Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Räume mieten

Räume buchen Datum wählen Buchungsanfragen für 2027 sind ab Januar 2026 möglich. Ihre Auswahl Übersicht schliessen Buchungsliste Sie können bis zu drei Angebote gleichzeitig anfragen. Weiter Veranstal

 
Kloster Königsfelden

Broschüren für Familien, Gruppen und Schulen bestellen

Bestellformular Vorname * Nachname * E-Mail Adresse * Adresse * PLZ * Ort * Ich möchte Infos per Post: Veranstaltungsmagazin (3x jährlich) Familienmagazin CHUMM (2x jährlich) Schulklassenprogramm (2x

 
Kloster Königsfelden

Baugeschichts-Tour

35 Wissenswertes zur Baugeschichte mit Königin Agnes und Baumeister Odo Erfahren Sie auf dieser Audio-Tour Wissenswertes über die Entstehung der Klosterkirche Königsfelden und des ehemaligen Doppelklo

 
Kloster Königsfelden

Rund um die Klosterkirche

Preis Im Eintritt inbegriffen 0 Rundgang durch das Klosterareal. Ein Spaziergang rund um die Klosterkirche Königsfelden führt durch das Klosterareal, wo einst Franziskanermönche und Klarissen lebten.

 
Museum Aargau

Weinbau im Wandel: Geschichte des Rebbergs von Schloss Wildegg

Zurück zum Blog 23. Juni 2025 Categories Neuzeit Schlossgeschichten Der Rebberg von Schloss Wildegg war über 400 Jahre im Besitz der Familie Effinger. Wie funktionierte der Weinbau im 17. und 18. Jahr

 
Kloster Königsfelden

Glasfenster-Tour

30 Wissenswertes zu den Glasfenstern mit Königin Agnes und Baumeister Odo Begleiten Sie Baumeister Odo und Königin Agnes zu den berühmten Glasfenstern im Kloster Königsfelden. Auf dieser Audio-Tour er

 
Schloss Wildegg

Broschüren für Familien, Gruppen und Schulen bestellen

Bestellformular Vorname * Nachname * E-Mail Adresse * Adresse * PLZ * Ort * Ich möchte Infos per Post: Veranstaltungsmagazin (3x jährlich) Familienmagazin CHUMM (2x jährlich) Schulklassenprogramm (2x

 
Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Museum Aargau

Test

Lösungswörter Lösungswort 1 * Lösungswort 2 * Lösungswort 3 Persönliche Angaben Vorname * Nachname * E-Mail Adresse * Adresse * PLZ * Ort * Ich möchte den E-Mail-Newsletter abonnieren für: Erwachsene

Gradian
Vier Kerzen inmitten von Tannästen und Tannzapfen, rundherum Schnee. Im Hintergrund sind unscharf Lichter zu erkennen. Stimmungsvolle Aufnahme.
Vier Kerzen inmitten von Tannästen und Tannzapfen, rundherum Schnee. Im Hintergrund sind unscharf Lichter zu erkennen. Stimmungsvolle Aufnahme.

Veranstaltung

Wettinger Weihnachtstage

Am 14./15. Dezember 2024 liegt Weihnachtsstimmung über der Klosterhalbinsel Wettingen. Museum Aargau lädt zu den 3. Wettinger Weihnachtstagen mit Glühwein, Konzerten und Führungen ein.

Höhepunkt ist der klingende Kloster-Rundgang "Sing! Stimmen" am Samstagabend mit exklusiven Kurz-Konzerten in den Klosterräumen. 

Auf dem Programm stehen auch weihnachtliche Führungen durchs Kloster und zur imposanten Kirchenorgel. Im Abthof erklingen die Lieder der Wettinger Sternsinger. Kinder basteln Weihnachtsschmuck und helfen Klosterkauz Ophelia bei der Suche nach ihren Freunden. Im Parlatorium wird über "Last Christmas" und andere Weihnachtslieder philosophiert.

Detailinformationen

  • Preis:
    • Regulärer Museumseintritt
    • Reguläre Vergünstigungen (u.a. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind gültig
    • Kloster-Rundang "Sing! Stimmen": Spezialeintritt
  • Tickets sind erhältlich im Online-Shop Museum Aargau sowie an der Tageskasse im Gästezentrum Museum Aargau

Rahmenprogramm am 14./15. Dezember 2024

Jeweils 10 - 17 Uhr, mit Museumseintritt

  • Glühwein und Lebkuchen im Gästezentrum
  • Chorus – Ein Musikerlebnis (für Erwachsene und Kinder)
  • Ophelias Weihnachtssuchspiel (für Kinder)
  • Weihnachtsschmuck basteln (für Kinder)
  • Fragen und Diskussion zur Bedeutung von Weihnachtsliedern wie "Last Christmas" im Parlatorium (für Erwachsene)

Programm vom Samstag, 14. Dezember 2024

Programm vom Sonntag, 15. Dezember 2024

  • Die Klosterhalbinsel ist mit Zug und Bus, per Auto und zu Fuss erreichbar. Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
  • Parkplätze stehen beim Bahnhof Wettingen zur Verfügung (Park+Ride). Auf der Klosterhalbinsel kann nicht parkiert werden.

Weitere Informationen: Anreise

Impressionen

Chor der Kantonsschule Wettingen
Mark Slate und Nic Niedermann (mit Gitarre) auf der Bühne
Porträt Alice Borciani
Mitglieder des Chors Vocalino Wettingen vor dem Kloster Wettingen
Stimmungsvolle Aufnahme: Eine grosse Gruppe Sternsinger singt in der Klosterkirche Wettingen.