Die Heizlüfter des Aarauer Kleinbetriebs REXTHERM AG (ehemals Schiesser und Lüthy), die elektrothermische Apparate wie Reisebügeleisen herstellte, bestechen durch Farbe und Form: Sie versprühen durch
Wer kennt sie nicht? Mit Spielzeugklötzen hat so manches Kind einen wesentlichen Teil seiner Freizeit verbracht. Neben der bekannten Firma "Wisa-Gloria" spielte Carl Zweifel (1884-1963) im Bereich der
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielten Schreibmaschinen als Instrument für die Textverarbeitung eine immer wichtigere Rolle. In der Schweiz und im Kanton Aargau wurde diese Entwicklung von der Schrei
Auf Streifzügen entlang der Schlösser von Museum Aargau stossen aufmerksame Beobachter immer wieder auf Überbleibsel aus der Zeit der Berner Herrschaft. An der Mauer von Schloss Lenzburg prangt beispi
Wer sich mit Industriegeschichte näher befasst, begegnet immer wieder Objekten mit sogenanntem "Flashback-Effekt": Es sind Objekte, die plötzlich Erinnerungen an Kindheit und Jugend wachrufen und glei
Um den Garten auf den Winter vorzubereiten, wird der Sommerflor abgeräumt und der Herbst- bzw. Frühlingsflor gepflanzt. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Stiefmütterchen, Gänseblümchen un
Ob als einzelner Baum, als schön geschnittene Hecke oder als Beet-Einfassung: Der Buchsbaum ist eine beliebte, immergrüne Pflanze. Mit der richtigen Pflege macht er jahrelang Freude. Lesen Sie hier me
Die Erlebnisnachmittage 2023 werden in drei Kinderclub-Altersgruppen durchgeführt: Schlossmäuse (4 bis 7 Jahre): 6 Erlebnisnachmittage auf Schloss Hallwyl Burgfalken (8 bis 11 Jahre): 6 Erlebnisnachmi
Die Erlebnisnachmittage 2023 werden in drei Kinderclub-Altersgruppen durchgeführt: Schlossmäuse (4 bis 7 Jahre): 6 Erlebnisnachmittage auf Schloss Hallwyl Burgfalken (8 bis 11 Jahre): 6 Erlebnisnachmi
Die Erlebnisnachmittage 2023 werden in drei Kinderclub-Altersgruppen durchgeführt: Schlossmäuse (4 bis 7 Jahre): 6 Erlebnisnachmittage auf Schloss Hallwyl Burgfalken (8 bis 11 Jahre): 6 Erlebnisnachmi
35 von 86
Schloss Habsburg
Stammschloss der Habsburger
Auf Schloss Habsburg wurde um 1030 der Grundstein der Habsburger-Dynastie gelegt. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen die Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie.