenk dem Jesus-Kind. Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit! Weitere Blogbeiträge 15. Mai 2023 Gemüsegarten auf dem Balkon Wer gerne sein eigenes Gemüse zieht, braucht dafür nicht zwingend einen

 
Museum Aargau

Quiz zur römischen Mythologie

Juni 2023 Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen? Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Von Alisha Keller Von Alisha Keller Alisha Keller war 2023 Praktikantin

 
Museum Aargau

Glaubensfragen und Machtkämpfe: So entstand das Kloster Wettingen

2011. Online, konsultiert am 26.05.2023. Tremp, Ernst: " Kreuzzüge ", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.11.2007. Online, konsultiert am 26.05.2023. Holenstein, André: " Vogteien " [...] Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.11.2014. Online, konsultiert am 24.05.2023. Weitere Blogbeiträge 14. August 2023 Wie kommt die Meerjungfrau ins Kloster Wettingen? Auf der Klosterhalbinsel Wettingen [...] Zurück zum Blog 05. Juli 2023 Category Klosterleben Das Kloster Wettingen wurde 1227 von Heinrich II. von Rapperswil gestiftet. Eine Legende will, dass er in Seenot Maria, die Mutter Gottes, um Hilfe anrief

 
Museum Aargau

Uniformierter Frisch-Service von Zweifel Pomy-Chips AG

Zurück zum Blog 19. Dezember 2023 Categories 20./21. Jh. Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Museum Aargau hat ein Buch zur Geschichte der Zweifel Pomy-Chips AG veröffentlicht. Anlässlich dieser [...] solche Frisch-Service-Uniform, die die Gäste bewundern können. Zweifel Pomy-Chips AG schenkte im Sommer 2023 diese nachgemachte Uniform der Sammlung Museum Aargau anlässlich des neu erschienenen Buches zur [...] und Besucher. Quelle: Zweifel Pomy-Chips AG, Fotograf: Philipp Funke. Weitere Beiträge 17. Oktober 2023 Alternative Haushaltsgeräte ohne Strom Heutzutage sind strom- und batteriebetriebene Geräte aus unserem

 
Museum Aargau

Rasen: Tipps zur Pflege und vier Alternativen

Zurück zum Blog 13. September 2023 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Rasenflächen sind wegen hoher Temperaturen immer aufwändiger zu pflegen. Alternativen zum Rasen werden deshalb populärer [...] schattigen Orten bilden Walderdbeeren einen schönen natürlichen Teppich. Weitere Blogbeiträge 16. März 2023 Rasenpflege im März Sobald es wieder wärmer wird und die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht

 
Museum Aargau

Bis Mitte Juni ernten: Rhabarber, grüne Baumnüsse und Spargeln

11. August 2023 Tipps für das perfekte Erdbeer-Beet Im August ist ein guter Zeitpunkt, um ein neues Beet mit Erdbeeren anzulegen. Der Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten. 20. Juli 2023 Sommer- und

 
Museum Aargau

Fitmacher Johannisbeeren

11. August 2023 Tipps für das perfekte Erdbeer-Beet Im August ist ein guter Zeitpunkt, um ein neues Beet mit Erdbeeren anzulegen. Der Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten. 20. Juli 2023 Sommer- und

Gradian
Kinder schreiten wie kleine Römer über das Areal vom Legionärspfad Vindonissa

Legionärspfad Vindonissa

Römer-
Erlebnispark

Tauchen Sie im Legionärspfad Vindonissa in die Welt des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz ein! Der Römer-Erlebnispark bietet Touren, römische Übernachtungen, Führungen, Events und vieles mehr.

PLANEN SIE IHREN BESUCH

 
Das Amphitheater Legionärspfad im Sonnenlicht mit viel Grün

Fünf
Highlights

Das dürfen Sie nicht verpassen  

 
Kampfszene Heerlager Vindonissa: Feindliche Kämpfer mit Schild und Wurfgeschossen im Kampf gegen die Römer.

Veranstaltungen
und Führungen

Veranstaltungskalender  

 
Eine Schulklasse unterwegs auf einem Kiesweg; im Hintergrund die rekonstruierte Unterkunft von Legionären.

Selbständige Touren
im Legionärspfad

Rundgänge zu römischen Schauplätzen  

 
Ein mystischer dunkler Raum mit grossen Pfeilen; im Hintergrund Kinder.

Öffnungszeiten und
Eintrittspreise

Geöffnet von April bis Oktober  

 
Die Klosterscheune der Klosterkirche beim Legionärspfad

Anreise: So
finden Sie uns

Anfahrt mit Auto und öV  

Angebot wählen
  • Veranstaltung
  • Öffentliche Führung
  • Ausstellung
  • Selbständiger Rundgang
  • Garten
Geeignet für
  • Familien
  • Schulen
  • Gruppen
  • Einzelbesucher

Schulen, Familien und Gruppen

 
Eine Schulklasse in römischer Formation Schildkröte, rechts davon gibt ein Legionär Anweisungen.

Für
Schulen

Römische Übernachtung, Spiel-Touren und Workshops  

 
Eine Familie in einem dunklen Raum; die Displays der Audiogeräte um den Hals leuchten mystisch im Dunkeln. An der Rückwand Silhouetten von Legionären.

Für
Familien

Römische Übernachtung, Spiel-Touren und Familiensonntag  

 
Römisch gekleidete Männer und Frauen nachts an einem Lagerfeuer in historischer Kulisse

Für
Gruppen

Römische Übernachtung, Themen-Touren, Führungen und Workshops  

Vindonissa in 78 Sekunden

RÖMISCHE SCHAUPLÄTZE UND GESCHICHTE

 
Das Amphitheater Legionärspfad im Sonnenlicht mit viel Grün

Römische Schauplätze

Die 11 Stationen im Legionärspfad  

 
Visualisierung/Animation Antikes Vindonissa

Geschichte

Das Legionslager Vindonissa in Kürze  

 
Erhaltene Wasserleitungen im Legionärspfad Vindonissa

Archäologische Forschung

Immer wieder spektakuläre Funde