Kloster Königsfelden

Zu Besuch bei Äbtissin Udelhild

240 Gut zu wissen Preis: Museumseintritt Anmeldung: Nicht erforderlich Geschichten und Anekdoten aus dem Leben der Äbtissin Äbtissin Udelhild von Hallwyl war zwischen 1391 und ca. 1405 Äbtissin des Do

 
Schloss Wildegg

Zu Besuch bei...

240 Geschichten aus dem Leben früherer Bewohnerinnen und Bewohner Ob die Gouvernante Luise, Schlossmagd Ida oder die Schlossköchin: Begegnen Sie auf Schloss Wildegg historischen Persönlichkeiten. Sie

 
Schloss Hallwyl

Zu Besuch bei...

240 Ehemalige Bewohner und Bewohnerinnen erzählen aus ihrem Leben Begegnen Sie auf Schloss Hallwyl historischen Persönlichkeiten wie Rudolf III. von Hallwyl, Wilhelmina von Hallwyl-Kempe oder Magd Lis

 
Schloss Lenzburg

Zu Besuch bei...

240 Begegnen Sie früheren Bewohnerinnen und Bewohnern des Schlosses Begegnen Sie auf Schloss Lenzburg Landvögtin Agatha von Erlach oder deren Magd Anna. Die beiden historischen Persönlichkeiten erzähl

 
Schloss Hallwyl

Die verlorenen Gärten von Schloss Hallwyl

60 Auf den Spuren der Natur rund ums Schloss Schloss Hallwyl ist umgeben von Natur. Die Schlossfamilie nutzte sie im Laufe der Zeit auf unterschiedliche Arten: Burkhard sammelte im 16. Jahrhundert Hei

 
Schloss Hallwyl

Die verlorenen Gärten von Schloss Hallwyl (90 Min.)

90 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes ohne Museumseintritt Maximal 25 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Auf den Spuren der Natur r

 
Schloss Wildegg

Vom Samen zum blühenden Garten (180 Min.)

180 Aktivprogramm April bis Juli sowie September und Oktober: Sie säen rare Samen zum Mitnehmen – auf dass diese bei Ihnen zu Hause gedeihen. August: Sie helfen der Gärtnerin in der Samengärtnerei die

 
Schloss Hallwyl

Die verlorenen Gärten von Schloss Hallwyl (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes ohne Museumseintritt Maximal 25 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Auf den Spuren der Natur r

 
Vindonissa Museum

Fotokarten von Originalobjekten

Preis Im Museumseintritt inbegriffen 90 Ab 3. Klasse – Selbständige Entdeckungsreise durchs Museum Die Schülerinnen und Schüler erhalten Fotos von Originalobjekten und versuchen, die Bedeutung und Fun

 
Vindonissa Museum

Kurz und bündig

20 Gut zu wissen Führung durch die Dauerausstellung Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Das Leben

Gradian
Eine Besuchergruppe in einem historischen Raum von Schloss Hallwyl. Die Gruppe steht um einen Tisch herum, auf dem Gefässe stehen. Eine Frau geisst eine Flüssigkeit aus einem Metallkrug in einen Metallbecher.

Gruppen

Workshops und Führungen für Gruppen

Das Schloss Hallwyl bietet für Gruppen buchbare Führungen und Workshops an. Schwerpunkten sind das Mittelalter und die Frühe Neuzeit.

Brauen Sie einen Kräutertrank wie einst Burkhard III. von Hallwyl oder entdecken Sie die Schlossanlage auf einer Führung. Schloss Hallwyl bietet für Gruppen unvergessliche Erlebnisse an. Diese sind teilweise auch in anderen Sprachen buchbar (auch Anfrage). Tipp: Entdecken Sie das Seetaler Wasserschloss auf dem Foxtrail!

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag, 9–12 / 13–16.30 Uhr

Informationen für Gruppen

WINTER-ANGEBOT

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Mit den von Hallwyls durch Raum und Zeit (60 Min.)

Hinter jedem Namen verbirgt sich eine Geschichte

Mit den von Hallwyls durch Raum und Zeit (90 Min.)

Hinter jedem Namen verbirgt sich eine Geschichte

Die verlorenen Gärten von Schloss Hallwyl (60 Min.)

Auf den Spuren der Natur rund ums Schloss

Die verlorenen Gärten von Schloss Hallwyl (90 Min.)

Auf den Spuren der Natur rund ums Schloss

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

Betörende Düfte, beleidigte Nasen (90 Min.)

Schnupper-Rundgang durch die Geschichte mit selbst kreiertem Parfum

Heilsames aus der Kräuterapotheke (90 Min.)

Schnaps mit Heilkräutern ansetzen, inspiriert von einem alten Arzneibuch

Süsses aus der Schlossküche (90 Min.)

Süsse Schlossgeschichten und selbst gebackene Bricelets

SCHLOSS-FOXTRAIL (MIT BUCHUNG)

Schloss-Foxtrail Hallwyl

Fuchsjagd von Seengen zum Schloss Hallwyl

Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Ausstellungen & Rundgänge
Essen & Trinken

Impressionen

Zwei Männer und zwei Frauen stehen um einen kleinen Tisch und backen Bricelets.
Cecilé von Hallwyl in einer cremefarbenden Robe im Schlosshof Hallwyl
Mehrere Personen mit grünen "Foxtrail"-Anhängern, Plan und weiteren Unterlagen unterwegs auf dem Foxtrail vor Schloss Hallwyl.
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und riechen an Riechstäbchen. Vor Ihnen steht eine Duftorgel mit Duftessenzen in vielen kleinen Fläschchen.
Besucher und Besucherinnen in der Dauerausstellung Schloss Hallwyl