Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 08. August 2019 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Die verschwundene Braut vom Hallwilersee

Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n

 
Schloss Habsburg

Dauerausstellung

Dauerausstellung Preis Eintritt frei Tauchen Sie ein in die Bau- und Siedlungsgeschichte. Im Turm der Hinteren Burg von Schloss Habsburg befindet sich eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsges

 
Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Thuja richtig pflegen: Brandgefahr, Schädlinge und häufige Fehler

Zurück zum Blog 25. Juni 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Thuja sieht pflegeleicht aus, doch der Schein trügt: Trockenheit, Pilze oder falscher Rückschnitt führen zu braunen St

 
Museum Aargau

Quiz: Welches Fabelwesen sind Sie?

Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Leder-Werkstatt

Schon früh in der Geschichte der Menschen, vor 5000 Jahren, wurde aus Tierhäuten Kleider hergestellt. Um Tierhäute zu gerben, braucht man die so genannten Gerbstoffe. Diese gehen eine chemische Verbin

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

Gradian
Aussenaufnahme von Schloss Hallwyl mit Aabach im Vordergrund. Im Wasser schwimmt ein Drachentier mit Schnorchel (Illustration), am Himmel ist ein Luftschiff zu sehen (Illustration)
Aussenaufnahme von Schloss Hallwyl mit Aabach im Vordergrund. Im Wasser schwimmt ein Drachentier mit Schnorchel (Illustration), am Himmel ist ein Luftschiff zu sehen (Illustration)

Veranstaltung

Sagenhaftes Drachentalfest

Die Seetaler Drachen laden die ganze Familie zum Drachentalfest auf Schloss Hallwyl ein. Zu Besuch ist Drache Onil aus dem hohen Norden. Auch die Drachen Fauchi und Pilu feiern mit!

Kinder basteln am Drachentalfest Steckenpferde und verwandeln sich beim Kinderschminken in kleine Drachen oder andere Fantasiewesen. Märlifeen erzählen spannende Geschichten. Partner von Seetal Tourismus bieten weitere Mitmachaktionen für die ganze Familie an.

Detailinformationen

  • Preis:
    • Erwachsene CHF 18.–
    • Auszubildende/Studierende: CHF 14.–
    • Kinder (6-16 Jahre): CHF 10.–
    • Kinder bis 6 Jahre: gratis
    • Familienticket A (2 Erwachsene inkl. max. 5 Kinder): CHF 47.–
    • Familienticket B (1 Erwachsene/r inkl. max. 5 Kinder): CHF 33.–
  • Tickets sind erhältlich im Online-Shop von Museum Aargau sowie an der Tageskasse. Es wird empfohlen, Tickets vorgängig online zu kaufen.
  • Reguläre Vergünstigungen (u.a. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind mit einem Aufpreis von CHF 4.– erhältlich (Kinder und Jugendliche: plus CHF 2.–).
  • Begegnungen mit den Drachen Fauchi und Pilu
  • Drache Onil aus dem hohen Norden zu Besuch im Schloss Hallwyl
  • Märlifeen erzählen Geschichten
  • Steckenpferd oder Steckendrache basteln
  • Kinderschminken
  • Hörstation von Hypi-Drache Hypopoppa (Hypothekarbank Lenzburg)
  • Weitere Aktivitäten und Mitmachangebote mit Seetal Tourismus-Partnern
  • Drachenbier
  • Verpflegungsstände und Schlossbistro
  • Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr (weitere Informationen unter Anreise)
  • In unmittelbarer Nähe des Schlosses stehen 180 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung
  • Hunde sind an dieser Veranstaltung nicht gestattet
  • Das Drachentalfest ist eine Kooperation von Museum Aargau mit Seetal Tourismus
  • Alle Drachenangebote zwischen Hallwiler- und Baldeggersee: Drachental Seetal

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung