Die Stiftung Schloss Lenzburg vermietet im Bernerhaus (mit Torhaus) zwei kleinere Säle mit bis zu 85 Sitzplätzen für Versammlungen sowie drei grosszügige Seminar- oder Sitzungszimmer. Für Informatione
Museum Aargau
"Walther Bürsten bürsten gut" – Zahnpflege mit dem Chefkurator
Zurück zum Blog 25. Juni 2020 Category Schätze aus der Sammlung Den Werbeslogan "Walther Bürsten bürsten gut, Walther Bürsten bürsten besser" kannte wohl jedes Kind. Chefkurator Rudolf Velhagen präsen
Räume buchen Datum wählen Ab dem 1. Januar des aktuellen Jahres sind Buchungsanfragen für das darauffolgende Jahr möglich. Ihre Auswahl Übersicht schliessen Buchungsliste Sie können bis zu drei Angebo
Zurück zum Blog 08. April 2020 Categories Schätze aus der Sammlung Historische Kleidung 20./21. Jh. Die sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts weltweit verbreitende Hipsterbewegung brachte nicht nur Voll
Museum Aargau
Kochvideo: Huhn an Zitrone – Rezept aus dem Mittelalter
Zurück zum Blog 04. Mai 2020 Categories Mittelalter Kochvideos & historische Rezepte Huhn an Zitrone: ein raffiniertes Rezept aus dem Mittelalter. Im Koch-Video zeigen wir, wie's geht! Das Rezept find
Museum Aargau
Neuzugang: Der Aargauer Homeoffice-Stehtisch "Standly" aus Karton
Zurück zum Blog 26. Mai 2020 Categories Schätze aus der Sammlung 20./21. Jh. Dr. Rudolf Velhagen, Chefkurator Sammlung & Ausstellung, empfängt den jüngsten Neueingang im Sammlungszentrum von Museum Aa
Zurück zum Blog 11. Juni 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Rhabarber, grüne Baumnüsse und Spargeln sollten bis zum 24. Juni – dem Johannitag – geerntet werden. Der Gartentipp au
Museum Aargau
Leuchtreklame von Säuberli: Wynentaler Stumpenland in neon
Zurück zum Blog 12. Mai 2020 Categories Schätze aus der Sammlung 20./21. Jh. 1867 gründeten die Gebrüder Säuberli im Teufenthal die Cigarren- und Cigarettenfabrik Säuberli. Die Ende der 1950er-Jahre d