Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Papier schöpfen

Während in Ägypten bereits um 3500 v. Chr. Papyrus als Schreibstoff benutzt wurde, war in Europa Pergament, also Tierhaut, lange Zeit vorherrschend. Um 105 n. Chr. soll es einem chinesischen Edelmann

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Holz-Werkstatt

In der Holz-Werkstatt werden Gebrauchsschalen aus Holz gefertigt, sogenannte Mollen. Dazu wird ein frischer Stamm in zwei Hälften gespalten und auf die benötigte Länge geschnitten. Pappelholz eignet s

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Armbänder flechten

Nestelbänder, auch Kordeln genannt, waren in jedem mittelalterlichen Haushalt zu finden. Fast in allen Lebenslagen wurden sie genutzt: als Kleiderverschlüsse, für das Aufhängen von Dingen, für das Anh

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Leder-Werkstatt

Schon früh in der Geschichte der Menschen, vor 5000 Jahren, wurde aus Tierhäuten Kleider hergestellt. Um Tierhäute zu gerben, braucht man die so genannten Gerbstoffe. Diese gehen eine chemische Verbin

 
Museum Aargau

Kasperli: Die Kultfigur des Puppentheaters

Zurück zum Blog 13. November 2024 Category Schätze aus der Sammlung Der Kasper, Kasperle oder auch Kasperli begeistert seit Jahrhunderten Jung und Alt. Er ist der Held des Puppentheaters und ein feste

 
Museum Aargau

Vom Puppenhaus zur Puppenstube: Miniaturwelten voller Geschichte

Zurück zum Blog 17. Dezember 2024 Category Schätze aus der Sammlung Puppenhäuser und Puppenstuben sind mehr als nur Kinderspielzeuge: Sie spiegeln Kultur, Handwerk und Gesellschaft vergangener Jahrhun

 
Kloster Königsfelden

Angebote für Familien und Kinder

HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar Steigt in die Gru

 
Kloster Königsfelden

Newsletter abonnieren

Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschliesslich zum Personalisieren unseres Newsletters verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben. Zu statistischen Zwecken führen wir anonymisiertes Link-Tra

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Wolle spinnen

Willkommen in der Welt der Fasern! Hier kann man sich durch die verschiedenen Fasern tasten und Kenntnis erhalten, welche Materialien in unseren Breiten einst versponnen wurden. Üben Sie sich in der u

 
IndustriekulTour Aabach

Johann-Caspar-Brunner-Tour

Preis Kostenlos Start: Kletterhalle Lenzburg Der 12-jährige Johann nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch Niederlenz zur Zeit der Industrialisierung. Er erzählt Ihnen von Kinderarbeit und zahlreich

Gradian
Ein Museumführer mit einer Besuchergruppe vor dem Tor von Schloss Habsburg.

Gruppen

Führungen und Angebote für Gruppen

Führungen und Angebote für Gruppen

Schloss Habsburg bietet für Gruppen buchbare Führungen und Esstheater an. Schwerpunkte sind das Mittelalter und die Geschichte der Habsburger.

Buchen Sie eine Führung mit Kaiserin Sisi oder tafeln Sie wie im Mittelalter: Die Führungen und Esstheater auf Schloss Habsburg sind teilweise auch in anderen Sprachen buchbar (auf Anfrage).

Gedruckte Broschüren für Gruppen bestellen

Kontakt Beratung & Verkauf

+41 (0)848 871 200
E-Mail senden

Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag
9-12 Uhr / 13-16:30 Uhr
November bis März nur vormittags

FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Gruppe vor dem Schloss Habsburg auf einer Führung
Dauer: 20 Minuten

Schloss Habsburg kurz und bündig

Einführung in die Schlossgeschichte mit selbständiger Besichtigung

Flugaufnahme von Schloss Habsburg
Dauer: 60 Minuten

Stammschloss einer Weltmacht

Einblick in die Blütezeit des Schlosses und den Aufstieg der Habsburger

Flugaufnahme von Schloss Habsburg
Dauer: 90 Minuten

Stammschloss einer Weltmacht

Einblick in die Blütezeit des Schlosses und den Aufstieg der Habsburger

SZENISCHE FÜHRUNGEN (MIT BUCHUNG)

Eine mittelalterlich gekleidete Magd blickt durch das offene Tor von Schloss Habsburg in die Kamera. Sie hält verschwörerisch den linken Zeigfinger vor dem Mund ("nichts verraten!")
Dauer: 30 Minuten

Jetzt spricht das Gesinde!

Szenische Führung im Kostüm: Magd oder Knecht erzählen vom Burgleben

Dauer: 45 Minuten

Schlosswirtin Alice Mattenberger schenkt ein

Szenische Führung im Kostüm: Die letzte Bewohnerin der Habsburg erzählt

Als Sisi verkleidete Führerin vor einer Gruppe auf Schloss Habsburg
Dauer: 45 Minuten

Sisi besucht Schloss Habsburg

Szenische Führung im Kostüm: Besuch der legendären Kaiserin von Österreich

ESSTHEATER (MIT BUCHUNG)

Ein Schauspieler stehen in historischer Kleidung, um ihn herum Gäste in einem Restaurant
Dauer: 30 Minuten

Esstheater: Eine Krone für Rudolf!

Gaumenschmaus im Schlossrestaurant mit Anekdoten über König Rudolf I.

Ein Schauspieler im historischen Kostüm stehen in einem Restaurant. Um ihn herum essen Restaurantgäste auf Schloss Habsburg.
Dauer: 45 Minuten

Esstheater: Eine Krone für Rudolf!

Gaumenschmaus im Schlossrestaurant mit Anekdoten über König Rudolf I.

Sisi
Dauer: 30 Minuten

Esstheater: Sisi – eine Kaiserin auf Reisen

Gaumenschmaus im Schlossrestaurant mit Anekdoten von Kaiserin Sisi

WEITERE ANGEBOTE UND TIPPS

 
Gotische Stube Schloss Habsburg: Rustikaler Raum mit viel Holz und schön gedeckten Tischen.

Angebote im Schlossrestaurant

Essen und Trinken  

 
Ein Hochzeitspaar auf Schloss Habsburg: Ein Mann und eine Frau schreitet durch spalierstehende Gäste. Seifenblasen fliegen in der Luft.

Räume mieten

Feiern und tagen auf dem Schloss  

 
Luftaufnahme vom Schloss Habsburg von Michel Jaussi

Häufig gestellte Fragen

FAQ  

Impressionen

Anna Kyburg auf dem Schloss Habsburg mit verschränkten Händen
Ein Museumführer mit einer Besuchergruppe vor dem Tor von Schloss Habsburg.
Verkleideter Rudolf I. erhebt seinen Kelch am Esstisch
Eine als Kaiserin Sisi gekleidete Museumsführerin. Mehrere Kinder hören ihr zu.
Gäste werden beim Esstheater unterhalten und essen zeitgleich