0 Der Legionskommandant braucht eure Hilfe Der Legionskommandant braucht eure Hilfe: Das Legionslager Vindonissa ist in Gefahr! Unterwegs mit Legionärsrucksack und Römerpass werdet ihr an acht Origina
Museum Aargau
Vom Schiffbau inspiriert: Schreibtisch von Adolf Suter für Ströbel
Zurück zum Blog 05. August 2020 Category Schätze aus der Sammlung Der dänische Schiffbau hat den Aargauer Adolf Suter inspiriert, für die J. Ströbel Möbelfabrik AG in Frick Möbel aus dem exotischen Te
Museum Aargau
Porträt von Alfred Gautschi, Erfinder der Aluminiumfolie
Zurück zum Blog 14. Juli 2020 Categories Schätze aus der Sammlung 20./21. Jh. Heinrich Alfred Gautschi war ein Pionier der Aluminiumindustrie. Ein Porträt von Gautschi ist Teil der Sammlung von Museum
Zurück zum Blog 07. Juli 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Wie gelingt ein schöner Blumenstrauss? Wie bleiben Blumen lange frisch? Der Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten
Museum Aargau
Mit dem musikalischen Burgfräulein durch den Wildegger Schlossgarten
Zurück zum Blog 19. August 2020 Category Schlossgeschichten Begleiten Sie das mittelalterliche Burgfräulein durch den Wildegger Schlossgarten und geniessen Sie eine kurze Zeitreise mit Gesang und Laut
Räume buchen Datum wählen Ab dem 1. Januar des aktuellen Jahres sind Buchungsanfragen für das darauffolgende Jahr möglich. Ihre Auswahl Übersicht schliessen Buchungsliste Sie können bis zu drei Angebo
Museum Aargau
Kochvideo: Safran-Sahne-Torte – Rezept aus dem Mittelalter
Zurück zum Blog 23. Juni 2020 Categories Mittelalter Kochvideos & historische Rezepte Safran-Sahne-Torte: ein leckeres Rezept aus dem Mittelalter. England war im Mittelalter ein Ort feinster Speisen.
Museum Aargau
"Walther Bürsten bürsten gut" – Zahnpflege mit dem Chefkurator
Zurück zum Blog 25. Juni 2020 Category Schätze aus der Sammlung Den Werbeslogan "Walther Bürsten bürsten gut, Walther Bürsten bürsten besser" kannte wohl jedes Kind. Chefkurator Rudolf Velhagen präsen
Museum Aargau
Bis Mitte Juni ernten: Rhabarber, grüne Baumnüsse und Spargeln
Zurück zum Blog 11. Juni 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Rhabarber, grüne Baumnüsse und Spargeln sollten bis zum 24. Juni – dem Johannitag – geerntet werden. Der Gartentipp au
Museum Aargau
Neuzugang: Der Aargauer Homeoffice-Stehtisch "Standly" aus Karton
Zurück zum Blog 26. Mai 2020 Categories Schätze aus der Sammlung 20./21. Jh. Dr. Rudolf Velhagen, Chefkurator Sammlung & Ausstellung, empfängt den jüngsten Neueingang im Sammlungszentrum von Museum Aa
33 von 95
Kloster Königsfelden
Winterpause: Das Kloster öffnet am 1. April 2026
Das Kloster Königsfelden ist international bekannt für seine Glasfenster aus dem Mittelalter. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen erwecken die über 700-jährige Klosterkirche zu neuem Leben.
WINTERPAUSE
Das Kloster Königsfelden ist derzeit geschlossen (Winterpause). Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab 1. April 2026.