Klosterhalbinsel Wettingen

Mit Mönch oder Magd durchs Kloster (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Die Führung eignet sich auch für Familiengruppen Reservationsanfrage über Telefon 0

 
Schloss Habsburg

Vindonissapark-Fest

420 Geniessen Sie die Welt der Römer und Habsburger Erleben Sie am Vindonissapark-Fest 2023 die Welt der Römer und Habsburger. Dieses Jahr dreht sich alles um Gesundheit und Wellness. Der Legionärspfa

 
Schloss Habsburg

Märchenfestival Klapperlapapp

420 Das Märchenfestival erstmals auf Schloss Habsburg Das Märchenfestival Klapperlapapp gastiert erstmals auf Schloss Habsburg. Mit dabei sind die besten Märchenstars aus dem Klapperlapapp-Ensemble. E

 
Schloss Hallwyl

Alter Stoff für Leute von heute (210 Min.)

Workshop für Schulen Geeignet für 4. bis 6. Klasse 210 4. bis 6. Klasse – Schlossbesuch und Wachstuch herstellen im Bauernhaus Bäuerin Susanna Schaub bringt 1798 ein Wachstuch ins Schloss. Denn bald k

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Sing! Stimmen – ein weihnachtlicher Konzertrundgang

180 Rundgang mit fünf Kurz-Konzerten in einzigartiger Klosteratmosphäre! Die zweite Edition des Festivals "SING! Stimmen" öffnet Ihnen die Türen zu fünf weihnachtlichen Kurz-Konzerten auf der Klosterh

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Wettinger Weihnachtstage: Orgelführung

60 Spezialführung mit Organist und Orgellehrer Stefan Müller Organist und Orgellehrer Stefan Müller gibt auf dieser weihnachtlichen Sonderführung Einblick in die Geschichte der Orgeln und Musik im Klo

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Wettinger Weihnachtstage: Adventsspiel der Sternsinger

60 Weihnachtlicher Gesang auf der Klosterhalbinsel Wettingen Die Wettinger Sternsinger sind auf der Klosterhalbinsel Wettingen zu Gast. Im Rahmen der Wettinger Weihnachtstage erfüllen die rund 50 Erwa

 
Vindonissa Museum

Archäologie Persönlich mit Cornel Braunwalder, Marvin Lanz und Pirmin Koch

60 Gut zu wissen Preis: Museumseintritt Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; Anmeldung online oder über Telefon 0848 871 200. Einblick in das Freiwilligenprogramm der Kantonsarchäologie Aarga

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Herbstmarkt auf der Klosterhalbinsel

360 Geniessen Sie regionale Köstlichkeiten und weitere Produkte Auf der Klosterhalbinsel Wettingen lockt der Herbstmarkt mit Marktständen und Unterhaltung für Gross und Klein. Geniessen Sie auf dem Ar

 
Vindonissa Museum

Archäologie Persönlich mit Rahel C. Ackermann

60 Gut zu wissen Preis: Museumseintritt Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; Anmeldung online oder über Telefon 0848 871 200. Zu Gast: Die Leiterin des Inventars der Fundmünzen der Schweiz Vo

Gradian

Veranstaltungen

Grosses Eröffnungsfest

Der Legionärspfad Vindonissa startet mit dem grossen Eröffnungsfest in die Saison 2023. Familien tauchen auf dem "Legionärs-Parcours"in den abenteuerlichen Alltag neuer Legionäre ein: Gross und Klein bauen an der Mannschaftsunterkunft, prägen Münzen und backen fein duftende Brötchen. Beim Marsch- und Kampftraining ist Disziplin und Ausdauer gefragt, beim Würfel- und Quizspiel eine grosse Portion Glück!

Ein Shuttlebus verbindet das Festgelände in Windisch mit dem Vindonissa Museum in Brugg. Hier warten archäologische Abenteuer, Spiel-Touren und weitere Attraktionen auf Entdeckerinnen und Entdecker.

Detailinformationen

Programm im Legionärspfad in Windisch (10–17 Uhr)

Aktivangebote

  • Mannschaftsunterkunft bauen
  • Brot backen
  • Marsch- und Kampftraining
  • Münzen prägen
  • Aquädukt-Bögen bauen
  • Würfelspiele 
  • Quiz
  • Mythen hören
  • Teemischung zubereiten

Kurzführungen zu römischen Schauplätzen (Stationen)

  • Römisches Bad
  • Offiziersküche

Programm im Vindonissa Museum in Brugg (10–17 Uhr)

Aktivangebote im römischen Garten

  • Scherben-Puzzle
  • Archäologische Ausgrabung inkl. Vermessung
  • Mosaike ausmalen
  • 2000-jährige Objekte berühren
  • Spiel-Touren:
    • Rätseltour – Mit Schatzkarte durch das Museum
    • Schätze aus Vindonissa – Werde Archäologe!
    • Spurensuche – Auf der Fährte von Lupina und Anissa

Führungen durch die Dauerausstellung

  • 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr:  Kurzführung "Alltag des Legionärs" 

 

  • Preis: Römerlager-Kombiticket (die detaillierten Eintrittspreise finden Sie im Online-Shop).
  • Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau sowie an der Tageskasse erhältlich. Wir empfehlen, das Ticket vor dem Anlass online zu kaufen 
  • Im Eintrittspreis enthalten sind alle Angebote im Legionärspfad in Windisch und dem Vindonissa Museum in Brugg.
  • Reguläre Vergünstigungen (u.a. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind gültig.
  • Informationen zur Anfahrt mit öV und Auto finden Sie unter Anreise.
  • Zwischen dem Festgelände im Legionärspfad und dem Vindonissa Museum verkehrt ein kostenloser Shuttlebus.

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung