Kloster Königsfelden

Werkstattberichte aus der Restaurierung

300 Architekt Hansruedi Urech erzählt über die Restaurierung Das Kloster Königsfelden ermöglicht einen Einblick in die laufende Restaurierung, die bis Frühjahr 2025 dauert. Architekt Hansruedi Urech e

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Klosterspiele Wettingen – AVE MARIS STELLA

90 Eine klösterliche Tanzsuite Die Klosterspiele Wettingen zelebrieren 2023 mit AVE MARIS STELLA ein poetisches Zusammenspiel von Tanz, Musik und Raum in der einmaligen Atmosphäre des Klosters. Mit de

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Chorkonzerte der Kantonsschule Wettingen

Der Ticket-Vorverkauf öffnet am 1. April 2023. 90 Carmina burana und Stella in der Klosterkirche Wettingen Der Chor der Kantonsschule Wettingen präsentiert die "Carmina burana" von Carl Orff und eine

 
Kloster Königsfelden

Werkstattberichte aus der Restaurierung

300 Hintergründe zur Restaurierung – Glasatelier für Familien Das Kloster Königsfelden ermöglicht einen Einblick in die laufende Restaurierung, die bis Frühjahr 2025 dauert. Glasrestauratorin Friederi

 
Schloss Hallwyl

Übernachten wie im Mittelalter auf Schloss Hallwyl

415 Übernachten wie im Mittelalter auf Schloss Hallwyl Erleben Sie auf Schloss Hallwyl einen Abend und eine Nacht wie im Mittelalter. Eine Gruppe Siedler errichtet im Juli 2023 vor den Schlosstoren ei

 
Legionärspfad Vindonissa

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für "Schlaue Füchse"

180 Gamen wie die Römer und vieles mehr für Kinder zwischen 10 bis 14 Jahren Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 im Römerlager Vindonissa vier Erlebnisnachmittage für "Schlaue Füchse" an: Kinder

 
Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für "Burgfalken"

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter zwischen 8 bis 11 Jahre Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Burgfalken" an: Kinder im Alt

 
Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für Schlossmäuse

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Schlossmäuse" an: Kinder im Alter

 
Schloss Hallwyl

Experten-Workshop: Parfum herstellen mit Till Fiegenbaum

180 Erschaffen Sie auf Schloss Hallwyl Ihren eigenen Duft Kreieren Sie mit Parfumeur Till Fiegenbaum ein eigenes Parfum. Der Zürcher Parfumeur entwickelt Duftkonzepte und gibt auf Schloss Hallwyl Einb

 
Vindonissa Museum

Römische Erlebnistage: Alltag im Legionslager

420 Über 80 Mitwirkende zeigen authentisch das Leben in Vindonissa Über 80 Mitwirkende aus dem deutschsprachigen Raum zeigen authentisch den Alltag im und um das Legionslager Vindonissa zu Friedenszei

Gradian
Innenaufnahme vom Kloster Königsfelden

Öffnungszeiten und Eintritte

Das Kloster ist bis März 2025 geschlossen

RESTAURIERUNG BIS MÄRZ 2025

Das Kloster Königsfelden wird derzeit restauriert und bleibt bis Ende März 2025 geschlossen.

Einzelne Veranstaltungen (u.a. Tanz und Kunst Königsfelden) finden statt.

Öffnungszeiten Kloster ab April 2025

April bis Oktober 2025 
Montaggeschlossen
Dienstag – Sonntag10 – 17 Uhr
Sonderöffnungszeiten im Winter auf Anfrage 
Öffnungszeiten Feiertage:  
Ostern (Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag) 10 – 17 Uhr
Pfingsten (Pfingstsonntag und Pfingstmontag) 10 – 17 Uhr
Auffahrt 10 – 17 Uhr
Bundesfeiertag (1. August) 10 – 17 Uhr

Eintrittspreise & Online-Tickets

Kategorie p.P. ab 10 P.
Erwachsene CHF 7 CHF 5
Berufslernende und Studierende (bis 26 Jahre) CHF 5 CHF 4
Kinder (6–16 Jahre) CHF 4 CHF 3
Schulklassen (2 Lehrpersonen gratis)   CHF 3
  • Kostenloser Eintritt: Schweizerischer Museumspass, Raiffeisen-Karte, Museums-PASS-Musées, VMS, ICOM.
  • Reduzierter Eintritt: Kulturlegi (50 Prozent). Gäste mit Beeinträchtigung erhalten den reduzierten Gruppenpreis (auf Vorweisen des IV-Ausweises); 1 Begleitperson kostenlos.
  • Aargauer Schulen: 50 Prozent Reduktion auf Anreise, Eintritt und Vermittlungsangebot ("Kultur macht Schule"). Buchung des Angebots über Museum Aargau.

Beschenken Sie Ihre Liebsten mit einem Gutschein für das Kloster Königsfelden (erhältlich online sowie vor Ort am Empfang).

  • Tickets erhalten Sie an der Tageskasse und im Online-Shop.
  • Als Zahlungsmittel sind CHF und EUR willkommen sowie Kreditkarten (u.a. Postcard, Maestro, Visa und Mastercard), Twint und Reka-Checks/Card.
  • Bei Veranstaltungen können Preise und Öffnungszeiten variieren. Alle Angaben in CHF, Preisänderungen vorbehalten.

Online-Tickets bestellen

Häufig gestellte Fragen

Der Eintritt ist für den jeweiligen Tag gültig.

Wir empfehlen eine Aufenthaltszeit von mindestens 30 Minuten.

Hunde sind in den Innenräumen des Klosters Königsfelden nicht erlaubt. Ausnahme sind Assistenzhunde für Menschen mit Beeinträchtigung.