Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Papier schöpfen

Während in Ägypten bereits um 3500 v. Chr. Papyrus als Schreibstoff benutzt wurde, war in Europa Pergament, also Tierhaut, lange Zeit vorherrschend. Um 105 n. Chr. soll es einem chinesischen Edelmann

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Holz-Werkstatt

In der Holz-Werkstatt werden Gebrauchsschalen aus Holz gefertigt, sogenannte Mollen. Dazu wird ein frischer Stamm in zwei Hälften gespalten und auf die benötigte Länge geschnitten. Pappelholz eignet s

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Armbänder flechten

Nestelbänder, auch Kordeln genannt, waren in jedem mittelalterlichen Haushalt zu finden. Fast in allen Lebenslagen wurden sie genutzt: als Kleiderverschlüsse, für das Aufhängen von Dingen, für das Anh

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Leder-Werkstatt

Schon früh in der Geschichte der Menschen, vor 5000 Jahren, wurde aus Tierhäuten Kleider hergestellt. Um Tierhäute zu gerben, braucht man die so genannten Gerbstoffe. Diese gehen eine chemische Verbin

 
Museum Aargau

Kasperli: Die Kultfigur des Puppentheaters

Zurück zum Blog 13. November 2024 Category Schätze aus der Sammlung Der Kasper, Kasperle oder auch Kasperli begeistert seit Jahrhunderten Jung und Alt. Er ist der Held des Puppentheaters und ein feste

 
Museum Aargau

Vom Puppenhaus zur Puppenstube: Miniaturwelten voller Geschichte

Zurück zum Blog 17. Dezember 2024 Category Schätze aus der Sammlung Puppenhäuser und Puppenstuben sind mehr als nur Kinderspielzeuge: Sie spiegeln Kultur, Handwerk und Gesellschaft vergangener Jahrhun

 
Kloster Königsfelden

Angebote für Familien und Kinder

HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar Steigt in die Gru

 
Kloster Königsfelden

Newsletter abonnieren

Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschliesslich zum Personalisieren unseres Newsletters verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben. Zu statistischen Zwecken führen wir anonymisiertes Link-Tra

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Wolle spinnen

Willkommen in der Welt der Fasern! Hier kann man sich durch die verschiedenen Fasern tasten und Kenntnis erhalten, welche Materialien in unseren Breiten einst versponnen wurden. Üben Sie sich in der u

 
IndustriekulTour Aabach

Johann-Caspar-Brunner-Tour

Preis Kostenlos Start: Kletterhalle Lenzburg Der 12-jährige Johann nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch Niederlenz zur Zeit der Industrialisierung. Er erzählt Ihnen von Kinderarbeit und zahlreich

Gradian
Eine Schulklasse sitzt im Kreis im Innern von Schloss Habsburg; am Boden liegen Blätter mit Texten.

Schloss Habsburg für Schulen

Führungen und Workshop für Schulen

Führungen und Workshop für Schulen

Schloss Habsburg bietet Führungen und einen Workshop für Schulen an. Schwerpunkt ist das Mittelalter.

Schloss Habsburg ist ein spannender ausserschulischer Lernort. Schülerinnen und Schüler erleben in Führungen und Workshops Geschichten rund um die Burg und den Aufstieg der Habsburger zur Weltmacht. 

Gedruckte Broschüren für Schulen bestellen

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Eine Schulklasse sitzt in einem Raum von Schloss Habsburg und hört einer Lehrerin zu, die etwas erklärt.
Dauer: 60 Minuten

Alltag auf der Burg

1. bis 6. Klasse – Burgenbau und Adelskultur im Mittelalter

Eine Schulklasse sitzt in einem Raum von Schloss Habsburg und hört einer Lehrerin zu, die etwas erklärt.
Dauer: 90 Minuten

Alltag auf der Burg

1. bis 6. Klasse – Burgenbau und Adelskultur im Mittelalter

WORKSHOP (MIT BUCHUNG)

Innenaufnahme Schloss Habsburg
Dauer: 150 Minuten

Türme, Latrinen und ein Habicht

4. bis 6. Klasse – Burg und Adelsgeschlecht der Habsburger erkunden

TIPPS FÜR LEHRPERSONEN

 
Kind an der Feuerstelle Schloss Hallwyl

Picknick und Feuerstellen

Bräteln und Essen  

 
Luftaufnahme vom Schloss Habsburg von Michel Jaussi

Häufig gestellte Fragen

FAQ  

Downloads

Impressionen

Wanderer auf dem Weg zum Schloss Habsburg
Eine Schulklasse sitzt im Kreis im Innern von Schloss Habsburg; am Boden liegen Blätter mit Texten.
Ruine von Schloss Habsburg
Besucherin vor dem Schloss Habsburg mit der VR-Brille
Zwei Schüler unter dem Dach von Schloss Habsburg; ein Bub blickt durch ein Fernrohr ins Weite.