Museum Aargau

Keimtest im Winter: So prüfen Sie alte Samen

Zurück zum Blog 23. Dezember 2024 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Testen Sie im Winter die Keimfähigkeit alter Samen. Dies stellt sicher, dass Ihr Saatgut auch im neuen Jahr vital

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Abthaus

Preis: nach Gutdünken Anmeldung: nicht erforderlich 0 Repräsentative Sommerresidenz Das repräsentative Abthaus liegt südwestlich des Klostergebäudes direkt an der Limmat. Sie erreichen es auf einem Sp

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Chorus – Ein Musikerlebnis

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich 0 Dreidimensionale Hörwelt im Mönchschor Erleben Sie die Mönchskirche als dreidimensionale Musikwelt. Mit interaktiven Kopfhörern au

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

 
Vindonissa Museum

Vitrine Aktuell

Preis: Im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: Nicht erforderlich 30 Grabsteine aus Vindonissa: Sprechende Steine und ihre Schicksale Die Kantonsarchäologie Aargau gestaltet die "Vitrine Aktuell" im

 
Vindonissa Museum

Spurensuche - Auf der Fährte von Lupina und Anissa

Spiel-Tour für Kinder Geeignet für Ab 5 Jahre Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 45 Minuten Anmeldung Nicht erforderlich 0 Ab 5 Jahre – Folgt den Fussspuren von Lupina und Anissa Die Wölfin Lu

 
Vindonissa Museum

Schätze aus Vindonissa – Werde Archäologe!

Spiel-Tour für Kinder Geeignet für Ab 8 Jahre Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 90 Minuten Anmeldung Nicht erforderlich Ab 8 Jahre – Löst Rätsel und entdeckt einen römischen Schatz Rätsel lös

 
Vindonissa Museum

Rätsel-Tour

Spiel-Tour für Kinder Geeignet für Ab 7 Jahre Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 45 Minuten Anmeldung Nicht erforderlich 0 Ab 7 Jahre – Mit der Schatzkarte durchs Museum Unser Archäologe vom D

 
Vindonissa Museum

Dauerausstellung zu Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was

 
Legionärspfad Vindonissa

Themen-Touren für Erwachsene

0 Spannende Themen-Touren durch Vindonissa!

Gradian
Eine Schulklasse sitzt im Kreis im Innern von Schloss Habsburg; am Boden liegen Blätter mit Texten.

Schloss Habsburg für Schulen

Führungen und Workshop für Schulen

Führungen und Workshop für Schulen

Schloss Habsburg bietet Führungen und Workshops für Schulen. Schwerpunkt ist das Mittelalter.

Schloss Habsburg ist ein spannender ausserschulischer Lernort. Schülerinnen und Schüler erleben in Führungen und Workshops Geschichten rund um die Burg und den Aufstieg der Habsburger zur Weltmacht. Schulklassen sind auch ohne Buchung eines Angebots willkommen (Eintritt frei). Ihre Voranmeldung hilft Wartezeiten zu minimieren.

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

Informationen für Lehrpersonen

  • Der Eintritt in Schloss Habsburg ist frei. Der Preis für Führungen und Workshop beträgt CHF 150.– bis 300.–
  • Aargauer Schulen profitieren von 50 Prozent Reduktion auf Anreise und Vermittlungsangebot ("Kultur macht Schule"). Die Buchung des Angebots läuft direkt über Museum Aargau.

Unser Tipp: Verbinden Sie Schloss Habsburg mit einer Wanderung. Vom Bahnhof Schinznach erreichen Sie die Burg in ca. 45 Minuten. Der Aufstieg von Brugg dauert ca. 50 Minuten.

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Eine Schulklasse sitzt in einem Raum von Schloss Habsburg und hört einer Lehrerin zu, die etwas erklärt.
Dauer: 60 Minuten

Alltag auf der Burg

1. bis 6. Klasse – Burgenbau und Adelskultur im Mittelalter

Eine Schulklasse sitzt in einem Raum von Schloss Habsburg und hört einer Lehrerin zu, die etwas erklärt.
Dauer: 90 Minuten

Alltag auf der Burg

1. bis 6. Klasse – Burgenbau und Adelskultur im Mittelalter

WORKSHOP (MIT BUCHUNG)

Innenaufnahme Schloss Habsburg
Dauer: 150 Minuten

Türme, Latrinen und ein Habicht

4. bis 6. Klasse – Burg und Adelsgeschlecht der Habsburger erkunden

Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Anreise
Picknick & Feuerstellen