Klosterhalbinsel Wettingen

Mit Mönch oder Magd durchs Kloster

60 Führung für Erwachsene und Familien Über 600 Jahre lebten Zisterziensermönche auf der Klosterhalbinsel Wettingen. Wie war deren Alltag in der frühen Neuzeit, der Blütezeit des Klosters? Ein Ordensb

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Mit Mönch oder Magd durchs Kloster (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Die Führung eignet sich auch für Familiengruppen Reservationsanfrage über Telefon 0

 
Schloss Habsburg

Vindonissapark-Fest

420 Geniessen Sie die Welt der Römer und Habsburger Erleben Sie am Vindonissapark-Fest 2023 die Welt der Römer und Habsburger. Dieses Jahr dreht sich alles um Gesundheit und Wellness. Der Legionärspfa

 
Schloss Habsburg

Märchenfestival Klapperlapapp

420 Das Märchenfestival erstmals auf Schloss Habsburg Das Märchenfestival Klapperlapapp gastiert erstmals auf Schloss Habsburg. Mit dabei sind die besten Märchenstars aus dem Klapperlapapp-Ensemble. E

 
Schloss Hallwyl

Alter Stoff für Leute von heute (210 Min.)

Workshop für Schulen Geeignet für 4. bis 6. Klasse 210 4. bis 6. Klasse – Schlossbesuch und Wachstuch herstellen im Bauernhaus Bäuerin Susanna Schaub bringt 1798 ein Wachstuch ins Schloss. Denn bald k

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Sing! Stimmen – ein weihnachtlicher Konzertrundgang

180 Rundgang mit fünf Kurz-Konzerten in einzigartiger Klosteratmosphäre! Die zweite Edition des Festivals "SING! Stimmen" öffnet Ihnen die Türen zu fünf weihnachtlichen Kurz-Konzerten auf der Klosterh

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Wettinger Weihnachtstage: Orgelführung

60 Spezialführung mit Organist und Orgellehrer Stefan Müller Organist und Orgellehrer Stefan Müller gibt auf dieser weihnachtlichen Sonderführung Einblick in die Geschichte der Orgeln und Musik im Klo

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Wettinger Weihnachtstage: Adventsspiel der Sternsinger

60 Weihnachtlicher Gesang auf der Klosterhalbinsel Wettingen Die Wettinger Sternsinger sind auf der Klosterhalbinsel Wettingen zu Gast. Im Rahmen der Wettinger Weihnachtstage erfüllen die rund 50 Erwa

 
Vindonissa Museum

Archäologie Persönlich mit Cornel Braunwalder, Marvin Lanz und Pirmin Koch

60 Gut zu wissen Preis: Museumseintritt Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; Anmeldung online oder über Telefon 0848 871 200. Einblick in das Freiwilligenprogramm der Kantonsarchäologie Aarga

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Herbstmarkt auf der Klosterhalbinsel

360 Geniessen Sie regionale Köstlichkeiten und weitere Produkte Auf der Klosterhalbinsel Wettingen lockt der Herbstmarkt mit Marktständen und Unterhaltung für Gross und Klein. Geniessen Sie auf dem Ar

Gradian
Aussenaufnahme Kloster Königsfelden

Barrierefrei

Gäste mit Beeinträchtigung

Das Kloster Königsfelden ist grösstenteils barrierefrei. Gerne unterstützen wir Menschen mit einer Beeinträchtigung beim Besuch.

RESTAURIERUNG BIS MÄRZ 2025

Das Kloster Königsfelden wird restauriert und bleibt bis März 2025 geschlossen. Einzelne Veranstaltungen (u.a. Werkstattberichte aus der Restaurierung) finden statt.

Anreise und Zugang zum Kloster

Besucherinnen und Besucher mit eingeschränkter Mobilität können beim Begegnungszentrum der Psychiatrischen Dienste Königsfelden parkieren. Von dort sind es ca. 4 Minuten bis zur Klosterkirche, der Weg ist eben.

Weitere Informationen zur Anreise

Vom Bahnhof Brugg verkehren die Buslinien 361 (Richtung Windisch) und 362 (Richtung Mellingen Heitersberg) bis zur Haltestelle "Windisch, Zentrum". Die Fahrtzeit beträgt rund 4 Minuten, der flache Weg zur Klosterkirche ca. 5 Minuten. Es müssen dabei Strassen überquert werden.

Weitere Informationen zur Anreise

Besuch des Klosters

  • Gäste mit Rollstuhl: Die Ausstellungsräume in der Klosterkirche sind grösstenteils mit Rollstuhl erreichbar. Bitte kontaktieren Sie vor Ihrem Besuch das Team Beratung & Verkauf für die Bereitstellung einer Rampe.
  • Blinde und Sehbehinderte: Es sind Audioguides (iPod) erhältlich. Einige Objekte können von Blinden und Sehbehinderten taktil erfasst werden. Keine Beschriftung in Braille.
  • Hörbehinderte: Die Ausstellung verfügt über keine induktive Höranlage. Es sind Audioguides (iPod) erhältlich. An der Kasse kann ein Ansichtsexemplar ausgeliehen werden mit Texten zu den Exponaten.
  • Menschen mit geistiger Behinderung: Keine Beschriftung in einfacher Sprache.

Ausstellungen und Rundgänge

Ein behindertengerechtes WC beim Eingang der Klosterkirche ist schwellenlos zugänglich.

Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Anfahrt
Essen & Trinken