Museum Aargau

Strohindustrie im Aargau: Gold aus der Natur

Zurück zum Blog 04. September 2014 Categories 20./21. Jh. Neuzeit Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Wie wurde aus einfachem Stroh ein Verkaufsschlager? Die Aargauer Strohindustrie brachte

 
Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Angebote für Familien

AUSGEWÄHLTE HIGHLIGHTS Schloss Lenzburg Zu Besuch bei Schlossdrache Fauchi Legionärspfad Vindonissa Familiensonntag bei den Römern Schloss Hallwyl Fuchsjagd im Wasserschloss SCHLÖSSER Schloss Lenzburg

 
Museum Aargau

Quiz: Welches Fabelwesen sind Sie?

Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h

 
Vindonissa Museum

Sammlung

Suche Datierung Alle 0. Jahrhundert 6. Jahrhundert 10. Jahrhundert 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Entla

 
Museum Aargau

Führungen und Aktivprogramme für Gruppen

Museum Aargau bietet unvergessliche Erlebnisse für Gruppen. Schlemmen Sie wie die Römer und Ritter, entdecken Sie Gartenkultur und erleben Sie Geschichte aus 2000 Jahren am Schauplatz! Ob Vereinsreise

Gradian
Eine Besuchergruppe in einem historischen Raum von Schloss Hallwyl. Die Gruppe steht um einen Tisch herum, auf dem Gefässe stehen. Eine Frau geisst eine Flüssigkeit aus einem Metallkrug in einen Metallbecher.

Schloss Hallwyl für Gruppen

Führungen und Workshops für Gruppen

Führungen und Workshops für Gruppen

Schloss Hallwyl bietet für Gruppen buchbare Führungen und Workshops an. Schwerpunkte sind das Mittelalter und die Frühe Neuzeit.

Brauen Sie einen Kräutertrank wie einst Burkhard III. von Hallwyl oder entdecken Sie die Schlossanlage auf einer Führung. Die Gruppenangebote sind zwischen April und Oktober buchbar, auf Anfrage auch in anderen Sprachen.

Vergünstigungen für Gruppen
Gedruckte Broschüren für Gruppen bestellen

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Mehrere Erwachsene Personen befinden sich auf einer Führung durch Schloss Hallwyl.
Dauer: 60 Minuten

Mit den von Hallwyls durch Raum und Zeit

Hinter jedem Namen verbirgt sich eine Geschichte

Mehrere Erwachsene Personen befinden sich auf einer Führung durch Schloss Hallwyl.
Dauer: 90 Minuten

Mit den von Hallwyls durch Raum und Zeit

Hinter jedem Namen verbirgt sich eine Geschichte

Gruppe vor dem Schloss Hallwyl auf einer Führung
Dauer: 20 Minuten

Schloss Hallwyl kurz und bündig

Einführung in die Schlossgeschichte mit selbständiger Besichtigung

Aussenaufnahme von Schloss Hallwyl mit Wassergraben
Dauer: 60 Minuten

Stilles Örtchen, heisses Bad

Gesundheitsvorsorge und Krankenpflege im frühneuzeitlichen Schloss

Schwarz/weiss Aufnahme vom Umbau auf Schloss Hallwyl durch Wilhelmina und Walter von Hallwyl
Dauer: 60 Minuten

Von der Wasserburg zum Baudenkmal

Streifzug durch 800 Jahre Baugeschichte

Schwarz/weiss Aufnahme vom Umbau auf Schloss Hallwyl durch Wilhelmina und Walter von Hallwyl
Dauer: 90 Minuten

Von der Wasserburg zum Baudenkmal

Streifzug durch 800 Jahre Baugeschichte

SZENISCHE FÜHRUNG (MIT BUCHUNG)

Eine Frau im Kostüm (Rolle: Wilhelmina von Hallwyl) steht vor einem grossen Steintor von Schloss Hallwyl
Dauer: 40 Minuten

Wilhelmina, die Sammlerin

Szenische Führung im Kostüm: Wilhelmina von Hallwyl (1844-1930)

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

Zwei Frauen riechen an verschiedenen Parfums in kleinen Fläschchen, vor ihnen steht eine Duftorgel.
Dauer: 90 Minuten

Betörende Düfte, beleidigte Nasen

Schnupper-Rundgang durch die Schlossgeschichte mit selbst kreiertem Parfum

Hand, die eine Tinktur in ein Glas füllt. Im Hintergrund eine Besuchergruppe auf Schloss Hallwyl.
Dauer: 90 Minuten

Heilsames aus der Kräuterapotheke

Schnaps mit Heilkräutern ansetzen, inspiriert von einem alten Arzneibuch

FÜR IHRE HOCHZEIT (MIT BUCHUNG)

Ein Brautpaar schreitet gemeinsam Richtung Schloss Hallwyl.
Dauer: 45 Minuten

Hochzeitsführung: Liebesgeschichten auf Schloss Hallwyl

Romantischer Schlossrundgang für Hochzeitsgesellschaften

Angebot im Winter 2025/2026

 

Nachts durchs Schloss

Ab November 2025: Rätseltour durch Schloss Hallwyl

WEITERE ANGEBOTE UND TIPPS

 
Eine Besuchergruppe mit Foxtrail-Anhängern, im Hintergrund Schloss Hallwyl

Schloss-Foxtrail Hallwyl

Fuchsjagd im Schloss  

 
Blick von oben auf den Aussenbereich des Cafés von Schloss Hallwyl. An den Tischen im Schlosshof sitzen Besucherinnen und Besucher. Das Wetter ist sommerlich.

Angebote im Schlossbistro

Essen und Trinken  

 
Ein Hochzeitspaar schreitet durch eine Festgesellschaft, die vor Schloss Hallwyl Spalier steht.

Räume mieten

Feiern und tagen auf dem Schloss  

Impressionen

Führung auf Schloss Hallwyl: Eine Besuchergruppe steht auf einer Brücke zwischen Hof und dem Eingang zu Schloss Hallwyl, unter der Brücke Wasser des Schlossgrabens und ein Boot.
Cecilé von Hallwyl in einer cremefarbenden Robe im Schlosshof Hallwyl
Mehrere Personen mit grünen "Foxtrail"-Anhängern, Plan und weiteren Unterlagen unterwegs auf dem Foxtrail vor Schloss Hallwyl.
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und riechen an Riechstäbchen. Vor Ihnen steht eine Duftorgel mit Duftessenzen in vielen kleinen Fläschchen.
Besucher und Besucherinnen in der Dauerausstellung Schloss Hallwyl