Klosterhalbinsel Wettingen

Mit Mönch oder Magd durchs Kloster

60 Führung für Erwachsene und Familien Über 600 Jahre lebten Zisterziensermönche auf der Klosterhalbinsel Wettingen. Wie war deren Alltag in der frühen Neuzeit, der Blütezeit des Klosters? Ein Ordensb

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Mit Mönch oder Magd durchs Kloster (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Die Führung eignet sich auch für Familiengruppen Reservationsanfrage über Telefon 0

 
Schloss Habsburg

Vindonissapark-Fest

420 Geniessen Sie die Welt der Römer und Habsburger Erleben Sie am Vindonissapark-Fest 2023 die Welt der Römer und Habsburger. Dieses Jahr dreht sich alles um Gesundheit und Wellness. Der Legionärspfa

 
Schloss Habsburg

Märchenfestival Klapperlapapp

420 Das Märchenfestival erstmals auf Schloss Habsburg Das Märchenfestival Klapperlapapp gastiert erstmals auf Schloss Habsburg. Mit dabei sind die besten Märchenstars aus dem Klapperlapapp-Ensemble. E

 
Schloss Hallwyl

Alter Stoff für Leute von heute (210 Min.)

Workshop für Schulen Geeignet für 4. bis 6. Klasse 210 4. bis 6. Klasse – Schlossbesuch und Wachstuch herstellen im Bauernhaus Bäuerin Susanna Schaub bringt 1798 ein Wachstuch ins Schloss. Denn bald k

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Sing! Stimmen – ein weihnachtlicher Konzertrundgang

180 Rundgang mit fünf Kurz-Konzerten in einzigartiger Klosteratmosphäre! Die zweite Edition des Festivals "SING! Stimmen" öffnet Ihnen die Türen zu fünf weihnachtlichen Kurz-Konzerten auf der Klosterh

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Wettinger Weihnachtstage: Orgelführung

60 Spezialführung mit Organist und Orgellehrer Stefan Müller Organist und Orgellehrer Stefan Müller gibt auf dieser weihnachtlichen Sonderführung Einblick in die Geschichte der Orgeln und Musik im Klo

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Wettinger Weihnachtstage: Adventsspiel der Sternsinger

60 Weihnachtlicher Gesang auf der Klosterhalbinsel Wettingen Die Wettinger Sternsinger sind auf der Klosterhalbinsel Wettingen zu Gast. Im Rahmen der Wettinger Weihnachtstage erfüllen die rund 50 Erwa

 
Vindonissa Museum

Archäologie Persönlich mit Cornel Braunwalder, Marvin Lanz und Pirmin Koch

60 Gut zu wissen Preis: Museumseintritt Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; Anmeldung online oder über Telefon 0848 871 200. Einblick in das Freiwilligenprogramm der Kantonsarchäologie Aarga

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Herbstmarkt auf der Klosterhalbinsel

360 Geniessen Sie regionale Köstlichkeiten und weitere Produkte Auf der Klosterhalbinsel Wettingen lockt der Herbstmarkt mit Marktständen und Unterhaltung für Gross und Klein. Geniessen Sie auf dem Ar

Gradian

Veranstaltungen

Sing! Stimmen – ein weihnachtlicher Konzertrundgang

Die zweite Edition des Festivals "SING! Stimmen" öffnet Ihnen die Türen zu fünf weihnachtlichen Kurz-Konzerten auf der Klosterhalbinsel Wettingen. Klänge und Gesänge unterschiedlicher Stilrichtungen erfüllen historische Klosterräume, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.

Das charmante Frauenquartett "Die Melodiven", der Countertenor Flavio Ferri Benedetti begleitet vom Starlautenisten Peter Croton, der Schriftsteller Andreas Neeser mit dem Saxofonisten Rafael Baier sowie das Vokalensemble "Cantemus“ entführen Sie auf diesem Rundgang in die Magie der Weihnachtszeit. Zum Abschluss hören Sie das Vokalensemble der Kantonsschule Wettingen.

Das neuartige Festival-Format "SING! Stimmen" wurde vom Dirigenten Cristoforo Spagnuolo und der Sängerin Susanne Oldani speziell für die Klosterhalbinsel Wettingen entwickelt. Künstlerische Leitung: Cristoforo Spagnuolo.

Detailinformationen

  •  Preis:
    • Erwachsene: CHF 42.–
    • Kinder (ab 6 Jahre) / Studierende: CHF 15.–
    • Keine weiteren Vergünstigungen
  • Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau sowie an der Tageskasse im Gästezentrum der Klosterhalbinsel Wettingen erhältlich (ab 17.30 Uhr)
  • Die Platzzahl ist beschränkt, wir empfehlen das Ticket vor dem Anlass online zu kaufen
  • Der Rundgang beginnt um 18.30 Uhr in der Löwenscheune (Klosterstrasse 22)
  • Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Auf der Klosterhalbinsel Wettingen stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Öffentliche Parkplätze gibt es in Gehdistanz beim Bahnhof Wettingen.
  • Der Konzertrundgang ist nicht rollstuhlgängig.

Weitere Informationen: Anreise

Cristoforo Spagnuolo leitete als Chefdirigent verschiedene Orchester wie das Aargauer Kammerorchester, das Kammerorchester 65, das Stella Maris Orchestra, etc. Als künstlerischer Leiter betreute er verschiedene Konzertreihen und –zyklen wie die Wettinger Kammerkonzerte, die Musikalischen Begegnungen Lenzburg, die Wettinger Sommerkonzerte und Gong-Konzerte Aarau. Als langjähriger Schulmusiker und Chorleiter an der Kantonsschule Wettingen ist er bestens vertraut mit der Anlage des Klosters Wettingen.