Museum Aargau

Weinbau im Wandel: Geschichte des Rebbergs von Schloss Wildegg

Zurück zum Blog 23. Juni 2025 Categories Neuzeit Schlossgeschichten Der Rebberg von Schloss Wildegg war über 400 Jahre im Besitz der Familie Effinger. Wie funktionierte der Weinbau im 17. und 18. Jahr

 
Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Museum Aargau

Objekt-Quiz: "Was ist das?"

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Im Objekt-Quiz "Was ist das?" tauchen Sie ein in die materielle Geschichte des Kantons Aargau. Entdecken Sie ausgewählte Objekte aus der Sammlung von Museum Aargau – und

 
Museum Aargau

Rhabarber im Garten: Anbau, Pflege und Ernte richtig gemacht

Zurück zum Blog 06. Juni 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Rhabarber ist reich an Vitamin C und Mineralstoffen – und lässt sich einfach im Garten anbauen. Im Gartentipp erklärt

 
Vindonissa Museum

Räume mieten

Räume buchen Veranstaltungsart Trauung Ziviltrauung Freie Trauung Kirchliche Trauung Business-Anlass Kulturelle Veranstaltung Feier Steh-Apéro Bankett Kapazität Filter entfernen Für diese Filterkriter

 
Vindonissa Museum

Führungen für Gruppen

Das Vindonissa Museum bietet für Gruppen buchbare Führungen an. Auf selbständigen Touren entdecken Sie zudem das Museum auf eigene Faust. Tauchen Sie in die Zeit der Römer ein oder unternehmen Sie ein

 
Museum Aargau

Test

Lösungswörter Lösungswort 1 * Lösungswort 2 * Lösungswort 3 Persönliche Angaben Vorname * Nachname * E-Mail Adresse * Adresse * PLZ * Ort * Ich möchte den E-Mail-Newsletter abonnieren für: Erwachsene

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Catering

Übersicht Vertragscaterer Genossenschaft Mensa Kanti Wettingen Genossenschaft Mensa Kanti Wettingen (Löwenscheune) Klosterstrasse 22 CH-5430 Wettingen Tel. +41 56 437 24 35 E-Mail senden Website Gasth

 
Museum Aargau

Johannes von Hallwyl: ein Aargauer Adliger in der Karibik

Zurück zum Blog 19. Mai 2025 Category Neuzeit Johannes von Hallwyl lebte in den 1720er- und 1730er-Jahren auf Martinique und in Saint-Domingue, dem heutigen Haiti. Was trieb ihn über den Atlantik? Und

 
Schloss Wildegg

Museumswald mit Geissen

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

Gradian
Luftaufnahme vom Schloss Habsburg von Michel Jaussi

Kontakt

Über uns & Kontakt

Über uns & Kontakt

Schloss Habsburg ist ein Museumsstandort von Museum Aargau. Für Informationen und Reservationen kontaktieren Sie direkt unser Team Beratung & Verkauf.

Kontakt und Reservationen Museum Aargau

Schloss Habsburg – Museum Aargau
Schlossgasse 30
5245 Habsburg

Telefonische Erreichbarkeit

Telefon 0848 871 200
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

Gedruckte Broschüren bestellen
Newsletter abonnieren

Kontaktformular

Geschäftsleitung

Dr. Marco Sigg, Direktor Museum Aargau. Fotografiert in der Eingangshalle von Schloss Wildegg
Dr. Marco Sigg
Direktor
Email
Porträtfoto Angela Dettling
Dr. Angela Dettling
Stv. Direktorin / Leiterin Vermittlung
Email
Porträtfoto Sibylla Fischer
Sibylla Fischer
Leiterin Marketing & Kommunikation
Email
Porträtfoto Rahel Göldi
Rahel Göldi
Leiterin Vindonissa
Email
Porträtfoto Andrea Lehner
Andrea Lehner
Leiterin Gästeservice & Vertrieb
Email
Porträtfoto Thomas Lüscher
Thomas Lüscher
Leiter Museumsbetriebe
Email
Porträtfoto Rudolf Velhagen
Dr. Rudolf Velhagen
Chefkurator Sammlung & Ausstellungen
Email

Organisation

NameFunktionKontakt
Anett LindenmannLeiterin Administration & ControllingE-Mail
Manuela NippWissenschaftliche Mitarbeiterin & Assistenz DirektionE-Mail
Judith VögeleLeiterin Controlling Projekte & Strategische AufgabenE-Mail
NameFunktionKontakt
Brigitte DäppLeiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss Lenzburg, Koordination ShopsE-Mail
Katharina Härdi-Feldmann Leiterin MuseumsgastronomieE-Mail
Carla Hauser-BrunLeiterin Beratung & VerkaufE-Mail
Sabrina Hubacher Leiterin Gästeservice Klosterhalbinsel WettingenE-Mail
Monika ImbodenLeiterin FreiwilligenprogrammE-Mail
Thomas ImfeldLeiter Konservierung-RestaurierungE-Mail
Thilo JordanLeiter Betriebe / Infrastruktur VindonissaE-Mail
Sabrina KochLeiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss HallwylE-Mail
Grégoire LuisierVerantwortlicher Digital MediaE-Mail
Benjamin MäderBetriebsleiter Schloss WildeggE-Mail
Pascal MeierStv. Leiter Marketing & KommunikationE-Mail
Michael MelchiorVerantwortlicher Geschichtsvermittler/innen & Museumsführer/innen VindonissaE-Mail
Isabelle OdermattLeiterin Gästeservice, Empfang & Shop Schloss WildeggE-Mail
Roger PfylVerantwortlicher Geschichtsvermittlung, Ausstellungen & Veranstaltungen Vindonissa, Stv. Leiter VindonissaE-Mail
Brigitte PoffaLeiterin MuseumsführerInnenE-Mail
Inga RaheemStv. Leiterin Gästeservice & VertriebE-Mail
Dorothee RempferStv. Leiterin VermittlungE-Mail
Daniel RimannBetriebsleiter Schloss Lenzburg, Schloss Habsburg und Sammlungszentrum EgliswilE-Mail
Samuel StuderLeiter Team Ausstellungen / Stv. Leiter Sammlung & AusstellungenE-Mail
Martin SulserBetriebsleiter Schloss HallwylE-Mail
Hung TranTeamleiter Gästeservice VindonissaE-Mail
Christoph WeberFachmitarbeiter Betrieb & Administration Klosterhalbinsel Wettingen / Stv. Leiter MuseumsbetriebE-Mail

Die vom Regierungsrat auf Amtsdauer gewählte Kommission Museum Aargau berät als Fachgremium die Leitung des Museum Aargau bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Ergänzung der Sammlung sowie in wichtigen Belangen der Ausstellungs- und Vermittlungstätigkeit. 

Kommissionsmitglieder

  • Alain Burger, Wettingen, Präsident
  • Jonas Bürgi, Bern
  • Hannes Flück, Dr., Aarau
  • Karin Fuchs, Prof. Dr., Steinhof SO
  • Christian Mathis, Prof. Dr., Windisch
  • Regula Schmid Keeling, Prof. Dr., Bern
  • Monika Waldis, Prof. Dr., Wettingen
  • Danica Zeier, Zürich

Offene Stellen

Sie möchten für das Museum Aargau arbeiten? Im Stellenmarkt Kanton Aargau finden Sie alle offenen Stellen und Jobs in der Verwaltung.

Hausordnung und Reglemente

Kontakt Schlossrestaurant Habsburg

Das Schlossrestaurant Habsburg erreichen Sie für Reservationen wie folgt:

Schlossrestaurant Habsburg
Schlossgasse 30
CH-5245 Habsburg
Tel. 056 441 16 73
Email: info(at)schlossrestaurant-habsburg.ch
Web: www.schlossrestaurant-habsburg.ch