GLASSCHEIBEN NICHT ZUGÄNGLICH Die Glasscheiben im Kreuzgang können bis ca. Herbst 2024 nicht besichtigt werden (Sicherheitsmassnahmen wegen Bauarbeiten auf dem Gelände). Die ersten Mönche liessen sich
Die Klosterkirche Wettingen ist durch einen imposanten Lettner in einen geistlichen und einen weltlichen Bereich unterteilt: Die Konversenkirche (hinterer Teil des Kirchenschiffes) war schon der Öffen
Die klassizistische Löwenscheune aus dem 19. Jahrhundert geht in einen modernen Anbau über. Über dessen perforierte Metallfassade zieht sich ein dunkles Netz aus Blüten- und Blattmotiven. Diese Motive
Kirchliche Trauung Die Klosterkirche Wettingen ist eine unvergessliche Kulisse für Ihre kirchliche Trauung. Reservieren Sie die Kirche möglichst frühzeitig bei Museum Aargau: Reservationsanfrage einre
Museum Aargau bietet auf der Klosterhalbinsel Wettingen eine knifflige Rätseltour für Familien. Die Klosterhalbinsel Wettingen ist ein spannendes Ausflugsziel für Familien und Kinder. Nebst der Rätsel
Erleben Sie die Klosterhalbinsel Wettingen an einer Veranstaltung oder öffentlichen Führung. Museum Aargau bietet auf der Klosterhalbinsel Wettingen ein attraktives Vermittlungsprogramm. Auf der Agend
GESCHICHTE Geschichte in Kürze Von der Klostergründung zum Museum Interaktiv Zeitstrahl: Bau- und Nutzungsgeschichte KLOSTER UND GÄRTEN Konversen- und Mönchskirche Klosterkirche Heimat der Mönche Klos
KLOSTERGÄRTNEREI Pflege rund ums Kloster Gärtnerei Frisches aus dem Garten Laden
20 von 91
Schloss Habsburg
Stammschloss der Habsburger
Auf Schloss Habsburg wurde um 1030 der Grundstein der Habsburger-Dynastie gelegt. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen die Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie.