Im neusten Gesamtkunstwerk von Tanz & Kunst Königsfelden interpretiert ein internationales, zeitgenössisches Tanzensemble aus zehn Tänzerinnen und Tänzer die Uraufführung des schweizerisch-portugiesischen Choreografen Filipe Portugal, ehemals Solist im Ballett Zürich.
Der sehnsuchtsvolle Fado-Gesang von Marta Rosa aus Lissabon findet in Verbindung mit Gitarrenklängen und einem Streichquintett Einzug in die Klosterkirche. In der Kunstinstallation von Ruth Maria Obrist weht ein geheimnisvoller Wind, der Verborgenes in neuer Gestalt hervorbringt.
Veranstaltungen
Termine
-
24.05.2023, 21:00 - 22:10
-
25.05.2023, 21:00 - 22:10
-
26.05.2023, 21:00 - 22:10
-
27.05.2023, 21:00 - 22:10
-
28.05.2023, 21:00 - 22:10
-
31.05.2023, 21:00 - 22:10
-
01.06.2023, 21:00 - 22:10
-
02.06.2023, 21:00 - 22:10
-
03.06.2023, 21:00 - 22:10
-
04.06.2023, 21:00 - 22:10
-
07.06.2023, 21:00 - 22:10
-
08.06.2023, 21:00 - 22:10
-
09.06.2023, 21:00 - 22:10
-
10.06.2023, 21:00 - 22:10
-
11.06.2023, 21:00 - 22:10
-
14.06.2023, 21:00 - 22:10
-
15.06.2023, 21:00 - 22:10
-
16.06.2023, 21:00 - 22:10
-
17.06.2023, 21:00 - 22:10
-
18.06.2023, 21:00 - 22:10
Detailinformationen
- Tickets sind ab 6. März 2023 im Vorverkauf erhältlich:
- Online: www.tanzundkunst.ch
- Info Baden, Bahnhofplatz 1, 5401 Baden, Telefon 056 200 87 87
- Gemeinde Windisch, Dohlenzelgstrasse 6, 5210 Windisch, Telefon 056 460 09 00
- Beginn der Vorstellung: 21 Uhr (70 Minuten, ohne Pause)
- Mit dem "Ticket Plus" kann die kostenlose Führung "Römer und Habsburger entdecken" (ca. 30 Min.) zum Kloster Königsfelden und zum Legionärspfad Vindonissa dazu gebucht werden. Die Führung von Museum Aargau beginnt vor der Aufführung um 20 Uhr. Treffpunkt: Beim Brunnen vor der Klosterkirche Königsfelden.
- Die Aufführungen findet trotz der laufenden Restaurierung in der Klosterkirche Königsfelden statt.
- Kostenpflichtige Parkplätze sind in geringer Zahl auf dem Areal der Psychiatrischen Dienste Aargau verfügbar. Weitere Informationen unter Anreise.