Museum Aargau

Frisches Bier im passenden Bierhumpen

Zurück zum Blog 04. Oktober 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Mit den ersten frischeren Tagen im Herbst beginnen zahlreiche Volksfeste. Seien dies Erntedankfeste, Winzerfeste oder ander

 
Museum Aargau

Der römische Legionär und seine Ausrüstung

Zurück zum Blog 10. Oktober 2025 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Historische Kleidung Römerzeit Was gehört zur Kleidung und Ausrüstung eines römischen Legionärs? Marius Norbanius Cunicu

 
Kloster Königsfelden

Baugeschichts-Tour

35 Wissenswertes zur Baugeschichte mit Königin Agnes und Baumeister Odo Erfahren Sie auf dieser Audio-Tour Wissenswertes über die Entstehung der Klosterkirche Königsfelden und des ehemaligen Doppelklo

 
Kloster Königsfelden

Glasfenster-Tour

30 Wissenswertes zu den Glasfenstern mit Königin Agnes und Baumeister Odo Begleiten Sie Baumeister Odo und Königin Agnes zu den berühmten Glasfenstern im Kloster Königsfelden. Auf dieser Audio-Tour er

 
Museum Aargau

Die Relieffiguren im Kreuzgang des Klosters Wettingen

Zurück zum Blog 03. Oktober 2025 Categories Neuzeit Klosterleben Von den Wänden des Kreuzgangs im ehemaligen Kloster Wettingen blicken seit Jahrhunderten knapp 100 Relieffiguren auf das Geschehen hina

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Vindonissa Museum

Dauerausstellung zu Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was

 
Museum Aargau

Tradition und Geschichte der Weihnachtskrippen

Zurück zum Blog 21. Dezember 2022 Category Schätze aus der Sammlung Woher kommt die langlebige Tradition der Weihnachtskrippen und wie wurde sie über die Zeit verändert? Anhand ausgewählter Objekte au

 
Vindonissa Museum

Highlights der Sammlung

Entlassungsurkunde eines Legionärs Objekte aus Vindonissa Gladius in Schwertscheide Objekte aus Vindonissa Grabstein der Maxsimila und Heuprosinis Objekte aus Vindonissa Haarnadel mit Frauenbüste Obje

 
Schloss Lenzburg

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Foxtrail Buchen Sie Ihr Foxtrail-Erlebnis direkt online über www.foxtrail.ch. 150 Jagt den Fuchs, löst knifflige Rätsel und entdeckt das Drachenschloss Der Fuchs braucht eure Hilfe, um Bärtschi zu fin

Gradian
Eine Besuchergruppe in einem historischen Raum von Schloss Hallwyl. Die Gruppe steht um einen Tisch herum, auf dem Gefässe stehen. Eine Frau geisst eine Flüssigkeit aus einem Metallkrug in einen Metallbecher.

Schloss Hallwyl für Gruppen

Führungen und Workshops für Gruppen

Führungen und Workshops für Gruppen

Schloss Hallwyl bietet für Gruppen buchbare Führungen und Workshops an. Schwerpunkte sind das Mittelalter und die Frühe Neuzeit.

Brauen Sie einen Kräutertrank wie einst Burkhard III. von Hallwyl oder entdecken Sie die Schlossanlage auf einer Führung. Die Gruppenangebote sind zwischen April und Oktober buchbar, auf Anfrage auch in anderen Sprachen.

Vergünstigungen für Gruppen
Gedruckte Broschüren für Gruppen bestellen

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Mehrere Erwachsene Personen befinden sich auf einer Führung durch Schloss Hallwyl.
Dauer: 60 Minuten

Mit den von Hallwyls durch Raum und Zeit

Hinter jedem Namen verbirgt sich eine Geschichte

Mehrere Erwachsene Personen befinden sich auf einer Führung durch Schloss Hallwyl.
Dauer: 90 Minuten

Mit den von Hallwyls durch Raum und Zeit

Hinter jedem Namen verbirgt sich eine Geschichte

Gruppe vor dem Schloss Hallwyl auf einer Führung
Dauer: 20 Minuten

Schloss Hallwyl kurz und bündig

Einführung in die Schlossgeschichte mit selbständiger Besichtigung

Aussenaufnahme von Schloss Hallwyl mit Wassergraben
Dauer: 60 Minuten

Stilles Örtchen, heisses Bad

Gesundheitsvorsorge und Krankenpflege im frühneuzeitlichen Schloss

Schwarz/weiss Aufnahme vom Umbau auf Schloss Hallwyl durch Wilhelmina und Walter von Hallwyl
Dauer: 60 Minuten

Von der Wasserburg zum Baudenkmal

Streifzug durch 800 Jahre Baugeschichte

Schwarz/weiss Aufnahme vom Umbau auf Schloss Hallwyl durch Wilhelmina und Walter von Hallwyl
Dauer: 90 Minuten

Von der Wasserburg zum Baudenkmal

Streifzug durch 800 Jahre Baugeschichte

SZENISCHE FÜHRUNG (MIT BUCHUNG)

Eine Frau im Kostüm (Rolle: Wilhelmina von Hallwyl) steht vor einem grossen Steintor von Schloss Hallwyl
Dauer: 40 Minuten

Wilhelmina, die Sammlerin

Szenische Führung im Kostüm: Wilhelmina von Hallwyl (1844-1930)

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

Zwei Frauen riechen an verschiedenen Parfums in kleinen Fläschchen, vor ihnen steht eine Duftorgel.
Dauer: 90 Minuten

Betörende Düfte, beleidigte Nasen

Schnupper-Rundgang durch die Schlossgeschichte mit selbst kreiertem Parfum

Hand, die eine Tinktur in ein Glas füllt. Im Hintergrund eine Besuchergruppe auf Schloss Hallwyl.
Dauer: 90 Minuten

Heilsames aus der Kräuterapotheke

Schnaps mit Heilkräutern ansetzen, inspiriert von einem alten Arzneibuch

FÜR IHRE HOCHZEIT (MIT BUCHUNG)

Ein Brautpaar schreitet gemeinsam Richtung Schloss Hallwyl.
Dauer: 45 Minuten

Hochzeitsführung: Liebesgeschichten auf Schloss Hallwyl

Romantischer Schlossrundgang für Hochzeitsgesellschaften

Angebot im Winter 2025/2026

 

Nachts durchs Schloss

Ab November 2025: Rätseltour durch Schloss Hallwyl

WEITERE ANGEBOTE UND TIPPS

 
Eine Besuchergruppe mit Foxtrail-Anhängern, im Hintergrund Schloss Hallwyl

Schloss-Foxtrail Hallwyl

Fuchsjagd im Schloss  

 
Blick von oben auf den Aussenbereich des Cafés von Schloss Hallwyl. An den Tischen im Schlosshof sitzen Besucherinnen und Besucher. Das Wetter ist sommerlich.

Angebote im Schlossbistro

Essen und Trinken  

 
Ein Hochzeitspaar schreitet durch eine Festgesellschaft, die vor Schloss Hallwyl Spalier steht.

Räume mieten

Feiern und tagen auf dem Schloss  

Impressionen

Führung auf Schloss Hallwyl: Eine Besuchergruppe steht auf einer Brücke zwischen Hof und dem Eingang zu Schloss Hallwyl, unter der Brücke Wasser des Schlossgrabens und ein Boot.
Cecilé von Hallwyl in einer cremefarbenden Robe im Schlosshof Hallwyl
Mehrere Personen mit grünen "Foxtrail"-Anhängern, Plan und weiteren Unterlagen unterwegs auf dem Foxtrail vor Schloss Hallwyl.
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und riechen an Riechstäbchen. Vor Ihnen steht eine Duftorgel mit Duftessenzen in vielen kleinen Fläschchen.
Besucher und Besucherinnen in der Dauerausstellung Schloss Hallwyl