Dienstag bis Freitag 9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr November bis März nur vormittags Download Gruppenprogramm 2024 (2 MB) GRUPPENANGEBOTE SCHLÖSSER Schloss Lenzburg Führungen und kochen über dem offenen Feuer Schloss
iche Funde oder Forschungsergebnisse. In Stein gemeisselt: Grabsteine aus Vindonissa Von November 2024 bis November 2025 sind ausgewählte Grabsteine aus Vindonissa ausgestellt. Römische Steininschriften
Museum Aargau
Römer-Test: Welche Rolle würden Sie in der römischen Legion spielen?
Legionär? Testen Sie in diesem Quiz Ihr Wissen über den Alltag der Legionäre im alten Rom. 20. Februar 2024 Quiz zur römischen Mythologie Testen Sie Ihr Mythologie-Wissen in diesem Quiz! Von Museum Aargau Von
Museum Aargau
Die Entwicklung der Reiseapotheken: vom Altertum bis ins 18. Jahrhundert
Zurück zum Blog 24. Juli 2024 Categories Mittelalter Neuzeit Schätze aus der Sammlung Reisen war früher gefährlich und mühsam. Doch mit einer gut ausgestatteten Reiseapotheke konnte man sich auf die z [...] dieselbe: die Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit auf Reisen. Weitere Blogbeiträge 08. Mai 2024 Reisekultur und Reiseliteratur im 18. und 19. Jahrhundert Die Wildegger Schlossbibliothek birgt zahlreiche [...] Reisbücher aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Anhand dieser Schriften lässt sich wunderbar… 07. Juni 2024 Quiz: Was wissen Sie über alte Heilpflanzen? Woher kommt die Bezeichnung für Basilikum? Welche Blumen
Zurück zum Blog 12. August 2024 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa In der von Göttern durchdrungenen Welt des römischen Reiches waren sich die Schmiede stets bewusst, wer ihr Mei [...] Statuette über dem Arbeitsplatz des Schmiedes offenbart sich eine gewaltige Gottheit. Am 17. August 2024 eröffnet im Legionärspfad Vindonissa die neue Attraktion "Römisch Schmieden" . Jeden Samstag können [...] auf die sogar die Götter neidisch sind. Auf nun, Hammer und Amboss warten auf euch! Am 17. August 2024, knapp eine Woche vor den römischen Festlichkeiten der vulcanalia , eröffnet im Legionärspfad Vindonissa
in früheren Jahrhunderten im Schweizer Mittelland viele gab. Dafür fällte der Forstbetrieb zwischen 2024 und 2025 einen Viertel der Bäume. Indem zwischen den Bäumen Licht auf den Boden gelangt, entsteht
Museum Aargau
Saturnalia: das wichtigste römische Fest am Jahresende
Zurück zum Blog 09. Dezember 2024 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Im alten Rom feierte man gegen Jahresende im Zeichen Saturns und anderer Agrar-Gottheiten. Doch was genau hat [...] gönnen uns zuweilen eine Ruhepause vom oftmals hektischen Alltag. Weitere Blogbeiträge 12. August 2024 Vulcanus – Dem Gott des Feuers begegnen In der von Göttern durchdrungenen Welt des römischen Reiches [...] Reiches waren sich die Schmiede stets bewusst, wer ihr Meisterschmied war und wem sie… 20. Februar 2024 Quiz zur römischen Mythologie Testen Sie Ihr Mythologie-Wissen in diesem Quiz! 08. Juni 2021 Römische
Museum Aargau
Vom Puppenhaus zur Puppenstube: Miniaturwelten voller Geschichte
Zurück zum Blog 17. Dezember 2024 Category Schätze aus der Sammlung Puppenhäuser und Puppenstuben sind mehr als nur Kinderspielzeuge: Sie spiegeln Kultur, Handwerk und Gesellschaft vergangener Jahrhunderte [...] Nicht nur für Kinder: Puppenhaus-Ausstellung in den Niederlanden Weitere Blogbeiträge 13. November 2024 Kasperli: Die Kultfigur des Puppentheaters Der Kasper begeistert Jung und Alt. Er ist der Held des [...] Aktivitäten. Schon vor einem Vierteljahrtausend waren die Menschen für Spiele zu begeistern.… 08. Oktober 2024 Rubbel die Katz! – die vielseitige Geschichte der Geldkatzen Was sind Geldkatzen und wie hängen diese