63 Suchresultate gefunden für "2024"
 
Museum Aargau

Führungen und Aktivprogramme für Gruppen

Dienstag bis Freitag 9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr November bis März nur vormittags Download Gruppenprogramm 2024 (2 MB) GRUPPENANGEBOTE SCHLÖSSER Schloss Lenzburg Führungen und kochen über dem offenen Feuer Schloss

 
Schloss Wildegg

Förderverein "Freunde Schloss Wildegg"

Sandmeier, Beisitzerin Jahresberichte und Statuten Jahresbericht 2022 Jahresbericht 2023 Jahresbericht 2024 Vereinsstatuten

 
Vindonissa Museum

Vitrine Aktuell

iche Funde oder Forschungsergebnisse. In Stein gemeisselt: Grabsteine aus Vindonissa Von November 2024 bis November 2025 sind ausgewählte Grabsteine aus Vindonissa ausgestellt. Römische Steininschriften

 
Museum Aargau

Römer-Test: Welche Rolle würden Sie in der römischen Legion spielen?

Legionär? Testen Sie in diesem Quiz Ihr Wissen über den Alltag der Legionäre im alten Rom. 20. Februar 2024 Quiz zur römischen Mythologie Testen Sie Ihr Mythologie-Wissen in diesem Quiz! Von Museum Aargau Von

 
Museum Aargau

Die Entwicklung der Reiseapotheken: vom Altertum bis ins 18. Jahrhundert

Zurück zum Blog 24. Juli 2024 Categories Mittelalter Neuzeit Schätze aus der Sammlung Reisen war früher gefährlich und mühsam. Doch mit einer gut ausgestatteten Reiseapotheke konnte man sich auf die z [...] dieselbe: die Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit auf Reisen. Weitere Blogbeiträge 08. Mai 2024 Reisekultur und Reiseliteratur im 18. und 19. Jahrhundert Die Wildegger Schlossbibliothek birgt zahlreiche [...] Reisbücher aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Anhand dieser Schriften lässt sich wunderbar… 07. Juni 2024 Quiz: Was wissen Sie über alte Heilpflanzen? Woher kommt die Bezeichnung für Basilikum? Welche Blumen

 
Museum Aargau

Vulcanus – Dem Gott des Feuers begegnen

Zurück zum Blog 12. August 2024 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa In der von Göttern durchdrungenen Welt des römischen Reiches waren sich die Schmiede stets bewusst, wer ihr Mei [...] Statuette über dem Arbeitsplatz des Schmiedes offenbart sich eine gewaltige Gottheit. Am 17. August 2024 eröffnet im Legionärspfad Vindonissa die neue Attraktion "Römisch Schmieden" . Jeden Samstag können [...] auf die sogar die Götter neidisch sind. Auf nun, Hammer und Amboss warten auf euch! Am 17. August 2024, knapp eine Woche vor den römischen Festlichkeiten der vulcanalia , eröffnet im Legionärspfad Vindonissa

 
Schloss Wildegg

Museumswald

in früheren Jahrhunderten im Schweizer Mittelland viele gab. Dafür fällte der Forstbetrieb zwischen 2024 und 2025 einen Viertel der Bäume. Indem zwischen den Bäumen Licht auf den Boden gelangt, entsteht

 
Museum Aargau

Saturnalia: das wichtigste römische Fest am Jahresende

Zurück zum Blog 09. Dezember 2024 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Im alten Rom feierte man gegen Jahresende im Zeichen Saturns und anderer Agrar-Gottheiten. Doch was genau hat [...] gönnen uns zuweilen eine Ruhepause vom oftmals hektischen Alltag. Weitere Blogbeiträge 12. August 2024 Vulcanus – Dem Gott des Feuers begegnen In der von Göttern durchdrungenen Welt des römischen Reiches [...] Reiches waren sich die Schmiede stets bewusst, wer ihr Meisterschmied war und wem sie… 20. Februar 2024 Quiz zur römischen Mythologie Testen Sie Ihr Mythologie-Wissen in diesem Quiz! 08. Juni 2021 Römische

 
Museum Aargau

Vom Puppenhaus zur Puppenstube: Miniaturwelten voller Geschichte

Zurück zum Blog 17. Dezember 2024 Category Schätze aus der Sammlung Puppenhäuser und Puppenstuben sind mehr als nur Kinderspielzeuge: Sie spiegeln Kultur, Handwerk und Gesellschaft vergangener Jahrhunderte [...] Nicht nur für Kinder: Puppenhaus-Ausstellung in den Niederlanden Weitere Blogbeiträge 13. November 2024 Kasperli: Die Kultfigur des Puppentheaters Der Kasper begeistert Jung und Alt. Er ist der Held des [...] Aktivitäten. Schon vor einem Vierteljahrtausend waren die Menschen für Spiele zu begeistern.… 08. Oktober 2024 Rubbel die Katz! – die vielseitige Geschichte der Geldkatzen Was sind Geldkatzen und wie hängen diese

 
Museum Aargau

Wie ein Maultier Rom zum Weltreich machte

Zurück zum Blog 25. März 2024 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Den meisten zwar bekannt, führt das Maultier eher ein Schattendasein: Es ist weder Pferd noch Esel und begegnet uns [...] Kooperationsprojekt zw. D. Schweizer und der Legio XI. © Daniel Schweizer Weitere Beiträge 20. Februar 2024 Quiz zur römischen Mythologie Testen Sie Ihr Mythologie-Wissen in diesem Quiz! 11. Oktober 2023 Die

Gradian
Aussenaufnahme Schloss Hallwyl

Schloss Hallwyl

Kultur- und
Naturerlebnis

Schloss Hallwyl ist eines der schönsten Wasserschlösser der Schweiz. Die Schlossanlage liegt idyllisch im Naturschutzgebiet des Hallwilersees.

PLANEN SIE IHREN BESUCH

 
Eine Besuchergruppe mit Foxtrail-Anhängern, im Hintergrund Schloss Hallwyl

Vier
Highlights

Das dürfen Sie nicht verpassen  

 
Luftaufnahme Mosttage Schloss Hallwyl: Viele Marktstände und Menschen im Hof.

Veranstaltungen
und Führungen

Veranstaltungskalender  

 
Besucher und Besucherinnen in der Dauerausstellung Schloss Hallwyl

Ausstellungen
und Rundgänge

Bau- und Familiengeschichte  

 
Brücke zum wunderschön Schlosshof Schloss Hallwyl

Öffnungszeiten und
Eintrittspreise

Geöffnet von April bis Oktober  

 
Luftaufnahme von Schloss Hallwyl mit Hallwilersee im Abendlicht

Anreise: So
finden Sie uns

Anfahrt mit Auto und öV  

Schulen, Familien und Gruppen

 
Workshop "Feste Burg Schloss Hallwyl" Kinder haben zusammen spass im Schwertkampf mit Zinnen im Hintergrund

Für
Schulen

Buchbare Führungen und Workshops  

 
Ein Bub und ein Mädchen sitzen mit Kopfhörern in einem kleinen Schiff in der Ausstellung von Schloss Hallwyl. Der Bub blickt direkt in die Kamera.

Für
Familien

Geheime Ecken und Kindergeburtstag  

 
Eine Besuchergruppe in einem historischen Raum von Schloss Hallwyl. Die Gruppe steht um einen Tisch herum, auf dem Gefässe stehen. Eine Frau geisst eine Flüssigkeit aus einem Metallkrug in einen Metallbecher.

Für
Gruppen

Buchbare Führungen und Workshops  

FEIERN UND GENIESSEN

 
Blick von oben auf den Aussenbereich des Cafés von Schloss Hallwyl. An den Tischen im Schlosshof sitzen Besucherinnen und Besucher. Das Wetter ist sommerlich.

Essen und
Trinken

Angebote im Schlossbistro  

 
Ein Hochzeitspaar schreitet durch eine Festgesellschaft, die vor Schloss Hallwyl Spalier steht.

Räume
mieten

Feiern auf dem Schloss  

GESCHICHTE UND SAMMLUNG

 
Historische Aufnahme vom Schloss Hallyl

Geschichte

800 Jahre Schlossgeschichte  

 
Ein gelber Heizlüfter, Objekt im Sammlungszentrum Egliswil

Sammlung

Schatzkammer der Aargauer Geschichte  

 
Grosses Handy in der Hand eines Benutzers, auf dem Bildschirm ist die "Sammlung online" von Museum Aargau dargestellt.

Sammlung online

Objekte digital entdecken