Museum Aargau

Frisches Bier im passenden Bierhumpen

Zurück zum Blog 04. Oktober 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Mit den ersten frischeren Tagen im Herbst beginnen zahlreiche Volksfeste. Seien dies Erntedankfeste, Winzerfeste oder ander

 
Museum Aargau

Der römische Legionär und seine Ausrüstung

Zurück zum Blog 10. Oktober 2025 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Historische Kleidung Römerzeit Was gehört zur Kleidung und Ausrüstung eines römischen Legionärs? Marius Norbanius Cunicu

 
Kloster Königsfelden

Baugeschichts-Tour

35 Wissenswertes zur Baugeschichte mit Königin Agnes und Baumeister Odo Erfahren Sie auf dieser Audio-Tour Wissenswertes über die Entstehung der Klosterkirche Königsfelden und des ehemaligen Doppelklo

 
Kloster Königsfelden

Glasfenster-Tour

30 Wissenswertes zu den Glasfenstern mit Königin Agnes und Baumeister Odo Begleiten Sie Baumeister Odo und Königin Agnes zu den berühmten Glasfenstern im Kloster Königsfelden. Auf dieser Audio-Tour er

 
Museum Aargau

Die Relieffiguren im Kreuzgang des Klosters Wettingen

Zurück zum Blog 03. Oktober 2025 Categories Neuzeit Klosterleben Von den Wänden des Kreuzgangs im ehemaligen Kloster Wettingen blicken seit Jahrhunderten knapp 100 Relieffiguren auf das Geschehen hina

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Vindonissa Museum

Dauerausstellung zu Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was

 
Museum Aargau

Tradition und Geschichte der Weihnachtskrippen

Zurück zum Blog 21. Dezember 2022 Category Schätze aus der Sammlung Woher kommt die langlebige Tradition der Weihnachtskrippen und wie wurde sie über die Zeit verändert? Anhand ausgewählter Objekte au

 
Vindonissa Museum

Highlights der Sammlung

Entlassungsurkunde eines Legionärs Objekte aus Vindonissa Gladius in Schwertscheide Objekte aus Vindonissa Grabstein der Maxsimila und Heuprosinis Objekte aus Vindonissa Haarnadel mit Frauenbüste Obje

 
Schloss Lenzburg

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Foxtrail Buchen Sie Ihr Foxtrail-Erlebnis direkt online über www.foxtrail.ch. 150 Jagt den Fuchs, löst knifflige Rätsel und entdeckt das Drachenschloss Der Fuchs braucht eure Hilfe, um Bärtschi zu fin

Gradian
Innenaufnahme vom Kloster Königsfelden

Öffnungszeiten und Eintritt

Geöffnet von Freitag bis Sonntag

Geöffnet von Freitag bis Sonntag

HINWEISE ZUM BESUCH 2025

  • Das Kloster Königsfelden ist bis 2. November 2025 reduziert geöffnet: Freitag bis Sonntag und Feiertage (10 bis 17 Uhr)
  • Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar

Öffnungszeiten ab 11. Juli 2025

11. Juli bis 2. November 2025 
Montag – Donnerstaggeschlossen
Freitag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Führungen für Gruppen und Schulen sind ab 8. Juli 2025 von Dienstag bis Sonntag buchbar.

Eintrittspreise & Online-Tickets

Kategoriep.P.ab 10 P.
ErwachseneCHF 7CHF 5
Berufslernende und Studierende (bis 26 Jahre)CHF 5CHF 4
Kinder (6–16 Jahre)CHF 4CHF 3
Schulklassen (2 Lehrpersonen gratis) CHF 3

Besuchen Sie das Kloster Königsfelden in Windisch, den Legionärspfad Vindonissa in Windisch und das Vindonissa Museum in Brugg zum Spezialpreis. Das Kombiticket "Vindonissa - Kloster Königsfelden" beinhaltet je einen Eintritt in die drei Standorte von Museum Aargau. Das Ticket ist ab dem ersten Besuch ein Jahr gültig.

Kategoriep.P.ab 10 P.
ErwachseneCHF 24CHF 17
Berufslernende und Studierende (bis 26 Jahre)CHF 17CHF 14
Kinder (6-16 Jahre)CHF 13CHF 10
Familienticket A (2 Erwachsene + max. 5 Kinder)CHF 58-
Familienticket B (1 Erwachsene + max. 5 Kinder)CHF 40-
  • Kostenloser Eintritt: Schweizerischer Museumspass, Museums-PASS-Musées, VMS, ICOM.
  • Reduzierter Eintritt: Schulen, Familien sowie Gruppen ab 10 Personen (Details siehe Eintrittspreise), Kulturlegi (50 Prozent), Gäste mit Beeinträchtigung (reduzierter Gruppen-Eintrittspreis, 1 Begleitperson gratis)
  • Aargauer Schulen: 50 Prozent Reduktion auf Anreise, Eintritt und Vermittlungsangebot ("Kultur macht Schule"). Buchung des Angebots über Museum Aargau.

Beschenken Sie Ihre Liebsten mit einem Gutschein für das Kloster Königsfelden (erhältlich online sowie vor Ort am Empfang).

Online-Tickets bestellen

  • Tickets erhalten Sie an der Tageskasse und im Online-Shop.
  • Zahlungsmittel: CHF in bar, Kreditkarten (u.a. Maestro, Visa und Mastercard), Postcard, Twint und Reka-Card.
  • Bei Veranstaltungen können Preise und Öffnungszeiten variieren. Alle Angaben in CHF, Preisänderungen vorbehalten.

Häufig gestellte Fragen

Der Eintritt ist für den jeweiligen Tag gültig.

Wir empfehlen eine Aufenthaltszeit von mindestens 30 Minuten.

Hunde sind in den Innenräumen des Klosters Königsfelden nicht erlaubt. Ausnahme sind Assistenzhunde für Menschen mit Beeinträchtigung.

Alle häufig gestellten Fragen