Klosterhalbinsel Wettingen

Mit Mönch oder Magd durchs Kloster (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Die Führung eignet sich auch für Familiengruppen Reservationsanfrage über Telefon 0

 
Schloss Habsburg

Vindonissapark-Fest

420 Geniessen Sie die Welt der Römer und Habsburger Erleben Sie am Vindonissapark-Fest 2023 die Welt der Römer und Habsburger. Dieses Jahr dreht sich alles um Gesundheit und Wellness. Der Legionärspfa

 
Schloss Habsburg

Märchenfestival Klapperlapapp

420 Das Märchenfestival erstmals auf Schloss Habsburg Das Märchenfestival Klapperlapapp gastiert erstmals auf Schloss Habsburg. Mit dabei sind die besten Märchenstars aus dem Klapperlapapp-Ensemble. E

 
Schloss Hallwyl

Alter Stoff für Leute von heute (210 Min.)

Workshop für Schulen Geeignet für 4. bis 6. Klasse 210 4. bis 6. Klasse – Schlossbesuch und Wachstuch herstellen im Bauernhaus Bäuerin Susanna Schaub bringt 1798 ein Wachstuch ins Schloss. Denn bald k

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Sing! Stimmen – ein weihnachtlicher Konzertrundgang

180 Rundgang mit fünf Kurz-Konzerten in einzigartiger Klosteratmosphäre! Die zweite Edition des Festivals "SING! Stimmen" öffnet Ihnen die Türen zu fünf weihnachtlichen Kurz-Konzerten auf der Klosterh

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Wettinger Weihnachtstage: Orgelführung

60 Spezialführung mit Organist und Orgellehrer Stefan Müller Organist und Orgellehrer Stefan Müller gibt auf dieser weihnachtlichen Sonderführung Einblick in die Geschichte der Orgeln und Musik im Klo

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Wettinger Weihnachtstage: Adventsspiel der Sternsinger

60 Weihnachtlicher Gesang auf der Klosterhalbinsel Wettingen Die Wettinger Sternsinger sind auf der Klosterhalbinsel Wettingen zu Gast. Im Rahmen der Wettinger Weihnachtstage erfüllen die rund 50 Erwa

 
Vindonissa Museum

Archäologie Persönlich mit Cornel Braunwalder, Marvin Lanz und Pirmin Koch

60 Gut zu wissen Preis: Museumseintritt Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; Anmeldung online oder über Telefon 0848 871 200. Einblick in das Freiwilligenprogramm der Kantonsarchäologie Aarga

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Herbstmarkt auf der Klosterhalbinsel

360 Geniessen Sie regionale Köstlichkeiten und weitere Produkte Auf der Klosterhalbinsel Wettingen lockt der Herbstmarkt mit Marktständen und Unterhaltung für Gross und Klein. Geniessen Sie auf dem Ar

 
Vindonissa Museum

Archäologie Persönlich mit Rahel C. Ackermann

60 Gut zu wissen Preis: Museumseintritt Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; Anmeldung online oder über Telefon 0848 871 200. Zu Gast: Die Leiterin des Inventars der Fundmünzen der Schweiz Vo

Gradian
Eine Frau und drei Kinder knien in einem Garten

Kinderclub Museum Aargau

Erlebnisnachmittage 2023

Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl und im Legionärspfad Vindonissa Erlebnisnachmittage für Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren.

Die Erlebnisnachmittage 2023 werden in drei Kinderclub-Altersgruppen durchgeführt:

  • Schlossmäuse (4 bis 7 Jahre): 6 Erlebnisnachmittage auf Schloss Hallwyl
  • Burgfalken (8 bis 11 Jahre): 6 Erlebnisnachmittage auf Schloss Hallwyl
  • Schlaue Füchse (10 bis 14 Jahre): 4 Erlebnisnachmittage im Legionärspfad Vindonissa in Windisch

Eintritt & Tickets

  • Preis: CHF 20.– (inkl. Museumseintritt)
  • Tickets: Die Buchung ist online bis spätestens Sonntagabend vor dem jeweiligen Erlebnisnachmittag möglich
  • Die Buchung ist verbindlich. Falls Sie im Krankheitsfall verhindert sind, melden Sie sich bitte beim Team Beratung & Verkauf von Museum Aargau. Bei unentschuldigten Absenzen wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt.
  • Die Erlebnisnachmittage werden ab 6 bis 15 Teilnehmenden durchgeführt. Falls sich weniger als sechs Kinder zu einem Erlebnisnachmittag anmelden, findet dieser nicht statt. Über eine eventuelle Absage informieren wir Sie bis Dienstagabend.

Erlebnisnachmittage für "Schlossmäuse" (4 – 7 Jahre) auf Schloss Hallwyl

Die Kinder lernen, wie Stoffe (T-Shirt) gefärbt werden. 

Online buchen

Der Steinmetz zeigt sein Handwerk. Die Kinder lernen die spannende Welt der Steinbearbeitung kennen und legen selber Hand an.

Online buchen

Die Korbflechterin kommt und zeigt, wie ein Korb geflochten wird.

Online buchen

Ton & Töpfern: Die Kinder lernen, wie Porzellan und Töpferware entsteht – und arbeiten selber damit!

Online buchen

Es ist Waschtag! Wie wusch man früher Kleider? Die Kinder machen sich mit Trog und Waschbrett an die Arbeit.

Online buchen

Der Moster kommt... und mit ihm seine kleine Saftpresse. Die Kinder erleben, wie der Apfelsaft in die Petflasche kommt – und dürfen am Schluss eine Flasche mit eigenem Most mit nach Hause nehmen.

Online buchen

Erlebnisnachmittage für "Burgfalken" (8 – 11 Jahre) auf Schloss Hallwyl

Die Kinder lernen, wie Stoffe (T-Shirt) gefärbt werden. 

Online buchen

Der Steinmetz zeigt sein Handwerk. Die Kinder lernen die spannende Welt der Steinbearbeitung kennen und legen selber Hand an.

Online buchen

Ton & Töpfern: Die Kinder lernen, wie Porzellan und Töpferware entsteht – und arbeiten selber damit!

Online buchen

Eintauchen in die Welt der Holzbearbeitung: Zusammen mit einem Schreiner lernen die Kinder Spannendes über das alte Handwerk.

Online buchen

Der Winter kommt und die Kinder helfen mit, Esswaren zu konservieren. Sie lernen dabei, wie früher Essen haltbar gemacht wurde. Dabei wird natürlich vieles probiert und verkostet!

Online buchen

Der Moster kommt... und mit ihm seine kleine Saftpresse. Die Kinder erleben, wie der Apfelsaft in die Petflasche kommt – und dürfen am Schluss eine Flasche mit eigenem Most mit nach Hause nehmen.

Online buchen

Erlebnisnachmittage für Schlaue Füchse (10 – 14 Jahre) im Legionärspfad Vindonissa

Aequatis passibus pergite! – Im Gleichschritt, Marsch!

Lerne den Alltag in der Legion kennen: Exerziere, trinke und spiele wie ein Soldat. Die Kinder basteln ausserdem ihr eigenes Würfelsäckchen.

Online buchen

Alea iacta est – der Würfel ist gefallen

Wie haben die Legionäre in Vindonissa Würfel gespielt? Erfahre Interessantes zur römischen Spielkultur und mache dich bekannt mit der Kunst des Würfelns. Die Kinder dürfen zudem einen 2000 Jahre alten Würfel in die Hand nehmen.

Online buchen

Schnitze und produziere deinen eigenen Knochenwürfel

Die Knochenhandwerkerin Astrid Dingeldey leitet dich an, wie du deinen eigenen Würfel aus Knochen schnitzen kannst.

Online buchen

Endlich Feierabend – ein Tag in der Legion

Finde beim grossen Turnier heraus, wer am besten gamen kann. Mit ein wenig Glück ergatterst du den Hauptgewinn.

Online buchen