Im Herbst wird der Garten auf den Winter vorbereitet. Jedoch sind viele Lebewesen auf eine gewisse Unordnung im Garten angewiesen. Der Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten.
Im Laufe des Herbsts werden im Garten die ersten Vorbereitungen für den Winter werden getroffen: ein wenig Ordnung schaffen, gefallene Blätter aufnehmen, verblühte Stauden zurückschneiden, vertrocknete Äste einsammeln.
Jedoch sind viele Lebewesen auf eine gewisse Unordnung im Garten angewiesen: Ein bekanntes Beispiel ist der Igel, der sich gerne unter Ästen und Laub ein Winterquartier einrichtet. Weniger bekannt ist, dass viele Wildbienen-Arten auf trockene Pflanzenstängel angewiesen sind. Es ist möglich, ein Bienenhotel zu bauen, aber genauso so gerne nisten sich Wildbienen in alte Pflanzenteile ein. Auch andere Wildtiere schätzen, wenn der Garten ihnen im Winter etwas bietet.
Was für uns nach Unordnung aussieht, ist für viele Tiere eine wahre Fundgrube. Deshalb mein Rat: Nehmen sie es nicht zu genau beim Laub rechen, zurückschneiden und weiteren Aufräumarbeiten in ihrem Garten.
Kommentare
Kommentar schreiben