Kochen Sie gebackene Zwiebeln nach einem Rezept aus dem Mittelalter.
Dieses Rezept ist raffiniert, denn es verbindet verschiedene Geschmacksrichtungen! Die scharfen Zwiebeln karamellisieren im Honig-Weisswein-Gemisch und erhalten so eine feine Süsse, die durch die Crème fraîche noch abgerundet wird. Das Rezept findet sich im Tegernseern Kochbuch wieder und ist damit ein Rezept aus dem Kloster. Zwiebelgewächse sind genügsam im Garten und daher gerne gesehen.
- Rezept für: 4 Personen
- Dauer: 40 Minuten (10 Minuten Arbeit, 30 Minuten über dem Feuer)
Zutaten
- 600 g Zwiebeln
- 40 g Butter
- 5–6 EL Honig
- 2,5 dl Weisswein
- Salz
- 4 EL Crème fraîche
- 2 EL frische Küchenkräuter, gehackt
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, den Honig darin auflösen und die Zwiebelscheiben hinzugeben. Kurz andünsten, den Wein hinzugiessen und so lange schmoren, bis die Zwiebeln weich sind. Salzen, mit der Crème fraîche binden und mit den Kräutern abschmecken.
Wer es gerne süsser hat, kann die Menge Honig verdoppeln oder verdreifachen.
Kommentare
Kommentar schreiben