20 Gut zu wissen Führung durch die Dauerausstellung Geeignet für: Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren Diese Kurzführung ist eine ideale Ergänzung zu "Römisch Übernachten" im Legionärspfad Preis des
Preis Im Museumseintritt inbegriffen 45 Gut zu wissen Selbständiger Rundgang für Kinder ab der 3. Klasse Kosten: Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Rese
90 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 2. bis 6. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsanfr
60 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 2. bis 6. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsanfr
90 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 1. bis 9. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsanfr
90 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 2. bis 6. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsanfr
90 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 7. bis 9. Klasse, Berufsschulen, Maturitätsschulen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kul
Geeignet für 1. bis 9. Klasse 90 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 1. bis 9. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur
30 Anmeldung nicht erforderlich. Handel, Handwerk und ein Haufen Bronze Die Kantonsarchäologie eröffnet mit einer Vernissage die neue Vitrine AKTUELL im Vindonissa Museum. Diese wird jährlich neu gest
30 Leben im Kloster: Achtsamkeit und Nachhaltigkeit Museum Aargau zeigt an den Europäischen Tagen des Denkmals, wie auf der Klosterhalbinsel Wettingen bereits im Mittelalter ökologisch gelebt wurde –
2 von 91
Schloss Habsburg
Stammschloss der Habsburger
Auf Schloss Habsburg wurde um 1030 der Grundstein der Habsburger-Dynastie gelegt. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen die Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie.