150 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 5.-9. Klasse Das Programm bietet Anknüpfungspunkte zu folgenden Kompetenzen im Lehrplan: Zyklus 2: NMG 1.2, 1.4, 5.3, 6.5, 7.1, 9.3, 12.3 Zyklus 3:
Schloss Hallwyl
Nachts durchs Schloss: Löse das Rätsel um die verschwundene Braut
75 Preis & Buchung Rätseltour für Gruppen (max. 6 Personen, nicht parallel buchbar) Preis des Gruppenangebots: CHF 180.– Tickets für dieses Angebot sind im Online-Shop Museum Aargau erhältlich. Gut zu
150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 5. bis 12. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Aargauer Schulen profi
480 Römerlager Vindonissa und Coop laden ein: Jamadu und Pippa bei den Römern Jamadu und Pippa bei den Römern! Das Römerlager Vindonissa und Coop laden zwischen dem 9. und 30. Juli 2023 zu vier kosten
240 Römerlager Vindonissa und Coop laden ein: Jamadu und Pippa bei den Römern Jamadu und Pippa bei den Römern! Das Römerlager Vindonissa und Coop laden zwischen dem 9. und 30. Juli 2023 zu vier kosten
60 Gut zu wissen Führung durch den römischen Garten von Vindonissa und das Vindonissa Museum Preis des Gruppenangebots zzgl. Museumseintritt Maximal 25 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Tel
150 Gut zu wissen Preis: CHF 34.- pro Person, exkl. Museumseintritte Exkl. Getränke nach Wahl (Wasser im Preis inklusive) Der Workshop dauert 2,5 Stunden, die im Preis inbegriffene Themen-Tour „Luxus
60 Gut zu wissen Daten: Jeweils Dienstag bis Samstag während der Saison (Anfang April bis Ende Oktober) Preis: CHF 10.- pro Kind/Erwachsene(r); zzgl. Eintritte. Mindestteilnehmerzahl: 6 Kinder (plus m
60 Gut zu wissen Daten: Jeweils Dienstag bis Samstag während der Saison (Anfang April bis Ende Oktober) Preis: CHF 10.- pro Kind/Erwachsene(r); zzgl. Eintritte. Mindestteilnehmerzahl: 6 Kinder (plus m
37 von 86
Schloss Habsburg
Stammschloss der Habsburger
Auf Schloss Habsburg wurde um 1030 der Grundstein der Habsburger-Dynastie gelegt. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen die Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie.