Schloss Wildegg

Sammlung

Die Sammlung von Museum Aargau ist seit 1830 aus verschiedenen Beständen zusammengewachsen: Sie besteht aus Nachlässen der Aargauer Schlösser und Klöster, aus zahlreichen Schenkungen, aus Übernahmen v

 
Schloss Wildegg

Ausflüge und Führungen für Gruppen

Führungen, Workshops oder eine Besichtigung auf eigene Faust: Schloss Wildegg bietet für Gruppen viele Highlights. Mischen Sie im Garten von Schloss Wildegg Heilkräuter, streifen Sie mit der Magd durc

 
Schloss Wildegg

Ausflüge für Familien und Kinder

Schloss Wildegg bietet tolle Attraktionen für Kinder und Familien: Entdeckt geheime Ecken, spielt in der Schlossscheune und jagt auf dem Foxtrail den flinken Fuchs! Schloss Wildegg ist ein spannendes

 
Schloss Wildegg

Nutz- und Lustgarten

Preis: im Museums- oder Garteneintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Streifen Sie durch den 3300 Quadratmeter grossen Nutz- und Lustgarten Streifen Sie durch den 3300 Quadratmeter grossen

 
Schloss Wildegg

Geschichte

GESCHICHTE Die Geschichte in Kürze Von den Habsburgern zur Familie von Effinger Interaktiver Zeitstrahl Familien- und Baugeschichte 93 Hektaren Natur und Kultur Schlossdomäne Wildegg

 
Schloss Wildegg

Rosengarten

Preis: Eintritt frei Anmeldung: nicht erforderlich Die Oase für Rosenliebhaber Der Rosengarten von Schloss Wildegg lockt viele Rosenliebhaber aufs Schloss. Viele historische Rosen mit Rosenbögen sowie

 
Schloss Wildegg

Veranstaltungen

 
Schloss Wildegg

Anfahrt mit Zug, Bus und Auto

So finden Sie Schloss Wildegg Adresse Schloss Wildegg – Museum Aargau Effingerweg 5 5103 Wildegg Tel. 0848 871 200 Kontakt Anreise mit öV und Auto Anreise mit Zug und Bus Schloss Wildegg ist gut mit d

 
Schloss Hallwyl

Anfahrt mit Zug, Bus und Auto

So finden Sie Schloss Hallwyl Adresse Schloss Hallwyl – Museum Aargau 5707 Seengen Tel. 0848 871 200 Kontakt Anreise mit öV und Auto Anreise mit Zug und Bus Schloss Hallwyl ist gut mit dem öffentliche

 
Schloss Lenzburg

Anfahrt und Anreise

So finden Sie Schloss Lenzburg Adresse Schloss Lenzburg – Museum Aargau 5600 Lenzburg Tel. 0848 871 200 Kontakt Anreise mit öV und Auto Anreise mit Zug und Bus Schloss Lenzburg ist gut mit dem öffentl

Gradian

Kloster Königsfelden

Das Kloster ist bis März 2025 geschlossen

Besuchen Sie das Kloster Königsfelden und staunen Sie über die berühmten Glasfenster. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen erweckt die 700-jährige Klosterkirche zu neuem Leben.

RESTAURIERUNG BIS MÄRZ 2025

Das Kloster Königsfelden wird derzeit restauriert und bleibt bis Ende März 2025 geschlossen.

Einzelne Veranstaltungen (u.a. Tanz und Kunst Königsfelden) finden statt.

LIVE-STREAM DER RESTAURIERUNG

Die Webcam wird zwischen 7 und 18 Uhr alle 10 Minuten aktualisiert.
Personen im Bild werden vom System automatisch unkenntlich gemacht.

KIRCHE UND GLASFENSTER

 

Rundgang durch die Klosteranlage

Kloster, Ausstellungen und Sammlung  

 

Berühmte Glasfenster

Spätmittelalterliche Glasmalerei  

KLOSTERANLAGE UND GESCHICHTE