Kloster Königsfelden

Habsburger- und Römerfest

420 Attraktionen für die ganze Familie an vier historischen Schauplätzen Tauchen Sie am Habsburger- und Römerfest ins Mittelalter und in die Antike ein. Vier historische Schauplätze bieten Attraktione

 
Vindonissa Museum

Habsburger- und Römerfest

420 Attraktionen für die ganze Familie an vier historischen Schauplätzen Tauchen Sie am Habsburger- und Römerfest ins Mittelalter und in die Antike ein. Vier historische Schauplätze bieten Attraktione

 
Legionärspfad Vindonissa

Habsburger- und Römerfest

420 Attraktionen für die ganze Familie an vier historischen Schauplätzen Tauchen Sie am Habsburger- und Römerfest ins Mittelalter und in die Antike ein. Vier historische Schauplätze bieten Attraktione

 
Kloster Königsfelden

Ideencafé: Das Museum im Kloster Königsfelden mitgestalten

240 Welche Vermittlungsangebote sollen das Kloster ab 2027 bereichern? Museum Aargau und der Verein Freunde Vindonissapark laden alle Interessierten zum Ideencafé ins Kloster Königsfelden ein. In ents

 
Schloss Lenzburg

Erzählcafé: Erinnerungen an Schloss Lenzburg

120 Schloss-Geschichten teilen im kleinen Kreis Schloss Lenzburg war in den 1970er- und 1980er-Jahren eines der ersten Museen der Schweiz, wo sich Besucherinnen und Besucher aktiv beteiligen konnten.

 
Kloster Königsfelden

6000 Legionäre und 2 Königinnen

Führung für Gruppen 90 Web-Platzhalter: bitte nicht löschen - Buchung via LP Zeitreise von den Römern bis ins Mittelalter der Habsburger Von der römischen Antike gelangen Sie im Nu ins Mittelalter: Au

 
Schloss Hallwyl

Operette "Schön ist die Welt" (SchlossOperSeetal)

90 Eine romantische Geschichte im Hof von Schloss Hallwyl SchlossOperSeetal (ehemals "Wilhelmina Seetal") bringt vom 8. bis 15. August 2025 die Operette "Schön ist die Welt" von Franz Lehàr auf die Bü

 
Schloss Wildegg

Wald und Schloss

Führung für Gruppen 90 Eine Reise durch die Geschichte der Nutzung des Wildegger Waldes Ob als Speisekammer, Holzlieferant, Weideland oder Jagdrevier: Die Familie von Effinger lebte vom und mit dem Wa

 
Schloss Wildegg

Mensch, Schloss und Wald

Workshop für Schulen Geeignet für 3. bis 9. Klasse 120 3. bis 9. Klasse – Spurensuche durch die Geschichte der Waldnutzung Der Wald hat eine Geschichte: Im Schloss erfahren die Schülerinnen und Schüle

 
Schloss Wildegg

Ab in den Wald!

Führung für Schulen Geeignet für 3. bis 9. Klasse 90 3. bis 9. Klasse – Bedeutung und Nutzung des Waldes über die Jahrhunderte Der Wald spielte für die Familie von Effinger eine bedeutende Rolle: als

4 Highlights: Das dürfen Sie nicht verpassen
  1. Dauerausstellung

    Besucher und Besucherinnen betrachten die Dauerausstellung Schloss Hallwyl

    Dauerausstellung

    Die Dauerausstellung auf Schloss Hallwyl zeigt das Leben der Adelsfamilie von Hallwyl und deren Untertanen.

    Mehr erfahren
  2. Blütenduft und Pulverdampf

    Sonderausstellung "Blütenduft und Pulverdampf" Schloss Hallwyl: Eine Frau riecht an einem Duft-Dispenser

    Blütenduft und Pulverdampf

    Schloss Hallwyl zeigt in der Sonderausstellung "Blütenduft und Pulverdampf" duftende Geschichten aus dem Leben der Familie von Hallwyl.

    Mehr erfahren
  3. Schloss-Foxtrail Hallwyl

    Eine Besuchergruppe mit grünen Foxtrail-Anhängern, im Hintergrund Schloss Hallwyl.

    Schloss-Foxtrail Hallwyl

    Löst auf dem Schloss-Foxtrail Hallwyl das Geheimnis um den verschollenen Familien-Ring der Hallwyler. Die Schnitzeljagd führt durch das Schloss und das Naturschutzgebiet am Hallwilersee.

    Mehr erfahren
  4. Schlosshof mit Bistro

    Blick von oben auf den Aussenbereich des Cafés von Schloss Hallwyl. An den Tischen im Schlosshof sitzen Besucherinnen und Besucher. Das Wetter ist sommerlich.

    Schlosshof mit Bistro

    Geniessen Sie im idyllischen Schlosshof einen Kaffee und kleine Köstlichkeiten.

    Mehr erfahren