Legionärspfad Vindonissa

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Öffnungszeiten 29. März bis 3. November 2024 Montag geschlossen Dienstag – Freitag 9 – 17 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage* 10 – 18 Uhr * An folgenden Feiertagen geöffnet: Ostern (Karfreitag, Osters

 
Vindonissa Museum

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Öffnungszeiten Reguläre Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag – Freitag 13 – 17 Uhr (Für Schulen und Gruppen auf Anfrage zusätzlich 10 – 12 Uhr) Samstag geschlossen Sonntag und Feiertage* 13 – 17

 
Kloster Königsfelden

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

WEGEN RESTAURIERUNG GESCHLOSSEN Das Kloster Königsfelden wird restauriert und ist derzeit geschlossen. Einzelne Veranstaltungen finden statt. Öffnungszeiten Kloster ab April 2025 April bis Oktober 202

 
Sammlungszentrum Egliswil

Sammlung online

Suche Gattungstyp Alle Geräte Handwerk Bodenfunde Wappentafeln Geräte technische Beschläge Behältnisse Geräte Feld/Stall Bronze Glocken/Treicheln Ausstellung: Von Menschen und Maschinen (2020) Andenke

 
Sammlungszentrum Egliswil

Die Sammlung

Die Sammlung von Museum Aargau ist seit 1830 aus verschiedenen Beständen zusammengewachsen: Sie besteht aus Nachlässen der Aargauer Schlösser und Klöster, aus zahlreichen Schenkungen, aus Übernahmen v

 
Sammlungszentrum Egliswil

Führungen und Veranstaltungen

 
Schloss Hallwyl

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Öffnungszeiten Schloss und Bistro 29. März bis 3. November 2024 Montag geschlossen Dienstag – Sonntag, Feiertage* 10 – 17 Uhr * An folgenden Feiertagen geöffnet: Ostern (Karfreitag, Ostersonntag, Oste

 
Schloss Lenzburg

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Öffnungszeiten Schloss und Bistro 29. März bis 3. November 2024 Montag geschlossen Dienstag – Sonntag, Feiertage* 10 – 17 Uhr * An folgenden Feiertagen geöffnet: Ostern (Karfreitag, Ostersonntag, Oste

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Museum (mit Eintritt) Museum mit Mönchskirche (Teil der Klosterkirche), Kreuzgang, Parlatorium, Observatorium und Rätseltour durch die Klosterhalbinsel. 29. März bis 3. N

 
Schloss Wildegg

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Öffnungszeiten Schloss, Gärten und Bistro 29. März bis 3. November 2024 Montag geschlossen Dienstag – Sonntag, Feiertage* 10 – 17 Uhr * An folgenden Feiertagen geöffnet: Ostern (Karfreitag, Ostersonnt

Gradian
Nahaufnahme von den Mauern im Innenhof auf Schloss Habsburg

Geschichte interaktiv

Zeitstrahl: Aufstieg und Fall einer Weltmacht

Zeitstrahl: Aufstieg und Fall einer Weltmacht

Die Habsburger waren ein halbes Jahrtausend die mächtigste Königsdynastie Europas. Heute sind vom einst monumentalen Schloss Habsburg noch Bauten der Hinteren Burg erhalten. Der interaktive Zeitstrahl zeigt die wichtigsten Stationen:

Bau- und Restaurationsgeschichte

Die Rodungsburg

Um 1020/30 liess Radbot den Wald auf dem Wülpelsberg roden und errichtete am höchsten Punkt des Gipfelgrats eine Burg. Unterhalb davon gründete er eine Siedlung, das heutige Dorf Habsburg.

Die Burg bestand aus einem mehrstöckigen Steinhaus, umgeben von Holzbauten und geschützt von Holzpalisaden oder einer Trockenmauer. Das steinerne Haus war grösser und massiver gebaut als andere Burgen in der Region.

Die Hausmauern bestanden aus kleineren Jurakalksteinen aus dem Burggraben. Das Dach war vermutlich mit Schindeln gedeckt. Es gab wahrscheinlich zwei oder drei hohe Säle im Haus. Die schartenartigen Fenster waren unverglast.

Eine solche Rodungsburg war nichts anderes als ein fest gebauter grosser Bauernhof.

1020/30

Ausbau zur monumentalen Doppelburg

Ab 1070 erweiterten die Habsburger die Anlage zu einer stark befestigten Doppelburg. Das Steinhaus erhielt einen über Eck gestellten Turm im Osten und einen an seine nördliche Mauer anschliessenden Turm.

Dort heizte ein offenes Herdfeuer; Kachelöfen gab es wohl erst seit dem 12. Jahrhundert. An den östlichen Turm war eine Latrine angebaut, die zum Wohnraum hin offen war – man verrichtete sein Geschäft in Gesellschaft.

Am westlichen Ende des Grates entstand die Hintere Burg: Von den ersten Bauten ist nur der kleine Turm erhalten. Er diente habsburgischen Dienstleuten als Wohnturm.

Zwischen den beiden Burgen lag ein Hof mit Holzbauten für Gesinde und Vieh. Der ganze Hügel war nun mit einer Ringmauer befestigt.

Südbering und Steinhaus bildeten einen Zwinger, in den das vordere Burgtor führte. Der Durchgang zum Hof erhielt um 1200 ein Torhaus. Schon im Verlauf des 12. Jahrhunderts liessen die Habsburger im Hof eine zweistöckige Kapelle ans hölzerne Gesindehaus anbauen sowie einen fast siebzig Meter tiefen Sodbrunnen in den Felsen schlagen.

11.-12. Jh.

Vollendung der Hinteren Burg

Ab 1200 bauten die Habsburger die Hintere Burg aus: Ihr Wahrzeichen ist der heute noch bestehende grosse Turm. Er schliesst westlich an den kleinen Turm an.

Der grosse Turm ist aus mächtigen Findlingen gemauert. Ein Hocheingang führte ins Innere. Vermutlich war der dreistöckige Bau mit einem Spitzhelm bedeckt. Rundherum führte eine Wehrlaube.

Um die Jahrhundertmitte erweiterte ein Wohnbau, der Palas, den grossen Turm nach Südosten. Darin wohnte es sich behaglicher als in den älteren Gebäuden: Die Wände waren mit Holz getäfert, die Fenster verglast und die Balkendecken mit Schnitzereien verziert.

Ein Bering schützte die neuen Bauten gegen Norden; im Westen begrenzte ihn ein flankierender Wehrturm.

Die Anlage nahm nun den ganzen Grat auf über hundert Metern ein und war damit eine der grössten nördlich der Alpen. Doch als die Hintere Burg um 1250 vollendet war, hatten die Habsburger die Vordere Burg bereits verlassen.

13. Jh.

Einsetzender Zerfall

Nach 1300 bauten die habsburgischen Lehensleute die Burg nicht weiter aus. Die Vordere Burg begann nach dem Wegzug der Habsburger um 1220/30 zu zerfallen.

Vermutlich fehlten den Rittern von Wohlen die Mittel, sie instand zu halten. Sie beschränkten sich darauf, die Hintere Burg gegen Osten durch einen Abschnittsgraben im Hof zu schützen.

14./15. Jh.

Vorne Ruine, hinten Sanierungen

Nach fast 300 Jahren ohne grössere Bautätigkeit begann Bern 1559, die Hintere Burg zu sanieren. Der Palas erhielt ein neues Schindeldach; vom Innenausbau sind Holzdecke und Täfer in der «gotischen Stube» im 1. Stock erhalten.

1594 liess Bern den Innenhof überdachen, so dass ein zusätzlicher, dreigeschossiger Wohntrakt für den Hochwächter entstand. Weil das Pultdach anfällig für Sturmschäden war, brauchte es 1634 ein stärker geneigtes Dach.

Die Burg hatte keinen fortifikatorischen Zweck mehr: Der Abschnittgraben im Hof verkam zur Abfalldeponie, bevor man ihn im 17. Jahrhundert zuschüttete. Das gleiche geschah mit dem Sodbrunnen.

Auch die Burgkapelle liess Bern abtragen und nach 1675 schleifte es die Ruinen der Vorderen Burg. Kalkbrenner bauten am Platz des ersten Steinhauses einen Ofen, den sie mit den Steinen der Burgmauern fütterten.

Im 18. Jahrhundert beschränkte sich der Unterhalt auf das Nötigste.

16.-18. Jh.

Pflege des historischen Erbes

Vor 1815 liess der Kanton Aargau auf der einstigen Vorderen Burg eine Aussichtsterrasse anlegen und ebnete alle Ruinen ein.

Auf der Hinteren Burg liess der Kanton die Einbauten im Innenhof abtragen, so dass der ursprüngliche Hof wieder frei wurde.

Ab 1866 begann die erste von bis heute vier Restaurationen in der Hinteren Burg. Damals erhielt der grosse Turm seinen Zinnenkranz.

Im 19. Jahrhundert setzte die Forschung zur Baugeschichte ein; archäologische Grabungen blieben aber noch aus.

19. Jh.

Archäologische Erforschung

1908 liess der Kanton Aargau im Bereich der Vorderen Burg ein Reservoir bauen, um die Gemeinde Habsburg an die Wasserversorgung anzuschliessen. Dabei erfolgte aber keine archäologische Untersuchung.

1948 erhielt die Hintere Burg neue Holzbauten: Lauben und Treppen sowie die Decke im Erdgeschoss des Palas.

1978-1983 grub die Kantonsarchäologie Aargau anlässlich der Reservoir-Erneuerung die Ruinen der Vorderen Burg aus und konservierte die Mauerreste.

1994/95 untersuchten Archäologen den Burghof, bevor unterirdische Räume fürs Restaurant entstanden. Ein Baggerführer stiess dabei auf den zugeschütteten Sodbrunnen.

Bei den Grabungen kamen lediglich Abfälle und verloren gegangene Gegenstände zum Vorschein; Funde aus vergänglichen Materialien wie Holz, Leder oder Textilien fehlen.

Noch ist die Baugeschichte der Habsburg nicht abschliessend erforscht. Zukünftige Grabungen dürften weitere Erkenntnisse liefern.

20. Jh.

Familien- und Nutzungsgeschichte

Radbot, der Burggründer

Graf Radbot herrschte von seiner Rodungsburg aus über die Bauern rundum. Bevor er seine Burg auf dem Wülpelsberg bezogen hatte, sass er auf einem festen Haus in Altenburg an der Aare, im ehemaligen römischen Kastell.

Die habsburgische Grundherrschaft, das spätere Eigenamt, war strategisch wichtig, vereinigen sich doch bei Windisch die drei schiffbaren Flüsse Aare, Reuss und Limmat.

Wie viele Adlige gründete auch Radbot die Burg, um das Land weiter auszubauen. Im 11. Jahrhundert wuchs die Bevölkerung dank günstigem Klima und der ertragreicheren Dreifelderwirtschaft. Die Burgbewohner bauten auch selbst Getreide und Gemüse an und züchteten Vieh. Die landwirtschaftlichen Produkte verarbeiteten sie auf der Burg; dies belegen etwa Funde von Spinnwirteln aus der Frühzeit.

Radbot stiftete 1027 zusammen mit seiner Frau Ita von Lothringen das Kloster Muri im aargauischen Bünztal. Sein Bruder Rudolf gründete um 1045 das Kloster Ottmarsheim im Oberelsass.

1020/30

Die Frühhabsburger

Otto II. nannte sich als erster nach der Burg: Graf von Havichsberg. Er und sein Sohn Werner waren Gefolgsleute der deutschen Könige und Kaiser. Die erweiterte Burg repräsentierte die neu gewonnene Macht der Familie.

Otto II. zog 1108 mit König Heinrich V. nach Ungarn. Sein Sohn Werner II. begleitete Friedrich I. Barbarossa zur Kaiserkrönung nach Italien und starb kurz vor Rom.

Die Frühhabsburger hatten nicht nur Besitz im Aargau, sondern auch im südlichen Elsass sowie an verschiedenen Orten im Südwesten des damaligen Reiches, zwischen Rhein, Donau und Alpen. Ab dem 12. Jahrhundert begannen sie ihren Besitz zu einer räumlich geschlossenen Herrschaft auszubauen.

1108

Von der Burg in die Stadt

Rudolf II. von Habsburg, ein Enkel Werners, begleitete den Stauferkönig Friedrich II. durch sein Reich bis nach Italien. Auf seinem Stammsitz dürfte sich Rudolf nur selten aufgehalten haben. Dennoch liess er die Hintere Burg ausbauen.

Das Geschlecht brauchte einen repräsentativen Sitz, seit es von den Lenzburgern die Grafschaft im Aargau übernommen hatte. Die Burgen der 1173 ausgestorbenen Grafen von Lenzburg – die Lenzburg selbst und der Stein in Baden – waren nämlich an die Kyburger gefallen.

Doch schon 1230 gaben die Habsburger die Vordere Burg auf. Unweit des Sitzes in Altenburg bezogen sie ein Haus in der entstehenden Stadt Brugg. Als Adlige waren sie ständig unterwegs durch ihre Ländereien, denn nur so konnten sie ihre Herrschaft ausüben.

Die Burg verliehen die Habsburger ihren Dienstleuten: Die Hintere Burg ging an die Truchsessen von Habsburg und Wildegg, die als Inhaber wichtiger Hofämter bereits dort wohnten. Die Vordere Burg fiel den Herren von Wülpelsberg zu; nach deren Aussterben um 1300 den Rittern von Wohlen. Letztere blieb aber unbewohnt.

Um 1200

Rudolf, der erste Habsburger König

In den 1230er-Jahren teilte sich das Geschlecht auf in die ältere Linie und in die Linie Habsburg-Laufenburg. Herausragender Vertreter der älteren Linie war Rudolf IV. von Habsburg. Er stieg in Südschwaben zu einem der mächtigsten Herrscher auf. 1273 wählten ihn die Kurfürsten zum König.

Rudolf gewann die österreichischen Reichslehen vom böhmischen König zurück und verlegte damit das Zentrum seiner Herrschaft in den Südosten des Reiches. Seine Anwesenheit auf der Habsburg ist nur ein einziges Mal in den Urkunden bezeugt. Ab 1280 war der Stein zu Baden das habsburgische Verwaltungszentrum in den Stammlanden.

Die Habsburg hatte die Familie ihren Dienstleuten übergeben: 1371 kauften die Ritter von Wohlen auch die Lehen an der Hinteren Burg, wo Henmann von Wohlen nun Wohnsitz nahm.

1273

Verlust der Stammlande

Die Habsburger verloren 1308 mit der Ermordung von König Albrecht durch dessen Neffen Johann die Reichskrone. Darauf gründeten sie unweit der Stammburg das Kloster Königsfelden.

Mit der Niederlage in Sempach gegen die Eidgenossen 1386 bahnte sich das Ende der Habsburger Herrschaft auf dem Gebiet der heutigen Schweiz an. Schon zuvor hatte sich die Familie «von Österreich» genannt.

Als die Eidgenossen 1415 den Aargau eroberten und auch gegen die Habsburg zogen, kapitulierte Henman von Wohlen und anerkannte Bern als neue Lehensherrin.

Henmann überschrieb seinen Besitz wenig später Peterman von Greifensee, behielt sich aber das lebenslängliche Wohnrecht auf der Habsburg vor. 1457 verkaufte Peterman die Burg der Stadt Bern, die sie fünf Jahre später Hans Arnold Segesser weiterverkaufte.

1415

Aufschwung zur europäischen Königsdynastie

König Albrecht II. erlangte 1438 für Habsburg die Reichskrone zurück. Bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs 1806 stellte das Haus insgesamt zwanzig Regenten.

1469 ging die Habsburg ans Kloster Königsfelden, das seit 1415 ein Berner Hofmeister verwaltete. Als Bern mit der Reformation 1528 das Kloster aufhob, fiel die Burg zurück an Bern. Bis 1798 verwaltete sie ein Berner Hofmeister von Königsfelden aus. Auf der Habsburg wohnte nur noch ein Wächter.

In der «Ewigen Richtung» legten Habsburg und die Eigenossenschaft 1474 die Feindschaft bei und garantierten sich gegenseitig den Besitz. In der Schweiz besass das Haus Österreich nur noch das Fricktal mit den Städten Laufenburg und Rheinfelden (bis 1801).

1438

Das habsburgische Weltreich

Dank geschickter Heiraten errichtete Habsburg ein Weltreich: Ab 1516 herrschte Karl V. von Spanien aus über ein Reich, das von Südamerika bis zu den Philippinen reichte.

Die Ruine von Habsburg gehörte als eine von 156 Hochwachten zum militärischen Alarmsystem von Bern. Diese «Chutzen» gaben sich am Tag Signale mit Rauch, nachts mit Feuer, um bei Gefahr Truppen zu mobilisieren. Habsburg benachbart waren die Hochwachten Brunegg im Südosten und Lägern im Osten, auf Zürcher Gebiet.

1516

Das Baudenkmal im Aargau

1804 übernahm der neu gegründete Kanton Aargau die Habsburg.

Kaiser Franz I. von Österreich besuchte 1815 die Habsburg. Er war auf dem Rückweg von Paris, wo die europäischen Herrscher nach den Napoleonischen Kriegen einen Frieden unterzeichnet hatten. Die Aussicht sei wunderbar, befand der Kaiser, doch was er auf dem Burghügel sehe, gefalle ihm nicht. Der Aargauer Regierungsrat hatte kurz vor dem Besuch vergeblich versucht, auf der vernachlässigten Ruine etwas aufzuräumen.

Seit den 1840er Jahren durfte der Hochwächter auf der Burg eine Gastwirtschaft betreiben. Mit dem Ende der Berner Herrschaft hatte er keine militärischen Pflichten mehr, sondern alarmierte nur noch bei Feuersbrünsten.

Der letzte Hochwächter erhielt 1908 einen Pachtvertrag und wurde vollamtlicher Wirt. Die Wirtsfamilie Mattenberger-Hummel bewohnte bis in die 1940er Jahre als letzte das Schloss.

Der Palas beherbergt bis heute ein Restaurant. 2009 übergab die Kantonsarchäologie die Habsburg ans Museum Aargau, das im grossen Turm eine Ausstellung zur Burg im Mittelalter zeigt.

1804

Weiterführende Literatur

  • Frey, Peter et al.: Die Habsburg. Schweizerische Kunstführer GSK, Bern 1998.
  • Frey, Peter: Die Habsburg. Bericht über die Ausgrabungen von 1994/95, in: Argovia Bd. 109, Aarau 1997, S. 123-176.
  • Frey, Peter: Die Habsburg im Aargau. Bericht über die Ausgrabungen von 1978-1983, in: Argovia Bd. 98, Aarau 1986, S. 23-116.
  • Meier, Bruno: Ein Königshaus aus der Schweiz. Die Habsburger, der Aargau und die Eidgenossenschaft im Mittelalter, Baden 2008.

Siehe auch

Geschichte in Kürze
Ausstellungen & Rundgänge
Kontakt

Newsletter abonnieren

Jeden Monat Aktuelles und Verlosungen

Jetzt anmelden