Führung für Schulen Geeignet für 7. bis 9. Klasse, Berufsschulen, Maturitätsschulen 90 Nicht parallel zu F „Stibitz“, Aktiv „Süsses aus der Schlossküche“, szen. F Cécile und zu Hochzeiten! 7. bis 12.
Führung für Schulen Geeignet für 2. bis 6. Klasse 60 2. bis 6. Klasse – Benimmstunde und Rundgang mit Gouvernante oder Lehrer Wie küsst man einer Dame richtig die Hand? Wie benimmt man sich am Tisch?
Selbständige Spiel-Tour für Schulen Geeignet für Ab 2. Klasse Preis 6.00 CHF (Museumseintritt) 90 Ab 2. Klasse – Brot und Spiele im Amphitheater Der römische Legionskommandant Priscus feiert seinen Ge
Selbständige Spiel-Tour für Schulen Geeignet für Ab 6. Klasse Preis 6.00 CHF (Museumseintritt) 120 Ab 6. Klasse – Der Täter muss gesucht und bestraft werden Der Centurio wurde ermordet! War es Eifersu
Themen-Tour für Erwachsene Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 180 Minuten Anmeldung Nicht erforderlich (für Gruppen empfohlen) 180 Mit dem Grabungsplan unterwegs durch römische Fundstätten Erk
Themen-Tour für Erwachsene Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 60 Minuten Anmeldung Nicht erforderlich (für Gruppen empfohlen) 60 Alltag, Macht und Kampfeskraft in der Legion Zur Zeit von Vindo
Führung für Gruppen 20 Kurzführung zu einem Thema Ihrer Wahl Ob Kettenhemd, Heiratsverbot oder Handelswege! Einen Eindruck vom Leben der Menschen im Legionslager erhalten Sie bei dieser Kurzführung. B
Selbständige Themen-Tour für Schulen Geeignet für Ab 16 Jahre Preis 9.00 CHF (Museumseintritte) 180 Ab 16 Jahre – Mit dem Grabungsplan unterwegs durch römische Fundstätten Erkundet mit Audioguide und
Selbständige Spiel-Tour für Schulen Geeignet für Ab 5. Klasse Preis 4.00 CHF (Museumseintritt) 90 Ab 5. Klasse – Löst Rätsel und entdeckt einen römischen Schatz Rätsel lösen und einen echten Schatz au
Themen-Tour für Erwachsene Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 180 Minuten Anmeldung Nicht erforderlich (für Gruppen empfohlen) 180 Mit dem Grabungsplan unterwegs durch römische Fundstätten Erk
Erleben Sie auf Schloss Wildegg den adligen Lebensstil: Prächtige Gärten und ein Museum mit sprechenden Schlossbewohnerinnen und -bewohnern entführen Sie in den Barock.