Schloss Wildegg

Europäische Tage des Denkmals

60 Keine Anmeldung Highlights im Schloss Wildegg Das Schönste, Grösste oder Kleinste, das Schwerste, Wertvollste und Speziellste, das Wiederverwendete, Geflickte und Nachhaltigste: Unter kundiger Führ

 
Schloss Wildegg

Barbara von Salis – eine Bündnerin auf Schloss Wildegg

60 Eine 266 Kilometer lange Reise zum Glück Eine Führung über eine aussergewöhnliche Frau aus einflussreichem Bündner Adel: 1689 nimmt ein Brautzug die beschwerliche Reise von Soglio (Bergell) nach Wi

 
Schloss Wildegg

Duftzeitreise (90 Min.)

90 Gut zu wissen Workshop für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt (ab 13 Personen zzgl. CHF 15.- pro Person) Maximal 15 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 8

 
Schloss Wildegg

Immer der Nase nach (150 Min.)

Workshop für Schulen Geeignet für 5. bis 9. Klasse 150 5. bis 9. Klasse – Den eigenen Duft kreieren Auf der Duftreise durchs Schloss Wildegg lernt die Klasse das Leben auf dem Schloss um 1800 kennen.

 
Schloss Wildegg

Bundesfeier Möriken-Wildegg

300 1.-August-Feier mit Gastredner Regierungsrat Alex Hürzeler Die Gemeinde Möriken-Wildegg lädt zur Bundesfeier auf dem Schloss ein. Um 17.30 Uhr öffnet das Schlossbeizli der Musikgesellschaft. Nach

 
Schloss Wildegg

Kindergeburtstag auf dem Schloss

60 Gut zu wissen Daten: Jeweils Dienstag bis Samstag während der Saison (Anfang April bis Ende Oktober) Preis: CHF 10.- pro Kind/Erwachsene(r); zzgl. Eintritte. Mindestteilnehmerzahl: 6 Kinder (plus m

 
Schloss Wildegg

Kinderleben im Schloss (90 Min.)

90 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 2. bis 6. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsanfr

 
Schloss Wildegg

Kinderleben im Schloss (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 2. bis 6. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsanfr

 
Schloss Wildegg

Märchenfestival Klapperlapapp

420 Das Märchenfestival auf dem Schloss Das Märchenfestival Klapperlapapp ist ein Spektakel für die ganze Familie. Erlebt in der einmaligen Kulisse von Schloss Wildegg märchenhafte Welten, Abenteuer u

 
Schloss Wildegg

Schloss-Serenade

105 externes Ticketing Sommerlicher Konzertabend mit dem Trio Anderscht Geniessen Sie an der traditionellen Schloss-Serenade einen unterhaltsamen Abend im lauschigen Hof von Schloss Wildegg. Das Trio

Gradian

Klosterhalbinsel Wettingen

Glaube,
Macht,
Wissen

Erleben Sie auf der Klosterhalbinsel Wettingen Sternstunden! Das besterhaltene Zisterzienserkloster der Schweiz ist ein Kulturgut von internationalem Rang. Am Kraftort an der Limmat verschmelzen Kultur, Bildung, Geschichte und Gastfreundschaft zu einem Erlebnis!

WINTERPAUSE

Das Museum der Klosterhalbinsel Wettingen ist von November bis März geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab 29. März 2024. Tipp: Besuchen Sie die Wettinger Weihnachtstage 2023!

Gruppenangebote sind weiterhin buchbar.

PLANEN SIE IHREN BESUCH

 

Sechs Highlights

Das dürfen Sie nicht verpassen  

 

Veranstaltungen und Führungen

Veranstaltungskalender Museum Aargau  

 

Ausstellungen und selbständige Rundgänge

Museum der Klosterhalbinsel  

 

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Geöffnet von April bis Oktober  

 

Anreise: So finden Sie uns

Anfahrt mit Auto und öV  

Schulen, Familien und Gruppen

 

Für Schulen

Buchbare Führungen und Workshops  

 

Für Familien

Rätseltour durch die Klosterhalbinsel  

 

Für Gruppen

Buchbare Führungen und Workshops  

Die Klosterhalbinsel in 54 Sekunden

DIE KLOSTERHALBINSEL WETTINGEN

 

Klosterhalbinsel und Geschichte

800 Jahre Klostergeschichte  

 

Klosterpark und Gärten

Entdecken Sie historische Gartenanlagen