Als freiwillige Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter der Sammlung leisten unsere Sammlungsfreiwilligen Unterstützung bei den öffentlichen Führungen im Sammlungszentrum Egliswil, bei der Inventarisierung
Zur Schulklasse Gewünschtes Datum * Zeit (von...bis) * Anzahl Erwachsene / Lehrpersonen * Anzahl Kinder * Name Schule / Kindergarten * Schulstufe * Kontaktangaben Anrede * Frau Herr Vorname * Nachname
Zur Person Gewünschtes Datum * Zeit (von...bis) * Anzahl Erwachsene * Anzahl Kinder * Name Verein / Institution / Gruppe Kontaktangaben Anrede * Frau Herr Vorname * Nachname * Adresse * PLZ / Ort * Te
Zur Person Gewünschtes Datum * Zeit (von...bis) * Anzahl Erwachsene * Anzahl Kinder * Name Verein / Institution / Gruppe Bemerkungen Kontaktangaben Anrede * Frau Herr Vorname * Nachname * Adresse * PL
In den Depots und Archiven lagern mittlerweile Hunderttausende von Funden und archäologische Informationen, die uns die Welt der Römer in Vindonissa erschliessen. Ein Teil dieses Schatzes ist im Vindo
Der Salon befinden sich im zweiten Obergeschoss des Palas und bietet mit einer Fläche von 53 Quadratmetern Platz für 23 Personen (inklusive Standesbeamte/r und Brautpaar). Die blauen Wände mit den gol
Das Schlossbistro befindet sich im Erdgeschoss des Erlachhauses. Die wohnlich eingerichteten Räume laden bei schlechtem Wetter oder kühlen Temperaturen zum Verweilen ein. Bei schönem Wetter bieten die
Die Schlossstube ist ca. 34 Quadratmeter gross und eignet sich für Anlässe bis 32 Personen. Die Holzverkleidung an den Wänden und der Parkettboden machen diesen Raum ideal für ein gediegenes Abendesse
Der Rittersaal von Schloss Habsburg bietet 94 Quadratmeter Platz für Ihr Seminar oder Bankett. Der Saal ist mit moderner Technik wie Leinwand, kostenlosem WLAN, dimmbarem Licht und Tageslicht ausgesta
Die Jägerstube ist 28 Quadratmeter gross und bietet Platz für maximal 16 Personen. Der Raum wird vom Schlossrestaurant Habsburg für Feiern vermietet. Zudem führt das Regionale Zivilstandsamt Brugg in
36 von 91
Schloss Habsburg
Stammschloss der Habsburger
Auf Schloss Habsburg wurde um 1030 der Grundstein der Habsburger-Dynastie gelegt. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen die Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie.