Museum Aargau

Strohindustrie im Aargau: Gold aus der Natur

Zurück zum Blog 15. September 2025 Categories 20./21. Jh. Neuzeit Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Wie wurde aus einfachem Stroh ein Verkaufsschlager? Die Aargauer Strohindustrie brachte

 
Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Vindonissa Museum

Sammlung

Suche Datierung Alle 0. Jahrhundert 6. Jahrhundert 10. Jahrhundert 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Entla

 
Museum Aargau

Schweizer Schlössertag

SCHLÖSSERTAG IM AARGAU Schloss Lenzburg Stein bearbeiten mit dem Steinmetz Schloss Hallwyl Stoffe färben wie im Mittelalter Schloss Habsburg Die Korb- und Stuhlflechterin zeigt ihr Handwerk Schloss Wi

 
Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Memory-Spiel: Gesichter der Familie von Hallwyl

Zurück zum Blog 28. Juli 2025 Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl. Weitere Beiträge 19. Mai 202

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

Gradian
Gruppe von Mägden im Kloster Wettingen
Gruppe von Mägden im Kloster Wettingen

Veranstaltung

Stationen-Theater: Kloster, Macht, Lebenslust

Das Stationen-Theater "Kloster, Macht, Lebenslust" nimmt das Publikum mit auf einen vergnüglichen Rundgang auf der Klosterhalbinsel Wettingen.

Im Jahr 1976 schliesst das Lehrerseminar, die neue Kantonsschule Wettingen öffnet ihre Tore. Zwei Geschichtslehrerinnen streiten über die richtige Sicht auf die Vergangenheit des Klosters. Das Publikum begegnet auf dem rund 45-minütigen Rundgang historischen Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Zeiten und Welten: Mönchen, Mägden, Abt und Äbtissin ebenso wie aufmüpfigen reformierten Frauen.

Ein unterhaltsames Theatererlebnis mit Museumsfreiwilligen rund um die Themen Familie, Liebe, Glaube und Macht, gespickt mit Gesang und einer Prise Humor.

Detailinformationen

  • Regie: Käthi Vögeli
  • Stück: Paul Steinmann
  • Konzept: Adi Meyer
  • Schauspiel (Museumsfreiwillige): Virginia Bruder, Lina De Masi, Hans Fügli, Simon Hauser, Beat Huber, Susan Lüscher, Willy Nabholz, Selina Odermatt, Doris Peter, Sandra Ruchti, Hans-Ueli Sauser, Verena Shabbir, Cyril Steinmann
  • Das Theater findet an verschiedenen Stationen im Schlosshof, Garten sowie in Innenräumen des Museums statt (nicht geeignet für Gäste im Rollstuhl)
  • Dies ist ein Angebot mit Museumsfreiwilligen. Lust, selber mitzumachen? Freiwilligenprogramm Museum Aargau

Impressionen

Mehrere Schauspielerinnen und Schauspieler in historischen Kostümen vor dem Kloster Wettingen (u.a. Mönche, Klostermägde, etc.)
Theater "Kloster, Macht, Lebenslust" auf der Klosterhalbinsel Wettingen: Mehrere als Mönche verkleidete Schauspieler im Mönchschor des Klosters Wettingen.
Theater "Kloster, Macht, Lebenslust" auf der Klosterhalbinsel Wettingen: Drei Mönche vor dem Kloster Wettingen, dahinter blicken Klostermägde aus den Fenstern.
Theaterszene Klosterhalbinsel Wettingen: Eine Klostermagd spricht energisch mit einem Mönch.
Vier Frauen, verkleidet als Klostermägde. Sie stehen singend im Kreuzgang des Klosters Wettingen.
Theater "Kloster, Macht, Lebenslust" auf der Klosterhalbinsel Wettingen: Mönche und eine Nonne debattieren im Kreuzgang des Klosters Wettingen.