RESTAURIERUNG BIS MÄRZ 2025
Das Kloster Königsfelden wird derzeit restauriert und bleibt bis Ende März 2025 geschlossen.
Einzelne Veranstaltungen (u.a. Tanz und Kunst Königsfelden) finden statt.
Anreise und Zugang zur Klosterkirche
Zufahrt mit dem Auto
Besucherinnen und Besucher mit eingeschränkter Mobilität können beim Begegnungszentrum der Psychiatrischen Dienste Königsfelden parkieren. Von dort sind es ca. 4 Minuten bis zur Klosterkirche, der Weg ist eben.
Anreise mit Bus und Bahn
Vom Bahnhof Brugg verkehren die Buslinien 361 (Richtung Windisch) und 362 (Richtung Mellingen Heitersberg) bis zur Haltestelle "Windisch, Zentrum". Die Fahrtzeit beträgt rund 4 Minuten, der flache Weg zur Klosterkirche ca. 5 Minuten. Es müssen dabei Strassen überquert werden.
Barrierefreier Besuch des Klosters
Das Kloster Königsfelden ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
Kloster und Ausstellung
- Gäste mit Rollstuhl: Die Ausstellungsräume in der Klosterkirche sind grösstenteils mit Rollstuhl erreichbar. Bitte kontaktieren Sie vor Ihrem Besuch das Team Beratung & Verkauf für die Bereitstellung einer Rampe.
- Blinde und Sehbehinderte: Es sind Audioguides (iPod) erhältlich. Einige Objekte können von Blinden und Sehbehinderten taktil erfasst werden. Keine Beschriftung in Braille.
- Hörbehinderte: Die Ausstellung verfügt über keine induktive Höranlage. Es sind Audioguides (iPod) erhältlich. An der Kasse kann ein Ansichtsexemplar ausgeliehen werden mit Texten zu den Exponaten.
- Menschen mit geistiger Behinderung: Keine Beschriftung in einfacher Sprache.
Sanitäre Einrichtungen
Ein behindertengerechtes WC beim Eingang der Klosterkirche ist schwellenlos zugänglich.