Schloss Wildegg

Barbara von Salis – eine Bündnerin auf Schloss Wildegg

60 Eine 266 Kilometer lange Reise zum Glück Eine Führung über eine aussergewöhnliche Frau aus einflussreichem Bündner Adel: 1689 nimmt ein Brautzug die beschwerliche Reise von Soglio (Bergell) nach Wi

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit

60 Allgemeine Klosterführung 1227 wurde auf der Limmathalbinsel das Kloster Maris Stella gegründet. Über 600 Jahre lebten, arbeiteten und lehrten hier Mönche des Zisterzienserordens. Bis heute ist das

 
Schloss Habsburg

Schlosswirtin Alice Mattenberger schenkt ein (45 Min.)

45 Gut zu wissen Szenische Führung für Gruppen Preis für Gruppenangebot, der Museumseintritt ist frei Maximal 20 Personen pro Gruppe Treffpunkt im Schlosshof bei der Windrose Reservationsanfrage über

 
Schloss Wildegg

Duftzeitreise (90 Min.)

90 Gut zu wissen Workshop für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt (ab 13 Personen zzgl. CHF 15.- pro Person) Maximal 15 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 8

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Die Klostergärten im Wandel der Zeit (90 Min.)

90 Gut zu wissen Führung durch die Gärten für Gruppen Die Führung ist von April bis Oktober buchbar. Museumseintritt nur mit anschliessenden Besuch von Kirche und Ausstellung erforderlich Maximal 25 P

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Kloster Wettingen kurz und bündig (20 Min.)

20 Gut zu wissen Führung für Gruppen Museumseintritt nur mit anschliessenden Besuch von Kirche und Ausstellung erforderlich Maximal 50 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit (90 Min.)

90 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Dieses Angebot ist von Ap

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Dieses Angebot ist von Ap

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Ab ins Kloster!

150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 3. bis 9. Klasse Dieser Workshop ist von April bis Oktober buchbar (auf Anfrage auch in den Wintermonaten). Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museum

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Rätseltour: Die verborgene Botschaft

Preis Museumseintritt 120 Download Vorbereitung für Lehrpersonen (pdf) Gut zu wissen Selbständige Rätseltour für Schulen Geeignet für: 5. bis 8. Klasse Dauer: ca. 120 Minuten. Letzte Startmöglichkeit

Gradian
Luftaufnahme Schloss Hallwyl mit Aabach

Kontakt

Über uns & Kontakt

Schloss Hallwyl ist ein Museumsstandort von Museum Aargau. Für Informationen und Reservationen kontaktieren Sie direkt unser Team Beratung & Verkauf.

Kontakt und Reservationen

Schloss Hallwyl – Museum Aargau
5707 Seengen

Telefonische Erreichbarkeit

Telefon 0848 871 200
Dienstag bis Freitag, 9–12 / 13–16.30 Uhr

Kontaktformular

Geschäftsleitung Museum Aargau

Marco Castellaneta
Direktor
Email
Dr. Angela Dettling
Stv. Direktorin / Leiterin Vermittlung
Email
Sibylla Fischer
Leiterin Marketing & Kommunikation
Email
Rahel Göldi
Leiterin Römerlager Vindonissa
Email
Porträtfoto Andrea Lehner
Andrea Lehner
Leiterin Gästeservice & Vertrieb
Email
Thomas Lüscher
Leiter Museumsbetriebe
Email
Dr. Rudolf Velhagen
Chefkurator Sammlung & Ausstellungen
Email

Direktionsstab und Leitungsfunktionen

NameFunktionKontakt
Gabriele BannwartLeiterin Administration & ControllingE-Mail
Manuela NippDirektionsassistentin & Leiterin Interne KommunikationE-Mail
Judith VögeleLeiterin Controlling Projekte & Strategische AufgabenE-Mail
NameFunktionKontakt
Brigitte DäppLeiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss Lenzburg, Koordination ShopsE-Mail
Erland EichmannBetriebsleiter Schloss WildeggE-Mail
Marianne EichmannLeiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss WildeggE-Mail
Gabriela GehrigLeiterin FreiwilligenprogrammE-Mail
Katharina Härdi-FeldmannLeiterin MuseumsgastronomieE-Mail
Carla Hauser-BrunLeiterin Beratung & VerkaufE-Mail
Thomas ImfeldLeiter Konservierung-RestaurierungE-Mail
Thilo JordanLeiter Betriebe / Infrastruktur Römerlager VindonissaE-Mail
Sabrina KochLeiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss HallwylE-Mail
Grégoire LuisierVerantwortlicher Digital MediaE-Mail
Livia LüthiBetriebsleiterin Schloss LenzburgE-Mail
Pascal MeierStv. Leiter Marketing & KommunikationE-Mail
Michael MelchiorVerantwortlicher Geschichtsvermittler/innen & Museumsführer/innen Römerlager VindonissaE-Mail
Roger PfylVerantwortlicher Geschichtsvermittlung, Ausstellungen & Veranstaltungen Römerlager Vindonissa, Stv. Leiter Römerlager VindonissaE-Mail
Brigitte PoffaLeiterin MuseumsführerInnen / Stv. Leiterin VermittlungE-Mail
Inga Raheem

Stv. Leiterin Gästeservice & Vertrieb

E-Mail
Maël RoumoisLeiter Dokumentation / Stv. Leiter Sammlung & AusstellungenE-Mail
Fabio RudolfLeiter Digital TeamE-Mail
Samuel StuderLeiter Team AusstellungenE-Mail
Martin SulserBetriebsleiter Schloss HallwylE-Mail
Hung TranTeamleiter Gästeservice Römerlager VindonissaE-Mail
Melinda WerderLeiterin Gästeservice Klosterhalbinsel WettingenE-Mail
Christoph WeberFachmitarbeiter Betrieb & Administration Klosterhalbinsel Wetttingen / Stv. Leiter MuseumsbetriebE-Mail

Offene Stellen & Jobs

Sie möchten für das Museum Aargau arbeiten? Im Stellenmarkt Kanton Aargau finden Sie alle offenen Stellen und Jobs in der Verwaltung.

MITMACHEN UND UNTERSTÜTZEN