Im 19. und 20. Jahrhundert war der Aargau ein Zentrum der Schweizer Tabakindustrie. Davon zeugt auch eine Neon-Leuchtreklame der…
Die Aargauer Fabrik Birchmeier & Cie. war Pionierin in der Herstellung unterschiedlicher Spritzen. Im Blog präsentieren wir die…
Der Strohhut Canotier erinnert an die blühende Strohindustrie im Freiamt sowie im Seetal. Im Blog zeigen wir ein Exemplar aus der…
Die "Velonummer" ist unterdessen zum Kultobjekt mit "Flashback-Effekt" geworden. Als Material wurde auch Aluminiumblech verwendet,…
Das Berner Wappenbuch von 1622: bedeutendes kunsthistorisches Objekt und Verweis auf die ehemalige Berner Herrschaft im Aargau.
Der Erdglobus von Johann Georg Klinger: Kunstwerk, Zeugnis kolonialer Bestrebungen und Bildungsinstrument für Bürgerliche
Die Firma August Birchmeier's Söhne war ein wichtiger Hersteller von Schreibmaschinen. Das Modell "Swissa Junior" ist heute Teil…