Der historische Weinkeller eignet sich für Apéros in besonderer Atmosphäre. Für weitere Informationen und Buchungen kontaktieren Sie direkt das Schlossrestaurant Habsburg: Schlossrestaurant Habsburg D
In der Jägerstube sind verschiedene Bestuhlungsvarianten möglich. Zudem führt das Regionale Zivilstandsamt Brugg hier zivile Trauungen durch. Für weitere Informationen und Buchungen kontaktieren Sie d
Museum Aargau
Vom Schiffbau inspiriert: Schreibtisch von Adolf Suter für Ströbel
Zurück zum Blog 05. August 2020 Category Schätze aus der Sammlung Der dänische Schiffbau hat den Aargauer Adolf Suter inspiriert, für die J. Ströbel Möbelfabrik AG in Frick Möbel aus dem exotischen Te
Museum Aargau
Porträt von Alfred Gautschi, Erfinder der Aluminiumfolie
Zurück zum Blog 14. Juli 2020 Categories Schätze aus der Sammlung 20./21. Jh. Heinrich Alfred Gautschi war ein Pionier der Aluminiumindustrie. Ein Porträt von Gautschi ist Teil der Sammlung von Museum
Museum Aargau
Der Lastkahn aus dem Wassergraben von Schloss Hallwyl
Zurück zum Blog 21. August 2020 Category Schätze aus der Sammlung Der Weidling, ein Lastkahn aus dem 16. Jahrhundert, ist vor langer Zeit im Wassergraben von Schloss Hallwyl gesunken. Heute ist das Sc
Museum Aargau
Mit dem musikalischen Burgfräulein durch den Wildegger Schlossgarten
Zurück zum Blog 19. August 2020 Category Schlossgeschichten Begleiten Sie das mittelalterliche Burgfräulein durch den Wildegger Schlossgarten und geniessen Sie eine kurze Zeitreise mit Gesang und Laut
Zurück zum Blog 07. Juli 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Wie gelingt ein schöner Blumenstrauss? Wie bleiben Blumen lange frisch? Der Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten
Museum Aargau
Kochvideo: Zanzarellisuppe – Rezept aus dem Mittelalter
Zurück zum Blog 01. September 2020 Categories Mittelalter Kochvideos & historische Rezepte Geniessen Sie eine italienische Zanzarellisuppe nach einem Rezept aus dem Mittelalter. Unser Kochvideo zeigt,
Zurück zum Blog 11. September 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Dahlien haben im 18. Jahrhundert über die Seefahrer ihren Weg aus der "neuen Welt" nach Europa gefunden. Die exot
Museum Aargau
Föhnen mit dem Chefkurator: Haartrockner von Rotel
Zurück zum Blog 28. August 2020 Category Schätze aus der Sammlung Chefkurator Rudolf Velhagen sucht im Sammlungszentrum von Museum Aargau nach einem Föhn, um seine Haare zu trocknen – und stösst auf e
24 von 90
Schloss Habsburg
Stammschloss der Habsburger
Auf Schloss Habsburg wurde um 1030 der Grundstein der Habsburger-Dynastie gelegt. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen die Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie.