Wie gross Schloss Habsburg einst war, lässt sich heute nur noch erahnen. Von der ehemaligen Doppelburg steht noch der hintere Teil. Die anderen Teile der Burganlage sind über die Jahrhunderte weitgehend verfallen.
Diese Bau- und Siedlungsgeschichte zeigt eine Ausstellung in der Burg. Auch Themen wie Ernährung, Wasserversorgung und Wohnen stehen im Zentrum. Der Habsburger Königsweg bietet zudem einen Rundgang durch die Burganlage und dokumentiert in Audiostationen den Aufstieg der Habsburger.
Sie möchten Schloss Habsburg im ursprünglichen Zustand erleben? Setzen Sie vor Ort eine VR-Brille auf und erleben Sie einen virtuellen 360-Grad-Rundflug über die Burg um das Jahr 1200!
Unser Tipp: Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem königlichen Mahl im Schlossrestaurant Habsburg.
29. März bis 3. November 2024: