Die Aargauer Fabrik Birchmeier & Cie. war Pionierin in der Herstellung unterschiedlicher Spritzen. Im Blog präsentieren wir ein Exemplar der Rückenspritze "Tip Top" aus dem Jahr 1959.
Die Blechwarenfabrik Birchmeier & Cie. wurde 1876 in Künten im Kanton Aargau gegründet. Das in der Metallwaren- und Lampenproduktion tätige Unternehmen entwickelte 1889 die erste Rebenspritze und verkaufte 1929 die erste Motorspritze. 1936 brachten sie die ersten Rückenspritzen auf den Markt, welche noch heute als "Birchmeierspritzen" bekannt sind.
1997 wurden der Firmensitz und die Produktion ins benachbarte Stetten verlegt. Das Unternehmen wirtschaftet heute erfolgreich in über 40 Ländern und wurde 2004 mit einem Innovationspreis ausgezeichnet. Der Stempel "P 59" steht für das Baujahr (1959) und den Arbeiter, der die Spritze konfektioniert und montiert hat (in diesem Fall unbekannt).
Kommentare
Kommentar schreiben