Schloss Lenzburg

Ateliernachmittag: Holzlöffel schnitzen

180 Esskultur im Mittelalter Beim Ateliernachmittag auf Schloss Lenzburg schnitzen Kinder ihren eigenen Holzlöffel. Ein kurzer Besuch in der mittelalterlichen Küche im Schloss bietet zudem spannende E

 
Schloss Wildegg

Ateliernachmittag: Badesalz herstellen

180 Eigenes Badesalz mischen Am Ateliernachmittag auf Schloss Wildegg mischen Gross und Klein fein duftendes Badesalz. Zutaten sind Meersalz und getrocknete Kräuter und Blumen.

 
Legionärspfad Vindonissa

Heerlager Vindonissa: Römer und Kelten!

420 Authentisches Spektakel mit über 100 Mitwirkenden Der Legionärspfad Vindonissa verwandelt sich für ein Wochenende in ein römisch-keltisches Heerlager. Über 100 Mitwirkende aus dem In- und Ausland

 
Vindonissa Museum

Eröffnungsfest Legionärspfad Vindonissa

420 "Kinder im Legionslager": Spiel und Spass für die ganze Familie Der Legionärspfad Vindonissa startet mit dem Eröffnungsfest in die Saison 2025. Auf dem Programm stehen Attraktionen zum Thema "Kind

 
Kloster Königsfelden

Mittelalterlicher Spanschachtel-Workshop

Dieser Workshop dauert zwei Tage (22./23. Juni 2024, jeweils 10 – 17 Uhr) 840 Herstellung von kunstvollen Schachteln mit Experte Hannes Hirsch Im zweitägigen Workshop mit Hannes Hirsch entstehen spätm

 
Schloss Wildegg

Blumenworkshop mit der Meisterfloristin

270 Gestalten Sie Blumenarrangements mit Evelyn Krebs Meisterfloristin Evelyn Krebs entführt Sie auf Schloss Wildegg in die duftende Welt der Blumen. Der Workshop beginnt mit einer kurzen Schlossführu

 
Schloss Hallwyl

Schweizer Mühlentag

270 Entdecken Sie die historische Getreidemühle Am Schweizer Mühlentag öffnen historische Mühlen in allen Landesteilen ihre Türen. In der ehemaligen Getreidemühle von Schloss Hallwyl lernen Besucherin

 
Schloss Hallwyl

Jagdhornkonzert

90 Konzert im lauschigen Schlosshof Die Jagdhornbläser spielen am Pfingstmontag im Schloss Hallwyl auf. Das traditionelle Jahreskonzert findet unter der idyllischen Linde im Hof statt. Geniessen Sie d

 
Schloss Wildegg

Sommerfest – Dinieren wie in der Belle Epoque

330 Zauberhafter Sommerabend mit Abendessen, Musik, Tanz und Modenschau Schloss Wildegg richtet ein zauberhaftes Sommerfest im Stile der Belle Epoque aus. Das Dienstpersonal verwöhnt die Gäste mit ein

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Die Klostergärten im Wandel der Zeit

60 Führung durch Klosterpark und Gärten Die Zisterziensermönche und Laienbrüder hatten auf der Klosterhalbinsel Wettingen reichhaltige Gärten angelegt. Diese werden bis heute aufwändig gepflegt und ge

Gradian
Gäste sitzen im kleinen Rittersaal von Schloss Lenzburg an langen Tischen und essen gemeinsam. Eine Frau in mittelalterlicher Kleidung giesst Getränke nach.
Gäste sitzen im kleinen Rittersaal von Schloss Lenzburg an langen Tischen und essen gemeinsam. Eine Frau in mittelalterlicher Kleidung giesst Getränke nach.

Veranstaltung

Mittelalterliches Festmahl

Landvogt Jörg Friburger lädt zum grossen Mittelalter-Festmahl auf Schloss Lenzburg ein. Gewandete Schlossbewohnerinnen und -bewohner führen die Gäste durch ein exklusives 3-Gang-Menü – zubereitet nach Originalrezepten aus dem Mittelalter.

Mittelalterliche Musik auf historischen Instrumenten und gemeinsame Tänze sorgen für festliche Stimmung im Saal. Wer Lust hat, nimmt im mittelalterlichen Kostüm am grossen Fest teil! 

VORVERKAUF BEENDET

Für diese Veranstaltung sind keine Tickets mehr verfügbar.

Detailinformationen

  • Preis:
    • CHF 120.–
    • Im Preis inbegriffen sind alle Speisen und Getränke
  • Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau erhältlich
  • Reguläre Vergünstigungen (u.a. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind nicht gültig) 
  • Einstimmung mit Hypokras (Gewürzwein)
  • 3-Gang-Menü nach mittelalterlichen Rezepten
  • Einführung in die Tischsitten
  • Authentische Musik
  • Mittelalterliche Tänze

Diese Veranstaltung ist auch für Vegetarier geeignet (vegan nicht möglich).

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung