Museum Aargau

Frisches Bier im passenden Bierhumpen

Zurück zum Blog 04. Oktober 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Mit den ersten frischeren Tagen im Herbst beginnen zahlreiche Volksfeste. Seien dies Erntedankfeste, Winzerfeste oder ander

 
Museum Aargau

Der römische Legionär und seine Ausrüstung

Zurück zum Blog 10. Oktober 2025 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Historische Kleidung Römerzeit Was gehört zur Kleidung und Ausrüstung eines römischen Legionärs? Marius Norbanius Cunicu

 
Kloster Königsfelden

Baugeschichts-Tour

35 Wissenswertes zur Baugeschichte mit Königin Agnes und Baumeister Odo Erfahren Sie auf dieser Audio-Tour Wissenswertes über die Entstehung der Klosterkirche Königsfelden und des ehemaligen Doppelklo

 
Kloster Königsfelden

Glasfenster-Tour

30 Wissenswertes zu den Glasfenstern mit Königin Agnes und Baumeister Odo Begleiten Sie Baumeister Odo und Königin Agnes zu den berühmten Glasfenstern im Kloster Königsfelden. Auf dieser Audio-Tour er

 
Museum Aargau

Die Relieffiguren im Kreuzgang des Klosters Wettingen

Zurück zum Blog 03. Oktober 2025 Categories Neuzeit Klosterleben Von den Wänden des Kreuzgangs im ehemaligen Kloster Wettingen blicken seit Jahrhunderten knapp 100 Relieffiguren auf das Geschehen hina

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Vindonissa Museum

Dauerausstellung zu Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was

 
Vindonissa Museum

Highlights der Sammlung

Entlassungsurkunde eines Legionärs Objekte aus Vindonissa Gladius in Schwertscheide Objekte aus Vindonissa Grabstein der Maxsimila und Heuprosinis Objekte aus Vindonissa Haarnadel mit Frauenbüste Obje

 
Schloss Lenzburg

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Foxtrail Buchen Sie Ihr Foxtrail-Erlebnis direkt online über www.foxtrail.ch. 150 Jagt den Fuchs, löst knifflige Rätsel und entdeckt das Drachenschloss Der Fuchs braucht eure Hilfe, um Bärtschi zu fin

 
Museum Aargau

Tradition und Geschichte der Weihnachtskrippen

Zurück zum Blog 21. Dezember 2022 Category Schätze aus der Sammlung Woher kommt die langlebige Tradition der Weihnachtskrippen und wie wurde sie über die Zeit verändert? Anhand ausgewählter Objekte au

Gradian
Gotische Stube Schloss Habsburg: Rustikaler Raum mit viel Holz und schön gedeckten Tischen.

Schlossrestaurant Habsburg

Tafeln Sie wie Königinnen und Könige

Tafeln Sie wie Königinnen und Könige

Geniessen Sie im Restaurant von Schloss Habsburg regionale und frische Gerichte in einzigartiger Schloss-Atmosphäre – inklusive atemberaubender Aussicht über den Kanton Aargau!

Das Schlossrestaurant Habsburg bietet täglich wechselnde Mittagsmenü sowie Wochengerichte an. Am Abend verwöhnt Sie das Schlossteam bei Kerzenschein mit feinem Essen und lokalen Weinen. Beliebt ist im Sommer die Sonnenterrasse mit Ausblick über das Aare- und Schenkenbergertal sowie das Eigenamt.

Schlossrestaurant Habsburg

Feiern wie Königinnen und Könige

Suchen Sie eine aussergewöhnliche Location für Ihre Hochzeit, ein Geburtstagsfest, Seminar oder einen anderen Event? Schloss Habsburg mit Restaurant bietet historische Räume für Hochzeiten, Feiern und Seminare.

Räume mieten

Angebote von Museum Aargau

Bereichern Sie Ihren Anlass im Schlossrestaurant mit einer kulturellen Zeitreise ins Mittelalter. Das Museum Aargau bietet im Schloss Führungen und szenische Esstheater an. Erfahren Sie spannende Geschichten von illustren ehemaligen Schlossbewohnerinnen und -bewohnern!

Führungen und Esstheater für Gruppen

Kontakt

Schlossrestaurant Habsburg

+41 56 441 16 73
E-Mail senden

Impressionen

Gotische Stube Schloss Habsburg: Rustikaler Raum mit viel Holz und schön gedeckten Tischen.
Schlossrestaurant Habsburg: Nahaufnahme eines schön gedeckten Tischs in der Jägerstube von Schloss Habsburg.
Innenraum Taverne Schlossrestaurant Habsburg: Gedeckte Tische
Uriger Rittersaal mit Hochzeitsdekoration in Weiss und gedeckten Rundtischen auf Schloss Habsburg
Innenaufnahme Schlossstube im Schlossrestaurant Habsburg (Bankett-Bestuhlung)