Museum Aargau

Die Geschichte des Schachs: Strategiespiel und Statussymbol

Zurück zum Blog 08. April 2025 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Schätze aus der Sammlung Wie entstand das Schachspiel und wie verbreitete es sich? Nebst der Geschichte des Schachs stellen wir ein fa

 
IndustriekulTour Aabach

Sophie-Tour

Preis Kostenlos Start Bahnhof Wildegg Ende Schloss Wildegg Länge 1,6 Kilometer Dauer ca. 50 Minuten Zeitreise vom Bahnhof Wildegg zum Schloss Die Sophie-Tour des virtuellen Museumsraums IndustriekulTO

 
Schloss Wildegg

Leben & Wirtschaften auf dem Land

Sonderausstellung Preis Museumseintritt 0 Sonderausstellung in der Bibliothek Die Bibliothek von Schloss Wildegg umfasst wertvolle Bücher zur Land- und Forstwirtschaft sowie zu Jagd-Themen, die für di

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Museum Aargau

Rosen richtig schneiden

Zurück zum Blog 01. April 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Im April ist der richtige Zeitpunkt, um Rosen zurückzuschneiden. Ein paar einfache Tipps und Tricks garantieren kräft

 
Schloss Lenzburg

Eine Zeitreise: 50 Jahre Geschichtsvermittlung

Sonderausstellung Preis Im Eintritt inbegriffen 0 Sonderausstellung zur Pionierrolle in der Schweizer Museumspädagogik Schloss Lenzburg beleuchtet 2025 in einer Sonderausstellung seine Pionierrolle in

 
Schloss Wildegg

Rebpfad

Dauerausstellung Preis Museums-/Garteneintritt 0 Neun interaktive Stationen zum Thema Weinbau Der neue Rebpfad von Schloss Wildegg erzählt von der harten, aber lohnenden Arbeit der Winzer in früheren

 
Museum Aargau

Diplomat des Kaisers: Graf Ulrich IV. von Lenzburg

Zurück zum Blog 14. April 2025 Categories Mittelalter Schlossgeschichten Graf Ulrich IV. von Lenzburg war ein Spitzendiplomat des Mittelalters. Im Namen von Königen und Kaisern reiste er durchs Land,

 
Museum Aargau

Vindonissa

AKTUELL 24./25. Mai 2025 Heerlager Vindonissa: Römer und Kelten! Jeden Samstag Römisch Schmieden Museumsblog Quiz: Habt ihr das Zeug zum Legionär? MUSEUMSSTANDORTE IN VINDONISSA Legionärspfad Vindonis

 
Museum Aargau

Spielen, Lernen, Aufwachsen – Kinderleben im und ums Legionslager Vindonissa

Zurück zum Blog 25. März 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Funde belegen, dass in Vindonissa im 1. Jahrhundert n. Chr. auch Kinder gelebt haben. Doch wie sah deren Alltag a

Gradian
Ein Gaukler mit brennenden Fackeln vor einer Menschenmenge

Veranstaltungen Schloss Lenzburg

Veranstaltungen und Führungen

Veranstaltungen und Führungen

Museum Aargau bietet auf Schloss Lenzburg regelmässig Veranstaltungen und öffentliche Führungen für Erwachsene und Familien an.

Veranstaltungskalender

Mai 2025

Veranstaltung
02. Mai 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Mittelaltertage: Im Namen des Kaisers!

Über 100 Mitwirkende zeigen den Alltag zwischen 1160 und 1170

Veranstaltung
03. Mai 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Mittelaltertage: Im Namen des Kaisers!

Über 100 Mitwirkende zeigen den Alltag zwischen 1160 und 1170

Veranstaltung
04. Mai 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Mittelaltertage: Im Namen des Kaisers!

Über 100 Mitwirkende zeigen den Alltag zwischen 1160 und 1170

Veranstaltung
09. Mai 2025
18:00 – 22:00 Uhr

Mittelalterliches Festmahl

Festen wie im Mittelalter

Öffentliche Führung
11. Mai 2025
12:00 – 13:00 Uhr

Spezialführung mit Hans Ulrich Glarner

Persönliche Einblicke mit dem früheren Aargauer Kulturchef

Öffentliche Führung
11. Mai 2025
14:00 – 15:00 Uhr

Spezialführung mit Hans Ulrich Glarner

Persönliche Einblicke mit dem früheren Aargauer Kulturchef

Veranstaltung
18. Mai 2025
10:00 – 17:00 Uhr

Internationaler Museumstag

Führungen und Ausstellungen zu 1000 Jahre Schlossgeschichte

Öffentliche Führung
18. Mai 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Mit fünf Objekten durch Raum und Zeit

Rundgang zur tausendjährigen Geschichte der Lenzburg

Öffentliche Führung
18. Mai 2025
15:00 – 16:00 Uhr

Mit fünf Objekten durch Raum und Zeit

Rundgang zur tausendjährigen Geschichte der Lenzburg

Veranstaltung
21. Mai 2025
14:00 – 16:30 Uhr

Kinderclub: Erlebnisnachmittag zum Thema Drachen

Spiel, Spass und Geschichte für Kinder zwischen 4 bis 11 Jahre

Öffentliche Führung
25. Mai 2025
12:00 – 13:00 Uhr

Künstlerinnen, Industrielle und ein Polarforscher

Die illustren Privatbesitzerinnen und -besitzer von Schloss Lenzburg

Veranstaltung
25. Mai 2025
13:15 – 14:00 Uhr

Theater: Eine Frau setzt sich durch

Ein historisches Theater mit Museumsfreiwilligen auf der Burg

Öffentliche Führung
25. Mai 2025
14:00 – 15:00 Uhr

Künstlerinnen, Industrielle und ein Polarforscher

Die illustren Privatbesitzerinnen und -besitzer von Schloss Lenzburg

Veranstaltung
25. Mai 2025
15:15 – 16:00 Uhr

Theater: Eine Frau setzt sich durch

Ein historisches Theater mit Museumsfreiwilligen auf der Burg

Öffentliche Führung
29. Mai 2025
12:30 – 13:00 Uhr

Lady Mildred

Szenische Führung im Kostüm: Auftritt der Urgrosstante von King Charles III

Öffentliche Führung
29. Mai 2025
14:00 – 14:30 Uhr

Lady Mildred

Szenische Führung im Kostüm: Auftritt der Urgrosstante von King Charles III

Juni 2025

Öffentliche Führung
01. Juni 2025
11:30 – 12:30 Uhr

Richter, Henker, Tunichtgut

Rechtsprechung und Strafe auf der Burg

Veranstaltung
01. Juni 2025
12:30 – 13:15 Uhr

Theater: Eine Frau setzt sich durch

Ein historisches Theater mit Museumsfreiwilligen auf der Burg

Öffentliche Führung
01. Juni 2025
13:30 – 14:30 Uhr

Richter, Henker, Tunichtgut

Rechtsprechung und Strafe auf der Burg

Veranstaltung
01. Juni 2025
14:30 – 15:15 Uhr

Theater: Eine Frau setzt sich durch

Ein historisches Theater mit Museumsfreiwilligen auf der Burg

Öffentliche Führung
08. Juni 2025
12:30 – 13:00 Uhr

Lady Mildred

Szenische Führung im Kostüm: Auftritt der Urgrosstante von King Charles III

Öffentliche Führung
08. Juni 2025
14:00 – 14:30 Uhr

Lady Mildred

Szenische Führung im Kostüm: Auftritt der Urgrosstante von King Charles III

Öffentliche Führung
15. Juni 2025
12:00 – 13:00 Uhr

Künstlerinnen, Industrielle und ein Polarforscher

Die illustren Privatbesitzerinnen und -besitzer von Schloss Lenzburg

Veranstaltung
15. Juni 2025
13:00 – 16:00 Uhr

Ateliernachmittag: Holzlöffel schnitzen

Esskultur im Mittelalter

Öffentliche Führung
15. Juni 2025
14:00 – 15:00 Uhr

Künstlerinnen, Industrielle und ein Polarforscher

Die illustren Privatbesitzerinnen und -besitzer von Schloss Lenzburg

Veranstaltung
17. Juni 2025
19:30 – 21:30 Uhr

Lenzburgiade

So klingt der Sommer – Das unvergleichliche Open-Air-Musikfestival

Öffentliche Führung
19. Juni 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Mit fünf Objekten durch Raum und Zeit

Rundgang zur tausendjährigen Geschichte der Lenzburg

Öffentliche Führung
19. Juni 2025
15:00 – 16:00 Uhr

Mit fünf Objekten durch Raum und Zeit

Rundgang zur tausendjährigen Geschichte der Lenzburg

Veranstaltung
19. Juni 2025
19:30 – 21:30 Uhr

Lenzburgiade

So klingt der Sommer – Das unvergleichliche Open-Air-Musikfestival

Veranstaltung
20. Juni 2025
19:30 – 21:30 Uhr

Lenzburgiade

So klingt der Sommer – Das unvergleichliche Open-Air-Musikfestival

Veranstaltung
21. Juni 2025
10:30 – 15:00 Uhr

Workshop: Kochen wie im Mittelalter

Kochen und Schlemmen nach mittelalterlichen Rezepten

Veranstaltung
21. Juni 2025
11:00 – 13:00 Uhr

Lenzburgiade

So klingt der Sommer – Das unvergleichliche Open-Air-Musikfestival

Veranstaltung
21. Juni 2025
19:30 – 21:30 Uhr

Lenzburgiade

So klingt der Sommer – Das unvergleichliche Open-Air-Musikfestival

Veranstaltung
22. Juni 2025
19:30 – 21:30 Uhr

Lenzburgiade

So klingt der Sommer – Das unvergleichliche Open-Air-Musikfestival

Veranstaltung
25. Juni 2025
14:00 – 16:30 Uhr

Kinderclub: Erlebnisnachmittag zum Thema Drachen

Spiel, Spass und Geschichte für Kinder zwischen 4 bis 11 Jahre

Veranstaltung
29. Juni 2025
13:15 – 14:00 Uhr

Theater: Eine Frau setzt sich durch

Ein historisches Theater mit Museumsfreiwilligen auf der Burg

Veranstaltung
29. Juni 2025
15:15 – 16:00 Uhr

Theater: Eine Frau setzt sich durch

Ein historisches Theater mit Museumsfreiwilligen auf der Burg

Angebot wählen
  • Veranstaltung
  • Öffentliche Führung
Geeignet für
  • Familien
  • Schulen
  • Gruppen
  • Einzelbesucher

Newsletter abonnieren

Jeden Monat Aktuelles und Verlosungen

Jetzt anmelden