Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Strohindustrie im Aargau: Gold aus der Natur

Zurück zum Blog 04. September 2014 Categories 20./21. Jh. Neuzeit Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Wie wurde aus einfachem Stroh ein Verkaufsschlager? Die Aargauer Strohindustrie brachte

 
Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Museum Aargau

Schweizer Schlössertag

SCHLÖSSERTAG IM AARGAU Schloss Lenzburg Stein bearbeiten mit dem Steinmetz Schloss Hallwyl Stoffe färben wie im Mittelalter Schloss Habsburg Die Korb- und Stuhlflechterin zeigt ihr Handwerk Schloss Wi

 
Museum Aargau

Führungen und Aktivprogramme für Gruppen

Museum Aargau bietet unvergessliche Erlebnisse für Gruppen. Schlemmen Sie wie die Römer und Ritter, entdecken Sie Gartenkultur und erleben Sie Geschichte aus 2000 Jahren am Schauplatz! Ob Vereinsreise

 
Schloss Wildegg

Museumswald mit Geissen

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Vindonissa Museum

Sammlung

Suche Datierung Alle 0. Jahrhundert 6. Jahrhundert 10. Jahrhundert 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Entla

 
Museum Aargau

Angebote für Familien

AUSGEWÄHLTE HIGHLIGHTS Schloss Lenzburg Zu Besuch bei Schlossdrache Fauchi Legionärspfad Vindonissa Familiensonntag bei den Römern Schloss Hallwyl Fuchsjagd im Wasserschloss SCHLÖSSER Schloss Lenzburg

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

Gradian
Workshop "Feste Burg Schloss Hallwyl" Kinder haben zusammen spass im Schwertkampf mit Zinnen im Hintergrund

Schloss Hallwyl für Schulen

Führungen und Workshops für Schulen

Führungen und Workshops für Schulen

Schloss Hallwyl bietet Führungen und Workshops für Schulen und Kindergärten. Schwerpunkte sind das Mittelalter und die Frühe Neuzeit.

Schloss Hallwyl ist ein spannender ausserschulischer Lernort. Schülerinnen und Schüler erleben in Führungen und Workshops 800 Jahre Schlossgeschichte mit allen Sinnen. 

Reduzierter Eintritt für Schulen
Gedruckte Broschüren für Schulen bestellen

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Führung einer Schulklasse durch die historische Mühle auf dem Gelände von Schloss Hallwyl.
Dauer: 60 Minuten

Auf in die Mühle!

2. bis 9. Klasse – Der Müller zeigt die Mühle

Führung einer Schulklasse durch die historische Mühle auf dem Gelände von Schloss Hallwyl.
Dauer: 90 Minuten

Auf in die Mühle!

2. bis 9. Klasse – Der Müller zeigt die Mühle

Eine mittelalterlich gekleidete Frau auf Schloss Hallwyl. Sie hält ein Vogelpuppe (Dohle) in der Hand.
Dauer: 60 Minuten

Durchs Schloss mit Stibitz, der Turmdohle

Kindergarten bis 1. Klasse – Entdeckungsrundgang mit Rabenvogel-Beobachtung

Dienstmagd staubt Kerzenständer im Salon von Schloss Hallwyl ab
Dauer: 90 Minuten

Mode, Liebe, Gleichberechtigung

7. bis 12. Klasse – Ein Frauenschicksal und historische Kostüme um 1800

Eine mittelalterlich gekleidete Magd sitzt inmitten von Kindern im Hof von Schloss Hallwyl.
Dauer: 60 Minuten

Schlossrundgang mit der Magd

2. bis 6. Klasse – Einblicke in alte Zeiten und Räume

Eine mittelalterlich gekleidete Magd sitzt inmitten von Kindern im Hof von Schloss Hallwyl.
Dauer: 90 Minuten

Schlossrundgang mit der Magd

2. bis 6. Klasse – Einblicke in alte Zeiten und Räume

WORKSHOPS (MIT BUCHUNG)

 Eine Vermittlerin in traditioneller Bäuerinnenkleidung füllt Wasser am Brunnen auf dem Gelände von Schloss Hallwyl.
Dauer: 240 Minuten

Alter Stoff hält frisch

4. bis 6. Klasse – Besuch im Schloss und Wachstuch herstellen im Bauernhaus

Zwei Mädchen beim Duell mit Schwertern auf Schloss Hallwyl (Workshop für Schulen),
Dauer: 150 Minuten

Eine feste Burg?

4. bis 6. Klasse – Burgenbau im Mittelalter mit Wettkampf

Duftorgel mit mehreren Fläschchen Düften.
Dauer: 150 Minuten

Himmlische Düfte und Pestgestank

5. bis 12. Klasse – Eine Duftreise vom Mittelalter bis in die Neuzeit

Luftaufnahme Schloss Hallwyl (Drohne) mit Aabach und Mühle
Dauer: 150 Minuten

HiStory – Everyday Life in the Middle Ages

5. bis 6. Klasse – Mittelalter auf Englisch!

Kinder am Tisch sitzend, die Teig für Brot formen im Schloss Hallwyl
Dauer: 150 Minuten

Unser täglich Brot – Ernährung im Mittelalter

3. bis 9. Klasse – Brot backen und dabei Getreidebau und Mühle kennenlernen

Angebot im Winter 2025/2026

 

Nachts durchs Schloss

Ab November 2025: Rätseltour durch Schloss Hallwyl

WEITERE ANGEBOTE UND TIPPS

 
Vier Schüler blicken freudig in die Kamera Workshop Schulen

Programm-Vorschläge

Planungshilfe für Lehrpersonen  

 
Kinder bräteln an der Feuerstelle Schloss Hallwyl

Picknick und Feuerstellen

Spielen, Bräteln und Essen  

 
Aussenaufnahme Schloss Hallwyl

Häufig gestellte Fragen

FAQ  

Downloads

Impressionen

Verkleidete Margaretha von Hallwyl erzähl den Schüler*innen von der adligen Welt des Mittelalters
Zwei Schülerinnen im Schwertkampf vor den Zinnen im Workshop für Schulen Schloss Hallwyl
Verkleidete Schülerinnen und Schüler im Workshop für Schulen
Schüler übergeben sich einen Eimer Wasser und lernen Zusammenarbeit im Workshop für Schulen Schloss Hallwyl
Schülerin visiert in einem Workshop im Schloss Hallwyl ein Ziel mit der Armbrust
Workshop für Schulen: Nahaufnahme von einem Zündholz
Die Magd im Workshop "Besuch im Schloss Hallwyl" redet mit zwei Kindern
Ein Blick in den Schlosshof und Aabach mit Schüler*innen als Besucher*innen