Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Führungen und Aktivprogramme für Gruppen

Museum Aargau bietet unvergessliche Erlebnisse für Gruppen. Schlemmen Sie wie die Römer und Ritter, entdecken Sie Gartenkultur und erleben Sie Geschichte aus 2000 Jahren am Schauplatz! Ob Vereinsreise

 
Schloss Wildegg

Museumswald mit Geissen

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Museum Aargau

Quiz: Welches Fabelwesen sind Sie?

Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h

 
Museum Aargau

Angebote für Familien

AUSGEWÄHLTE HIGHLIGHTS Schloss Lenzburg Zu Besuch bei Schlossdrache Fauchi Legionärspfad Vindonissa Familiensonntag bei den Römern Schloss Hallwyl Fuchsjagd im Wasserschloss SCHLÖSSER Schloss Lenzburg

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

 
Museum Aargau

Die verschwundene Braut vom Hallwilersee

Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n

Gradian
Vier Kerzen inmitten von Tannästen und Tannzapfen, rundherum Schnee. Im Hintergrund sind unscharf Lichter zu erkennen. Stimmungsvolle Aufnahme.
Vier Kerzen inmitten von Tannästen und Tannzapfen, rundherum Schnee. Im Hintergrund sind unscharf Lichter zu erkennen. Stimmungsvolle Aufnahme.

Veranstaltung

Wettinger Weihnachtstage

Am 14./15. Dezember 2024 liegt Weihnachtsstimmung über der Klosterhalbinsel Wettingen. Museum Aargau lädt zu den 3. Wettinger Weihnachtstagen mit Glühwein, Konzerten und Führungen ein.

Höhepunkt ist der klingende Kloster-Rundgang "Sing! Stimmen" am Samstagabend mit exklusiven Kurz-Konzerten in den Klosterräumen. 

Auf dem Programm stehen auch weihnachtliche Führungen durchs Kloster und zur imposanten Kirchenorgel. Im Abthof erklingen die Lieder der Wettinger Sternsinger. Kinder basteln Weihnachtsschmuck und helfen Klosterkauz Ophelia bei der Suche nach ihren Freunden. Im Parlatorium wird über "Last Christmas" und andere Weihnachtslieder philosophiert.

Detailinformationen

  • Preis:
    • Regulärer Museumseintritt
    • Reguläre Vergünstigungen (u.a. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind gültig
    • Kloster-Rundang "Sing! Stimmen": Spezialeintritt
  • Tickets sind erhältlich im Online-Shop Museum Aargau sowie an der Tageskasse im Gästezentrum Museum Aargau

Rahmenprogramm am 14./15. Dezember 2024

Jeweils 10 - 17 Uhr, mit Museumseintritt

  • Glühwein und Lebkuchen im Gästezentrum
  • Chorus – Ein Musikerlebnis (für Erwachsene und Kinder)
  • Ophelias Weihnachtssuchspiel (für Kinder)
  • Weihnachtsschmuck basteln (für Kinder)
  • Fragen und Diskussion zur Bedeutung von Weihnachtsliedern wie "Last Christmas" im Parlatorium (für Erwachsene)

Programm vom Samstag, 14. Dezember 2024

Programm vom Sonntag, 15. Dezember 2024

  • Die Klosterhalbinsel ist mit Zug und Bus, per Auto und zu Fuss erreichbar. Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
  • Parkplätze stehen beim Bahnhof Wettingen zur Verfügung (Park+Ride). Auf der Klosterhalbinsel kann nicht parkiert werden.

Weitere Informationen: Anreise

Impressionen

Chor der Kantonsschule Wettingen
Mark Slate und Nic Niedermann (mit Gitarre) auf der Bühne
Porträt Alice Borciani
Mitglieder des Chors Vocalino Wettingen vor dem Kloster Wettingen
Stimmungsvolle Aufnahme: Eine grosse Gruppe Sternsinger singt in der Klosterkirche Wettingen.