Zurück zum Blog 10. Oktober 2024 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Hochbeete auf dem Balkon und in Gärten sind beliebt. Bei der ersten Kälte stellt sich jedoch die Frage nach der Pfl
Museum Aargau
Talk "Ladies First": Zu Gast bei Künstlerin Vera Staub
Zurück zum Blog 09. April 2021 Category Schlossgeschichten Museum Aargau präsentiert "Ladies First" erstmals digital: Die Urner Künstlerin Vera Staub ist virtuell zu Gast bei Angela Dettling, Leiterin
Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Erleben Sie Brauchtum und Gewerbe aus dem Seetal. Als Referenz an Hansjakob Suter, den legendären Kuratoren von Schloss Hallwyl der
Zurück zum Blog 09. Oktober 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Im Herbst wird der Garten auf den Winter vorbereitet. Jedoch sind viele Lebewesen auf eine gewisse Unordnung im Gar
Zurück zum Blog 13. April 2021 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Rosen sind mit ihrer Blütenpracht nicht zu übertrumpfen: Ob kleine oder grosse Blüten, gefüllt oder nicht gefüllt, du
Preis Im Museumseintritt inbegriffen (exkl. bestimmte Bastelmaterialien) Hinweis e Der Bastelbereich schliesst um 16:30 Uhr. Kinder müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden Geheime Ecken e
Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Besucht Schlossdrache Fauchi in seiner Höhle! Was wäre Schloss Lenzburg ohne Fauchi! Der Schlossdrache ist der Liebling aller jungen
Schloss Lenzburg
Familienaktion – Kniffliger Rundgang durchs Schloss
Preis Im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung Nicht erforderlich Start Spielplan im Shop erhältlich 0 Kinderleben anno dazumal Museum Aargau bietet 2024 an fünf Museumsstandorten je eine knifflige Sc
Die Sonderausstellung ist beendet. 0 Sonderausstellung: Einhorn-Darstellungen aus 700 Jahren Einhörner füllen Ladenregale und Kinderzimmer. Die Sonderausstellung "Einhorn – eine fabelhafte Geschichte"
Museum Aargau
Pomp mit Brunnen und Statuen: wie die Römer ihre Gärten gestalteten
Zurück zum Blog 20. Mai 2021 Category Römische Geschichten aus Vindonissa Die Offiziere der römischen Legionen zeichneten sich nicht nur durch Disziplin und militärische Erfolge aus, sie wussten auch,
5 von 88
Vindonissa Museum
Römische Funde aus 100 Jahren Forschung
Erleben Sie die Antike interaktiv! Das Vindonissa Museum in Brugg zeigt die wichtigsten Funde von Vindonissa, dem einzigen römischen Legionslager auf dem Gebiet der heutigen Schweiz.