Schloss Lenzburg

Reisen im Mittelalter: Von Soldaten bis zu Pilgern

420 100 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen authentisch das 12. Jahrhundert Rund 100 Mitwirkende aus ganz Europa inszenieren auf Schloss Lenzburg das Mittelalter. Thema sind Reisen im 12. Jahrhundert.

 
Schloss Hallwyl

Ateliernachmittag: Wachstuch herstellen

180 Lebensmittel nachhaltig aufbewahren mit selbst gemachtem Wachstuch Am Ateliernachmittag stellen Gross und Klein ihr eigenes Wachstuch her; die clevere Art, Lebensmittel nachhaltig aufzubewahren. I

 
Schloss Hallwyl

Erlebnis Mittelalter – Bauernalltag auf dem Hof

420 Schloss Hallwyl zeigt an vier Wochenenden das Leben im Hochmittelalter Erleben Sie an vier Wochenenden im Juli 2023 auf Schloss Hallwyl das Hochmittelalter. Eine Gruppe Siedler lässt sich vor den

 
Legionärspfad Vindonissa

Europäische Tage des Denkmals

60 Führung zum Schutthügel des Legionslagers Vindonissa Der Legionärspfad Vindonissa lädt im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals zur Führung zum Schutthügel des ehemaligen Legionslagers. Der Hüg

 
Schloss Lenzburg

Ateliernachmittag: Mit Federkiel und Tinte

180 Tinte herstellen und mit Federkiel alte Schriften ausprobieren Am Ateliernachmittag auf Schloss Lenzburg dreht sich alles ums Schreiben und um alte Schriften. Gross und Klein stellen selber Tinte

 
Schloss Wildegg

Ateliernachmittag: Wachstuch herstellen

180 Lebensmittel nachhaltig aufbewahren mit selbst gemachtem Wachstuch Am Ateliernachmittag stellen Gross und Klein ihr eigenes Wachstuch her; die clevere Art, Lebensmittel nachhaltig aufzubewahren. I

 
Schloss Wildegg

Szenischer Rundgang: Versailles! C'est chic!

60 Szenischer Rundgang durch die Familiengeschichte von Schloss Wildegg Seidenstrumpf, Feuersbrunst und etwas Charme von Versailles: Persönlichkeiten der Familie von Effinger führen auf einem szenisch

 
Legionärspfad Vindonissa

Römische Erlebnistage: Alltag im Legionslager

420 Über 80 Mitwirkende zeigen authentisch das Leben in Vindonissa Über 80 Mitwirkende aus dem deutschsprachigen Raum zeigen authentisch den Alltag im und um das Legionslager Vindonissa zu Friedenszei

 
Vindonissa Museum

Grosses Eröffnungsfest

420 Attraktionen für Familien im Legionärspfad und Vindonissa Museum Der Legionärspfad Vindonissa in Windisch startet mit dem grossen Eröffnungsfest in die Saison 2023. Familien tauchen auf dem "Legio

 
Kloster Königsfelden

Spanschachtel-Workshop

Dieser Workshop dauert zwei Tage (14./15. April 2023, jeweils 10 – 17 Uhr) 840 2-Tages Workshop mit Experte Hannes Hirsch Im zweitägigen Workshop mit Hannes Hirsch entstehen spätmittelalterliche Spans

Gradian

Veranstaltungen

Grosses Eröffnungsfest

Der Legionärspfad Vindonissa startet mit dem grossen Eröffnungsfest in die Saison 2023. Familien tauchen auf dem "Legionärs-Parcours"in den abenteuerlichen Alltag neuer Legionäre ein: Gross und Klein bauen an der Mannschaftsunterkunft, prägen Münzen und backen fein duftende Brötchen. Beim Marsch- und Kampftraining ist Disziplin und Ausdauer gefragt, beim Würfel- und Quizspiel eine grosse Portion Glück!

Ein Shuttlebus verbindet das Festgelände in Windisch mit dem Vindonissa Museum in Brugg. Hier warten archäologische Abenteuer, Spiel-Touren und weitere Attraktionen auf Entdeckerinnen und Entdecker.

Detailinformationen

Programm im Legionärspfad in Windisch (10–17 Uhr)

Aktivangebote

  • Mannschaftsunterkunft bauen
  • Brot backen
  • Marsch- und Kampftraining
  • Münzen prägen
  • Aquädukt-Bögen bauen
  • Würfelspiele 
  • Quiz
  • Mythen hören
  • Teemischung zubereiten

Kurzführungen zu römischen Schauplätzen (Stationen)

  • Römisches Bad
  • Offiziersküche

Programm im Vindonissa Museum in Brugg (10–17 Uhr)

Aktivangebote im römischen Garten

  • Scherben-Puzzle
  • Archäologische Ausgrabung inkl. Vermessung
  • Mosaike ausmalen
  • 2000-jährige Objekte berühren
  • Spiel-Touren:
    • Rätseltour – Mit Schatzkarte durch das Museum
    • Schätze aus Vindonissa – Werde Archäologe!
    • Spurensuche – Auf der Fährte von Lupina und Anissa

Führungen durch die Dauerausstellung

  • 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr:  Kurzführung "Alltag des Legionärs" 

 

  • Preis: Römerlager-Kombiticket (die detaillierten Eintrittspreise finden Sie im Online-Shop).
  • Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau sowie an der Tageskasse erhältlich. Wir empfehlen, das Ticket vor dem Anlass online zu kaufen 
  • Im Eintrittspreis enthalten sind alle Angebote im Legionärspfad in Windisch und dem Vindonissa Museum in Brugg.
  • Reguläre Vergünstigungen (u.a. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind gültig.
  • Informationen zur Anfahrt mit öV und Auto finden Sie unter Anreise.
  • Zwischen dem Festgelände im Legionärspfad und dem Vindonissa Museum verkehrt ein kostenloser Shuttlebus.