Gradian
Schloss Wildegg mit Rebhaus und Rosengarten

Schlossdomäne Wildegg

Rebhaus aus dem 19. Jahrhundert

Rebhaus aus dem 19. Jahrhundert

Vor den Toren von Schloss Wildegg steht das idyllische Rebhaus aus dem 19. Jahrhundert mit seinem verträumten Rosengarten.

Das Rebhaus war 1834 im Auftrag von Ludwig Albrecht von Effinger, genannt Albert, gebaut worden. Im historischen Gebäude sind heute Büros von Museum Aargau untergebracht.

Das Rebhaus ist umgeben von der schönen Anlage des Rosengartens, der Fasanerie sowie dem Vorhof des Schlosses. Auf diesem Platz zwischen Rebhaus und Schlosseingang befindet sich der auf dem Boden markierte Grundriss eines älteren Gärtner-Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert.