sollte der Boden gemulcht werden. Im Blog zeigen wir zudem, was es bei der Gründüngung zu… 18. Januar 2023 Schadet Efeu Bäumen? Efeu ist ein dekorativer Bodendecker und ein wahrer Kletterkünstler. An Bäumen
Zurück zum Blog 04. Oktober 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Mit den ersten frischeren Tagen im Herbst beginnen zahlreiche Volksfeste. Seien dies Erntedankfeste, Winzerfeste oder andere [...] Brasserie zum Salmen in Rheinfelden, Quelle: Wikimedia Commons. Weitere Blogbeiträge 19. Dezember 2023 Uniformierter Frisch-Service von Zweifel Pomy-Chips AG Museum Aargau hat ein Buch zur Geschichte der
Wettingen in der Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Sal. X,6 . Weitere Blogbeiträge 14. August 2023 Wie kommt die Meerjungfrau ins Kloster Wettingen? Auf der Klosterhalbinsel Wettingen findet sich an [...] an Gebäuden, in Gemälden und im Wappen des Klosters selbst eine Meerjungfrau mit zwei… 05. Juli 2023 Glaubensfragen und Machtkämpfe: So entstand das Kloster Wettingen Das Kloster Wettingen wurde 1227 von
Zurück zum Blog 11. August 2023 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Im August ist ein guter Zeitpunkt, um ein neues Beet mit Erdbeeren anzulegen. Der Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten
Museum Aargau
Kochvideo: Spanische Äpfel – Rezept aus dem 17. Jahrhundert
Zitrone: ein raffiniertes Rezept aus dem Mittelalter. Im Kochvideo zeigen wir, wie's geht! 13. März 2023 Kochvideo: Hühnerleber-Raviol – Rezept aus dem 17. Jahrhundert Kochen Sie Hühnerleber-Raviol nach
Museum Aargau
Das römische Bad: Wellness-Oase und Freizeitzentrum der Antike
Zurück zum Blog 02. Oktober 2023 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Römerzeit Das römische Bad war eine Wellness-Oase für Geist und Körper. Viele Römerinnen und Römer verbrachten ihre Freizeit [...] rt war der mulsum , eine Art Honigwein. Im… Von Alisha Keller Von Alisha Keller Alisha Keller war 2023 Praktikantin in Vindonissa. Ähnliche Artikel finden Sie hier: Categories Römische Geschichten aus
Zurück zum Blog 07. Juni 2023 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Römerzeit Wer das Wort "Legionslager" hört, denkt als erstes unweigerlich an eine von Männern geprägte Domäne. Aber auch Frauen [...] Soldaten. Der Legionär und passionierte Bäcker… Von Alisha Keller Von Alisha Keller Alisha Keller war 2023 Praktikantin in Vindonissa. Ähnliche Artikel finden Sie hier: Categories Römische Geschichten aus
Museum Aargau
Die Entstehungssage der Habsburg: Zwischen Mythos und politischem Kalkül
Falknerei lediglich eine adelige Spielerei – oder eben… 23. Juni 2023 Der Gutshof – Ein Zentrum der mittelalterlichen Herrschaft Im Juli 2023 wird vor den Schlosstoren von Hallwyl ein mittelalterlicher Bauernhof
Juli 2023 Sommer-Accessoires im 19. Jahrhundert Museum Aargau präsentiert eine Auswahl von Accessoires, welche die Damen und Herren des 19. Jahrhunderts im Sommer trugen. Diese Objekte… 05. Mai 2023 Römische
Zurück zum Blog 20. Juni 2023 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Engerlinge – die Larven des Blatthornkäfers – sind für viele Gärtnerinnen und Gärtner ein Albtraum. Dennoch sollten Engerlinge
7 von 10
Legionärspfad Vindonissa
Römer- Erlebnispark
Tauchen Sie im Legionärspfad Vindonissa in die Welt des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz ein! Der Römer-Erlebnispark bietet Touren, römische Übernachtungen, Führungen, Events und vieles mehr.