Legionärspfad Vindonissa

Do ut des – Die Götter der Legionäre

Workshop für Schulen Geeignet für 6. bis 9. Klasse 150 nicht parallel buchbar 6. bis 9. Klasse – Sandstein mit Hammer und Meisel gestalten Unter welchem Schutz stand die Legion? Was und wie wurde geop

 
Schloss Hallwyl

Sagenhaftes Drachentalfest

420 Spiel und Spass für die ganze Familie mit den Seetaler Drachen Die Seetaler Drachen laden die ganze Familie zum Drachentalfest auf Schloss Hallwyl ein. Zu Besuch ist Drache Onil aus dem hohen Nord

 
Legionärspfad Vindonissa

Familienführung mit Ausbildung zum Legionär

30 Rundgang durch die Mannschaftsunterkunft mit Aktivprogramm Ein Legionär oder eine Römerin führt durch die original nachgebaute Mannschaftsunterkunft und das Haus des Centurio. Höhepunkt ist die Aus

 
Vindonissa Museum

Familiensonntag im Vindonissa Museum

240 Ein Sonntag voller archäologischer Abenteuer und Spiel-Touren Erlebt einen Sonntag voller archäologischer Abenteuer im Vindonissa Museum! Kleine und grosse Forscherinnen und Forscher starten hier

 
Legionärspfad Vindonissa

Familiensonntag im Legionärspfad Vindonissa

480 Römer-Sonntag für die ganze Familie Der Legionärspfad Vindonissa bietet am Familiensonntag ein spannendes Bastel- und Mitmachangebot in der Römerwerkstatt Fabrica an. Zu den Highlights gehören röm

 
Schloss Lenzburg

Theater: Eine Frau setzt sich durch

45 Ein historisches Theater mit Museumsfreiwilligen auf der Burg Von San Francisco nach Lenzburg, von der Sängerin zur Schlossherrin: Emilie Wedekind-Kammerer führte ein turbulentes Leben. Immer wiede

 
Legionärspfad Vindonissa

Werdet Römer – Löst das grosse Orakel

Selbständige Spiel-Tour für Schulen Geeignet für Ab 4. Klasse Preis 6.00 CHF (Museumseintritt) 180 Ab 4. Klasse – Der Legionskommandant braucht eure Hilfe Der Legionskommandant braucht eure Hilfe: Das

 
Legionärspfad Vindonissa

Ich sehe was, was du nicht siehst

Selbständige Spiel-Tour für Schulen Geeignet für Ab Kindergarten Preis 6.00 CHF (Museumseintritt) 45 Ab Kindergarten – Suchspiel durch echte römische Ruinen "Ich sehe was, was du nicht siehst" – ihr k

 
Legionärspfad Vindonissa

Alarm im Lager – Sucht den Mörder des Centurio

Selbständige Spiel-Tour für Schulen Geeignet für Ab 6. Klasse Preis 6.00 CHF (Museumseintritt) 120 Ab 6. Klasse – Der Täter muss gesucht und bestraft werden Der Centurio wurde ermordet! War es Eifersu

 
Legionärspfad Vindonissa

Forscher-Tour

Themen-Tour für Erwachsene Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 180 Minuten Anmeldung Nicht erforderlich (für Gruppen empfohlen) 180 Mit dem Grabungsplan unterwegs durch römische Fundstätten Erk

Gradian
Floristin Evelyn Krebs kniet vor einem Tisch mit einem Blumenstrauss und richtet einzelne Blumen aus.
Floristin Evelyn Krebs kniet vor einem Tisch mit einem Blumenstrauss und richtet einzelne Blumen aus.

Veranstaltung

Blumenworkshop mit der Meisterfloristin

Meisterfloristin Evelyn Krebs entführt Sie auf Schloss Wildegg in die duftende Welt der Blumen. Der Workshop beginnt mit einer kurzen Schlossführung zum Thema "Blumen und Pflanzen". 

Anschliessend gestalten Sie unter Anleitung von Evelyn Krebs ein Blumen-Arrangement und lernen Wissenswertes über den Einfluss von Farbe, Form und Bewegung beim Gestalten mit Blumen.

Detailinformationen

  • Preis: CHF 190.-, inkl. Material, Museumseintritt und Führung
  • Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau erhältlich
  • Die Platzzahl ist beschränkt, Online-Buchung erforderlich (bis 4 Tage vor dem Workshop)
  • Reguläre Vergünstigungen (u.a. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind nicht gültig

Evelyn Krebs ist seit 2001 Inhaberin des Blumenfachgeschäftes Stil und Stiele in Zürich sowie des Conceptstores Poschtilädeli in Greifensee. Nebst dem Meisterdiplom zur Floristin besitzt Evelyn Krebs ein Diplom als Gestaltungspädagogin. Sie ist Erwachsenenbildnerin SVEB, Farb- und Stilberaterin FSFM und hat Naturheilkunst mit Fokus auf heimische Pflanzen studiert. Neu ist sie auch ein ausgebildeter Aura-Soma Coach und weiss viel über die Energien und Wirkungen von Pflanzen und Blumen. Zudem bildet sich Evelyn Krebs floral bei namhaften Flower Designern aus Mexiko, Südkorea, England und Amerika weiter und bringt so relevante Trends und Spannendes in ihr kreatives Schaffen.

Seit Jahren ist Evelyn Krebs auch Expertin bei den Höheren Fachprüfungen, Berufsprüfungen sowie den Abschlussprüfungen für lernende FloristInnen EFZ. 

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung