Museum Aargau

Thuja richtig pflegen: Brandgefahr, Schädlinge und häufige Fehler

Zurück zum Blog 25. Juni 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Thuja sieht pflegeleicht aus, doch der Schein trügt: Trockenheit, Pilze oder falscher Rückschnitt führen zu braunen St

 
Museum Aargau

Memory-Spiel: Gesichter der Familie von Hallwyl

Zurück zum Blog 28. Juli 2025 Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl. Weitere Beiträge 19. Mai 202

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

 
Museum Aargau

Kasperli: Die Kultfigur des Puppentheaters

Zurück zum Blog 13. November 2024 Category Schätze aus der Sammlung Der Kasper, Kasperle oder auch Kasperli begeistert seit Jahrhunderten Jung und Alt. Er ist der Held des Puppentheaters und ein feste

 
Museum Aargau

Vom Puppenhaus zur Puppenstube: Miniaturwelten voller Geschichte

Zurück zum Blog 17. Dezember 2024 Category Schätze aus der Sammlung Puppenhäuser und Puppenstuben sind mehr als nur Kinderspielzeuge: Sie spiegeln Kultur, Handwerk und Gesellschaft vergangener Jahrhun

 
Museum Aargau

Die verschwundene Braut vom Hallwilersee

Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n

 
Schloss Habsburg

Dauerausstellung

Dauerausstellung Preis Eintritt frei Tauchen Sie ein in die Bau- und Siedlungsgeschichte. Im Turm der Hinteren Burg von Schloss Habsburg befindet sich eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsges

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Holz-Werkstatt

In der Holz-Werkstatt werden Gebrauchsschalen aus Holz gefertigt, sogenannte Mollen. Dazu wird ein frischer Stamm in zwei Hälften gespalten und auf die benötigte Länge geschnitten. Pappelholz eignet s

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Armbänder flechten

Nestelbänder, auch Kordeln genannt, waren in jedem mittelalterlichen Haushalt zu finden. Fast in allen Lebenslagen wurden sie genutzt: als Kleiderverschlüsse, für das Aufhängen von Dingen, für das Anh

Gradian
Workshop "Feste Burg Schloss Hallwyl" Kinder haben zusammen spass im Schwertkampf mit Zinnen im Hintergrund

Schloss Hallwyl für Schulen

Führungen und Workshops für Schulen

Führungen und Workshops für Schulen

Schloss Hallwyl bietet Führungen und Workshops für Schulen und Kindergärten. Schwerpunkte sind das Mittelalter und die Frühe Neuzeit.

Schloss Hallwyl ist ein spannender ausserschulischer Lernort. Schülerinnen und Schüler erleben in Führungen und Workshops 800 Jahre Schlossgeschichte mit allen Sinnen. 

Reduzierter Eintritt für Schulen
Gedruckte Broschüren für Schulen bestellen

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Führung einer Schulklasse durch die historische Mühle auf dem Gelände von Schloss Hallwyl.
Dauer: 60 Minuten

Auf in die Mühle!

2. bis 9. Klasse – Der Müller zeigt die Mühle

Führung einer Schulklasse durch die historische Mühle auf dem Gelände von Schloss Hallwyl.
Dauer: 90 Minuten

Auf in die Mühle!

2. bis 9. Klasse – Der Müller zeigt die Mühle

Eine mittelalterlich gekleidete Frau auf Schloss Hallwyl. Sie hält ein Vogelpuppe (Dohle) in der Hand.
Dauer: 60 Minuten

Durchs Schloss mit Stibitz, der Turmdohle

Kindergarten bis 1. Klasse – Entdeckungsrundgang mit Rabenvogel-Beobachtung

Dienstmagd staubt Kerzenständer im Salon von Schloss Hallwyl ab
Dauer: 90 Minuten

Mode, Liebe, Gleichberechtigung

7. bis 12. Klasse – Ein Frauenschicksal und historische Kostüme um 1800

Eine mittelalterlich gekleidete Magd sitzt inmitten von Kindern im Hof von Schloss Hallwyl.
Dauer: 60 Minuten

Schlossrundgang mit der Magd

2. bis 6. Klasse – Einblicke in alte Zeiten und Räume

Eine mittelalterlich gekleidete Magd sitzt inmitten von Kindern im Hof von Schloss Hallwyl.
Dauer: 90 Minuten

Schlossrundgang mit der Magd

2. bis 6. Klasse – Einblicke in alte Zeiten und Räume

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

 Eine Vermittlerin in traditioneller Bäuerinnenkleidung füllt Wasser am Brunnen auf dem Gelände von Schloss Hallwyl.
Dauer: 240 Minuten

Alter Stoff hält frisch

4. bis 6. Klasse – Besuch im Schloss und Wachstuch herstellen im Bauernhaus

Zwei Mädchen beim Duell mit Schwertern auf Schloss Hallwyl (Workshop für Schulen),
Dauer: 150 Minuten

Eine feste Burg?

4. bis 6. Klasse – Burgenbau im Mittelalter mit Wettkampf

Duftorgel mit mehreren Fläschchen Düften.
Dauer: 150 Minuten

Himmlische Düfte und Pestgestank

5. bis 12. Klasse – Eine Duftreise vom Mittelalter bis in die Neuzeit

Luftaufnahme Schloss Hallwyl (Drohne) mit Aabach und Mühle
Dauer: 150 Minuten

HiStory – Everyday Life in the Middle Ages

5. bis 6. Klasse – Mittelalter auf Englisch!

Kinder am Tisch sitzend, die Teig für Brot formen im Schloss Hallwyl
Dauer: 150 Minuten

Unser täglich Brot – Ernährung im Mittelalter

3. bis 9. Klasse – Brot backen und dabei Getreidebau und Mühle kennenlernen

Angebot im Winter 2025/2026

 

Nachts durchs Schloss

Ab November 2025: Rätseltour durch Schloss Hallwyl

WEITERE ANGEBOTE UND TIPPS

 
Vier Schüler blicken freudig in die Kamera Workshop Schulen

Programm-Vorschläge

Planungshilfe für Lehrpersonen  

 
Kinder bräteln an der Feuerstelle Schloss Hallwyl

Picknick und Feuerstellen

Spielen, Bräteln und Essen  

 
Aussenaufnahme Schloss Hallwyl

Häufig gestellte Fragen

FAQ  

Downloads

Impressionen

Verkleidete Margaretha von Hallwyl erzähl den Schüler*innen von der adligen Welt des Mittelalters
Zwei Schülerinnen im Schwertkampf vor den Zinnen im Workshop für Schulen Schloss Hallwyl
Verkleidete Schülerinnen und Schüler im Workshop für Schulen
Schüler übergeben sich einen Eimer Wasser und lernen Zusammenarbeit im Workshop für Schulen Schloss Hallwyl
Schülerin visiert in einem Workshop im Schloss Hallwyl ein Ziel mit der Armbrust
Workshop für Schulen: Nahaufnahme von einem Zündholz
Die Magd im Workshop "Besuch im Schloss Hallwyl" redet mit zwei Kindern
Ein Blick in den Schlosshof und Aabach mit Schüler*innen als Besucher*innen