Spiel-Tour für Kinder Geeignet für Ab 7 Jahre Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 45 Minuten Anmeldung Nicht erforderlich 0 Ab 7 Jahre – Mit der Schatzkarte durchs Museum Unser Archäologe vom D
Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was
Zurück zum Blog 09. April 2021 Category Schlossgeschichten Museum Aargau präsentiert "Ladies First" erstmals digital: Die Urner Künstlerin Vera Staub ist virtuell zu Gast bei Angela Dettling, Leiterin
Zurück zum Blog 13. April 2021 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Rosen sind mit ihrer Blütenpracht nicht zu übertrumpfen: Ob kleine oder grosse Blüten, gefüllt oder nicht gefüllt, du
Zurück zum Blog 12. März 2021 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Die richtige Pflege von Hortensien ist entscheidend. Doch wie unterscheidet man die Hortensienarten? Wie schneidet man
Museum Aargau
Hochbeet im Winter: Tipps zum Schutz gegen Nässe und Frost
Zurück zum Blog 10. Oktober 2024 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Hochbeete auf dem Balkon und in Gärten sind beliebt. Bei der ersten Kälte stellt sich jedoch die Frage nach der Pfl
Zurück zum Blog 09. Oktober 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Im Herbst wird der Garten auf den Winter vorbereitet. Jedoch sind viele Lebewesen auf eine gewisse Unordnung im Gar
Zurück zum Blog 01. April 2021 Category Märchen & Mythen Viele Sagen und Legenden ranken sich um Schloss Lenzburg und das Städtchen. Eine ist die vom Pestmannli: Das unheimliche Wesen soll einst Krank
21 von 94
Schloss Habsburg
Stammschloss der Habsburger
Auf Schloss Habsburg wurde um 1030 der Grundstein der Habsburger-Dynastie gelegt. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen die Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie.