Zurück zum Blog 07. Februar 2024 Category Schlossgeschichten Samstag, 7. Februar 1427: Weite Teile Europas sind unter klirrender Kälte erstarrt. Seit Wochen herrscht im Aargau Frost. Nun ist auch das
Museum Aargau
Uniformierter Frisch-Service von Zweifel Pomy-Chips AG
Zurück zum Blog 19. Dezember 2023 Categories 20./21. Jh. Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Museum Aargau hat ein Buch zur Geschichte der Zweifel Pomy-Chips AG veröffentlicht. Anlässlich di
Museum Aargau
Kochvideo: Hühnersalat "Sala cattabia" – Rezept aus der römischen Antike
Zurück zum Blog 03. Dezember 2020 Categories Kochvideos & historische Rezepte Römische Geschichten aus Vindonissa Römerzeit Lust auf "Sala cattabia", einen Hühnersalat aus der antiken römischen Küche?
Museum Aargau
Allianzwappenscheibe der "von Hallwyl" aus dem Jahr 1631
Zurück zum Blog 24. November 2020 Category Schätze aus der Sammlung Wappenscheiben gehören zu den herausragenden Objektgruppen der Sammlung Museum Aargau. Ihre ikonografische und stilistische Vielfalt
Zurück zum Blog 27. November 2020 Category Schätze aus der Sammlung Dieser Fusswärmer stammt aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wobei der Hersteller leider unbekannt ist. Dennoch ist das Gerä
Zurück zum Blog 22. Januar 2024 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Zimmerpflanzen sind beliebt und erleben seit einigen Jahren einen regelrechten Boom. Im Winter entpuppt sich eine Zi
Museum Aargau
Reisekultur und Reiseliteratur im 18. und 19. Jahrhundert
Zurück zum Blog 08. Mai 2024 Categories Neuzeit Schlossgeschichten Die Wildegger Schlossbibliothek birgt zahlreiche Reisebücher aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Anhand dieser Schriften lässt sich wund
Zurück zum Blog 25. März 2024 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Den meisten zwar bekannt, führt das Maultier eher ein Schattendasein: Es ist weder Pferd noch Esel und begegnet u
Zurück zum Blog 27. Mai 2024 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Viele Gladiatoren starben in der Arena, was geschah aber mit den anderen? Und was verraten die Grabstelen der Glad
Museum Aargau
Fingerloop: Anleitung zum Fingerschlaufen flechten
Zurück zum Blog 06. November 2020 Category Schlossgeschichten Fingerschlaufenflechten (Fingerloop) ist eine uralte Technik, die im Mittelalter sehr verbreitet war. Bei den Ausgrabungen in Hallstatt (Ö
23 von 92
Schloss Habsburg
Stammschloss der Habsburger
Auf Schloss Habsburg wurde um 1030 der Grundstein der Habsburger-Dynastie gelegt. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen die Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie.