Kloster Königsfelden

Kontakt

HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar Kontakt und Reser

 
Kloster Königsfelden

Anfahrt mit Zug, Bus und Auto

HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar So finden Sie das

 
Kloster Königsfelden

Geschichte

HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar KLOSTERANLAGE & G

 
Kloster Königsfelden

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar Stichwort Kategor

 
Kloster Königsfelden

Gäste mit Beeinträchtigung

HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar Anreise und Zugan

 
Kloster Königsfelden

Rundgänge durch das Kloster

HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar Erkunden Sie das

 
Museum Aargau

Weinbau im Wandel: Geschichte des Rebbergs von Schloss Wildegg

Zurück zum Blog 23. Juni 2025 Categories Neuzeit Schlossgeschichten Der Rebberg von Schloss Wildegg war über 400 Jahre im Besitz der Familie Effinger. Wie funktionierte der Weinbau im 17. und 18. Jahr

 
Museum Aargau

Räume mieten für Hochzeit und Anlässe

Räume buchen Datum wählen Buchungsanfragen für 2026 sind ab 1.1.2025 möglich. Ihre Auswahl Übersicht schliessen Buchungsliste Sie können bis zu drei Angebote gleichzeitig anfragen. Weiter Standort Sch

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Räume mieten

Räume buchen Datum wählen Buchungsanfragen für 2027 sind ab Januar 2026 möglich. Ihre Auswahl Übersicht schliessen Buchungsliste Sie können bis zu drei Angebote gleichzeitig anfragen. Weiter Veranstal

Gradian
Mehrere Kinder gehen die Wendeltreppe im Schloss Lenzburg hoch (Aufnahme von oben)
Mehrere Kinder gehen die Wendeltreppe im Schloss Lenzburg hoch (Aufnahme von oben)

Veranstaltung

Kinderclub: Erlebnisnachmittag zum Thema Drachen

Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2025 auf Schloss Lenzburg sechs Erlebnisnachmittage an. Die Nachmittage drehen sich um das Thema "Drachen": Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahre entdecken die Welt von Schlossdrache Fauchi, lernen Spannendes über Drachen, basteln gemeinsam – und werden selbst zu Drachen! Höhepunkt ist das grosse Drachenfest im Oktober.

Für ein unvergessliches Gesamterlebnis empfehlen wir alle Kinderclub-Erlebnisnachmittage zu besuchen.

Detailinformationen

  • Preis: Fr. 25.– pro Person und Nachmittag (inkl. Zvieri und Museumseintritt)
  • Tickets sind erhältlich im Online-Shop Museum Aargau.
  • Die Buchung ist bis spätestens Sonntagabend vor dem jeweiligen Erlebnisnachmittag möglich.
  • Bitte vermerken Sie bei der Buchung eventuelle Nahrungsmittelallergien (Zvieri).
  • Die Buchung ist verbindlich, eine Rückerstattung nicht möglich. Falls Sie im Krankheitsfall verhindert sind, melden Sie sich bitte beim Team Beratung & Verkauf von Museum Aargau (Kontakt).
  • Die Erlebnisnachmittage werden mit 6 bis 15 Teilnehmenden durchgeführt. Falls sich weniger als 6 Kinder zu einem Erlebnisnachmittag anmelden, findet dieser nicht statt. Über eine eventuelle Absage informieren wir Sie bis Montagabend.

Wie wohnt der Drache? Baue deine Drachenwelt (Drachenhöhle basteln Teil 2)

Mittwoch, 25. Juni 2025, 14 bis 16.30 Uhr

Online buchen

Ein Drache entsteht! Basteln mit Ton und Modelliermasse

Mittwoch, 20. August 2025, 14 bis 16.30 Uhr

Online buchen

Drachenklang: Drachenmusikinstrumente basteln fürs Fest

Mittwoch, 24. September 2025, 14 bis 16.30 Uhr

Online buchen

Das grosse Drachenfest! Höhlen, Drachen, Tanz und Essen

Mittwoch, 22. Oktober 2025, 14 bis 16.30 Uhr

Online buchen

Kinderclub Ferien-Spass 2025

Vom 5. bis 7. August 2025 findet auf Schloss Lenzburg zusätzlich ein dreitägiger Ferien-Spass zum Thema Drachen statt. Für dieses Kinderclub-Angebot ist eine separate Anmeldung erforderlich.

 

Ferien-Spass zum
Thema Drachen

Dreitägiges Spezialprogramm in den Sommerferien  

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung