Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Museum Aargau

Die Geschichte des Rebbergs von Schloss Wildegg

Zurück zum Blog 12. Juni 2020 Categories Neuzeit Schlossgeschichten Über 400 Jahre lang war der Rebberg am Hügel unterhalb von Schloss Wildegg im Besitz der Familie Effinger. Wie gestaltete sich der W

 
Museum Aargau

Rhabarber im Garten: Anbau, Pflege und Ernte richtig gemacht

Zurück zum Blog 06. Juni 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Rhabarber ist reich an Vitamin C und Mineralstoffen – und lässt sich einfach im Garten anbauen. Im Gartentipp erklärt

 
Museum Aargau

Test

Lösungswörter Lösungswort 1 * Lösungswort 2 * Lösungswort 3 Persönliche Angaben Vorname * Nachname * E-Mail Adresse * Adresse * PLZ * Ort * Ich möchte den E-Mail-Newsletter abonnieren für: Erwachsene

 
Museum Aargau

Johannes von Hallwyl: ein Aargauer Adliger in der Karibik

Zurück zum Blog 19. Mai 2025 Category Neuzeit Johannes von Hallwyl lebte in den 1720er- und 1730er-Jahren auf Martinique und in Saint-Domingue, dem heutigen Haiti. Was trieb ihn über den Atlantik? Und

 
Schloss Wildegg

Museumswald mit Geissen

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Vindonissa Museum

Führungen für Gruppen

Das Vindonissa Museum bietet für Gruppen buchbare Führungen an. Auf selbständigen Touren entdecken Sie zudem das Museum auf eigene Faust. Tauchen Sie in die Zeit der Römer ein oder unternehmen Sie ein

 
Museum Aargau

Römer-Test: Welche Rolle würden Sie in der römischen Legion spielen?

Zurück zum Blog 13. Mai 2025 Categories Römerzeit Quiz & Spiele Römische Geschichten aus Vindonissa Sind Sie eher ein entschlossener Centurio – oder ein tapferer Legionär in der ersten Reihe? Lösen Si

 
Schloss Wildegg

Leben & Wirtschaften auf dem Land

Sonderausstellung Preis Museumseintritt 0 Sonderausstellung in der Bibliothek Die Bibliothek von Schloss Wildegg umfasst wertvolle Bücher zur Land- und Forstwirtschaft sowie zu Jagd-Themen, die für di

 
Vindonissa Museum

Räume mieten

Räume buchen Veranstaltungsart Trauung Ziviltrauung Freie Trauung Kirchliche Trauung Business-Anlass Kulturelle Veranstaltung Feier Steh-Apéro Bankett Kapazität Filter entfernen Für diese Filterkriter

Gradian
Eine Besuchergruppe in einem historischen Raum von Schloss Hallwyl. Die Gruppe steht um einen Tisch herum, auf dem Gefässe stehen. Eine Frau geisst eine Flüssigkeit aus einem Metallkrug in einen Metallbecher.

Schloss Hallwyl für Gruppen

Führungen und Workshops für Gruppen

Führungen und Workshops für Gruppen

Schloss Hallwyl bietet für Gruppen buchbare Führungen und Workshops an. Schwerpunkte sind das Mittelalter und die Frühe Neuzeit.

Brauen Sie einen Kräutertrank wie einst Burkhard III. von Hallwyl oder entdecken Sie die Schlossanlage auf einer Führung. Die Gruppenangebote sind zwischen April und Oktober buchbar, auf Anfrage auch in anderen Sprachen.

Vergünstigungen für Gruppen
Gedruckte Broschüren für Gruppen bestellen

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Mehrere Erwachsene Personen befinden sich auf einer Führung durch Schloss Hallwyl.
Dauer: 60 Minuten

Mit den von Hallwyls durch Raum und Zeit

Hinter jedem Namen verbirgt sich eine Geschichte

Mehrere Erwachsene Personen befinden sich auf einer Führung durch Schloss Hallwyl.
Dauer: 90 Minuten

Mit den von Hallwyls durch Raum und Zeit

Hinter jedem Namen verbirgt sich eine Geschichte

Gruppe vor dem Schloss Hallwyl auf einer Führung
Dauer: 20 Minuten

Schloss Hallwyl kurz und bündig

Einführung in die Schlossgeschichte mit selbständiger Besichtigung

Aussenaufnahme von Schloss Hallwyl mit Wassergraben
Dauer: 60 Minuten

Stilles Örtchen, heisses Bad

Gesundheitsvorsorge und Krankenpflege im frühneuzeitlichen Schloss

Schwarz/weiss Aufnahme vom Umbau auf Schloss Hallwyl durch Wilhelmina und Walter von Hallwyl
Dauer: 60 Minuten

Von der Wasserburg zum Baudenkmal

Streifzug durch 800 Jahre Baugeschichte

Schwarz/weiss Aufnahme vom Umbau auf Schloss Hallwyl durch Wilhelmina und Walter von Hallwyl
Dauer: 90 Minuten

Von der Wasserburg zum Baudenkmal

Streifzug durch 800 Jahre Baugeschichte

SZENISCHE FÜHRUNG (MIT BUCHUNG)

Eine Frau im Kostüm (Rolle: Wilhelmina von Hallwyl) steht vor einem grossen Steintor von Schloss Hallwyl
Dauer: 40 Minuten

Wilhelmina, die Sammlerin

Szenische Führung im Kostüm: Wilhelmina von Hallwyl (1844-1930)

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

Zwei Frauen riechen an verschiedenen Parfums in kleinen Fläschchen, vor ihnen steht eine Duftorgel.
Dauer: 90 Minuten

Betörende Düfte, beleidigte Nasen

Schnupper-Rundgang durch die Schlossgeschichte mit selbst kreiertem Parfum

Hand, die eine Tinktur in ein Glas füllt. Im Hintergrund eine Besuchergruppe auf Schloss Hallwyl.
Dauer: 90 Minuten

Heilsames aus der Kräuterapotheke

Schnaps mit Heilkräutern ansetzen, inspiriert von einem alten Arzneibuch

FÜR IHRE HOCHZEIT (MIT BUCHUNG)

Dauer: 45 Minuten

Hochzeitsführung: Liebesgeschichten auf Schloss Hallwyl

Romantischer Schlossrundgang für Hochzeitsgesellschaften

WEITERE ANGEBOTE UND TIPPS

 
Eine Besuchergruppe mit Foxtrail-Anhängern, im Hintergrund Schloss Hallwyl

Schloss-Foxtrail Hallwyl

Fuchsjagd im Schloss  

 
Blick von oben auf den Aussenbereich des Cafés von Schloss Hallwyl. An den Tischen im Schlosshof sitzen Besucherinnen und Besucher. Das Wetter ist sommerlich.

Angebote im Schlossbistro

Essen und Trinken  

 
Ein Hochzeitspaar schreitet durch eine Festgesellschaft, die vor Schloss Hallwyl Spalier steht.

Räume mieten

Feiern und tagen auf dem Schloss  

Impressionen

Führung auf Schloss Hallwyl: Eine Besuchergruppe steht auf einer Brücke zwischen Hof und dem Eingang zu Schloss Hallwyl, unter der Brücke Wasser des Schlossgrabens und ein Boot.
Cecilé von Hallwyl in einer cremefarbenden Robe im Schlosshof Hallwyl
Mehrere Personen mit grünen "Foxtrail"-Anhängern, Plan und weiteren Unterlagen unterwegs auf dem Foxtrail vor Schloss Hallwyl.
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und riechen an Riechstäbchen. Vor Ihnen steht eine Duftorgel mit Duftessenzen in vielen kleinen Fläschchen.
Besucher und Besucherinnen in der Dauerausstellung Schloss Hallwyl