Das Kloster Königsfelden wird derzeit restauriert und ist ab 11. Juli 2025 wieder geöffnet (jeweils Freitag bis Sonntag). Führung für Gruppen und Schulen sind ab 8. Juli 2025 von Dienstag bis Sonntag buchbar.
Kloster Königsfelden – Museum Aargau
5210 Windisch
Tel. 0848 871 200
Kontakt
Das Kloster Königsfelden ist gut mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen. Vor allem bei grösseren Veranstaltungen empfehlen wir die Anreise mit Zug und Bus.
Das Kloster Königsfelden ist von der Autobahn A3 (Ausfahrt Brugg) über die Schnellstrasse in rund 10 Minuten zu erreichen. In Windisch angelangt, ist die Klosterkirche bei der Einmündung in die Hauptstrasse (Brugg-Baden) ausgeschildert.
Route mit Google Maps berechnen
Beim Parkhaus Campus bei der Bahnhofstrasse in Brugg stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Von dort sind es ca. 10 Minuten bis zum Kloster Königsfelden.
Gäste mit eingeschränkter Mobilität können beim Begegnungszentrum der Psychiatrischen Dienste Aargau parkieren. Von dort sind es ca. 4 Minuten bis zur Klosterkirche.
Es stehen zwei Car-Parkplätze auf dem Areal der Psychiatrischen Dienste Königsfelden zur Verfügung (bei der Kindertagesstätte Villa Rägebogen). Die Car-Parkplätze liegen in der Nähe vom Kloster Königsfelden. Gruppen wird empfohlen das Team Beratung & Verkauf von Museum Aargau bei der Anreise mit Car zu informieren, damit das Parkieren gewährleistet werden kann.
In der Region Brugg/Windisch gibt es mehrere Radwege (Übersicht bei Aargau Tourismus). Unser Tipp: Die Velo-Route "Von Aarau zum Kloster Königsfelden" führt von Aarau der Aare entlang (u.a. durch die schöne Auenlandschaft) bis zum Kloster Königsfelden.
In der Region Brugg/Windisch gibt es viele Möglichkeiten für Wanderungen (Übersicht bei Aargau Tourismus). Auf dem Wanderweg "Von den Römern zu den Habsburgern" zum Beispiel können Sie unter anderem das Kloster Königsfelden besuchen.