Der klingende Kloster-Rundgang "Sing! Stimmen" lädt Sie ein zu fünf weihnachtlichen Kurz-Konzerten auf der Klosterhalbinsel Wettingen. Klänge und Gesänge unterschiedlicher Stilrichtungen erfüllen abends die historischen Klosterräume, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.
"Sing! Stimmen" ist ein musikalischer Adventskalender voller überraschender Klangwelten: von bluesigen Tönen im Stil von Joe Cocker, präsentiert von Mark Slate und Nic Niedermann, bis hin zu ergreifendem Chorgesang des Kammerchors Vocalino Wettingen. Der Aargauer Theatermacher und Musiker Ruedi Häusermann zelebriert mit dem Luzerner Musiker Albin Brun einen musikalisch-poetischen Briefwechsel.
Die italienische Sopranistin Alice Borciani und Maria Ferré an der Theorbe verzaubern mit zarten barocken Klängen. Zum Abschluss singt der grosse Chor der Kantonsschule Wettingen. Der Konzertabend klingt mit einem gemütlichen Apéro aus – ein stimmungsvoller Abschluss in der einzigartigen Atmosphäre der Klosterhalbinsel Wettingen.
"Sing! Stimmen" wurde von Dirigenten Cristoforo Spagnuolo und Sängerin Susanne Oldani speziell für die Klosterhalbinsel Wettingen kreiert. Künstlerische Leitung: Cristoforo Spagnuolo.
"Wir können uns vorstellen, dass Joe Cocker so klingen würde, wenn er noch leben würde", so beschreibt Nic Niedermann die Stimme seines Duo-Partners. Der Vergleich kommt nicht von ungefähr. Slate ist der 2014 verstorbenen Rocklegende stimmlich absolut ebenbürtig und seit über 20 Jahren als Cocker-Double mit der Tributeshow "Stars in Concert" weltweit unterwegs.
Im reich geschnitzten Chorgestühl aus der Renaissance, inmitten von Schnitzereien, wo sich humorvolle Künstlerphantasien in Tieren, Fratzen, Arabesken und Fruchtgehänge entfalten, gibt Vocalino Wettingen ein Chorkonzert der Extraklasse. Der Kammerchor begibt sich auf eine kleine vorweihnächtliche Reise durch das Repertoire von altbekannten und neu einstudierten A-cappella-Werken und sorgt für faszinierende Abstecher in winterliche Klangwelten.
Der Aargauer Musiker und Theatermacher Ruedi Häusermann und der Luzerner Musiker Albin Brun pflegen seit vielen Jahren einen Briefwechsel in gereimter Form, in welchem sie einander aus ihrem Alltag berichten. Nun bringen sie ihren "Briefwexel" auf die Bühne und lassen damit auch einen kleinen öffentlichen Kreis an ihren persönlichen Beobachtungen und heiteren Spielereien teilhaben. Neben der Auswahl aus ihren humorvollen Texten widmen sich die beiden natürlich auch der Musik. So vermischen sich in diesem Konzert die wunderlichen zeitgenössischen Klanglandschaften Häusermanns mit Bruns volksmusikalisch durchtränkten Kompositionen.
Schon mehrfach durfte die italienische Sopranistin Alice Borciani das Wettinger Publikum mit ihrer glockenhellen Stimme begeistern. In einem Programm mit barocker Musik aus dem Mittelmeerraum wird sie von der grossartigen Maria Ferré an der Theorbe begleitet. Die Theorbe ist eine Basslaute mit langen Hals. Wegen ihrer Klangfülle wurde die Theorbe im 17. Jahrhundert zu einem der beliebtesten Begleitinstrumente überhaupt.
In der prächtigen Klosterkirche Wettingen singt der grosse Chor der Kantonsschule Wettingen zwei der schönsten Chorstücke des französischen Komponisten Gabriel Fauré. Die klangvollen und farbenfrohen Chorwerke werden vom bekannten Organisten Stefan Müller auf der imposanten Orgel der Klosterkirche begleitet.
Cristoforo Spagnuolo leitete als Chefdirigent verschiedene Orchester wie das Aargauer Kammerorchester, das Kammerorchester 65, das Stella Maris Orchestra, etc. Als künstlerischer Leiter betreute er verschiedene Konzertreihen und –zyklen wie die Wettinger Kammerkonzerte, die Musikalischen Begegnungen Lenzburg, die Wettinger Sommerkonzerte und Gong-Konzerte Aarau. Als langjähriger Schulmusiker und Chorleiter an der Kantonsschule Wettingen ist er bestens vertraut mit der Anlage des Klosters Wettingen.
"Sing! Stimmen" findet im Rahmen der Wettinger Weihnachtstage auf der Klosterhalbinsel Wettingen statt.