Der traditionelle Wiehnachtsmärt auf Schloss Wildegg gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Schweiz. Es locken über 50 Marktstände, dampfende Kochtöpfe, Glühwein, Musik und viele weitere Attraktionen in romantischer Schlossatmosphäre.
Vor dem Schloss dreht sich ein altes Karussell und natürlich kommt auch der Samichlaus zu Besuch. Kinder und Erwachsene basteln in der Schlossscheune Christbaumkugeln. Am Weihnachtsmarkt entdecken Besucherinnen und Besucher zudem die Schlossräume mit der Taschenlampe.
Veranstaltungen
Termine
-
09.12.2023, 13:00 - 21:00
-
10.12.2023, 11:00 - 17:00
Detailinformationen
Freitag, 8. Dezember 2023, 17–21 Uhr
- Julie von Effingers Weihnachtsbaum in der Eingangshalle des Schlosses
- Karussell vor dem Schlosstor
- 17:30 bis 21 Uhr: Christbaumkugeln basteln für Kinder und Erwachsene in der Schloss-Scheune
- 18 Uhr: Turmbläser der Musikgesellschaft Möriken-Wildegg spielen weihnachtliche Klänge
- 18/18:30/19/19:30/20 Uhr: Taschenlampen-Führungen durch das Schloss (jeweils 30 Min., Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung im Zelt auf der Schlosstreppe)
- 18:30 Uhr: Seniorenorchester Möriken-Wildegg in der Schloss-Scheune
- 19 Uhr: Musicalverein Mutschellen Christmas Specials
Samstag, 9. Dezember 2023, 13–21 Uhr
- Julie von Effingers Weihnachtsbaum in der Eingangshalle des Schlosses
- Karussell vor dem Schlosstor
- 13 bis 21 Uhr: Christbaumkugeln basteln für Kinder und Erwachsene in der Schloss-Scheune
- 14 Uhr: De Samichlaus chunnt
- 14/15/16 Uhr: Schlossführungen (jeweils 30 Min., Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung im Zelt auf der Schlosstreppe)
- 17:30/18/18:30/19/19:30/20 Uhr: Taschenlampen-Führungen durch das Schloss (jeweils 30 Min. Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung im Zelt auf der Schlosstreppe)
- 18 Uhr: Turmbläser der Musikgesellschaft Möriken-Wildegg spielen weihnachtliche Klänge
- 19 Uhr: Wynavalley Oldtime Jazzband
Sonntag, 10. Dezember 2023, 11–17 Uhr
- Julie von Effingers Weihnachtsbaum in der Eingangshalle des Schlosses
- Karussell vor dem Schlosstor
- 11 bis 17 Uhr: Christbaumkugeln basteln für Kinder und Erwachsene in der Schloss-Scheune
- 14 Uhr: De Samichlaus chunnt
- 14/15/16 Uhr: Schlossführungen (jeweils 30 Min., Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung im Zelt auf der Schlosstreppe)
- 15 Uhr: Musikschule Möriken-Wildegg
- Der Eintritt in den Markt inkl. Schloss ist frei
- Anmeldungen für Führungen vor Ort im Zelt auf der Schlosstreppe
- Das weihnächtliche Schloss ist mit dem öffentlichen Verkehr und mit dem Auto erreichbar. Wir empfehlen die Anreise mit Bahn und Bus (Bushaltestelle Gemeindehaus Möriken oder provisorische Haltestelle Parkplatz Oberäschstrasse).
- Shuttlebus: Gemeindehaus Möriken – Schloss Wildegg (Bauernhof) – provisorische Bushaltestelle Parkplatz Oberäschstrasse.
- Wir raten davon ab, Hunde an den Markt mitzubringen (enge Platzverhältnisse und teilweise viele Besucherinnen und Besucher). In Innenräumen sind Hunde nicht erlaubt.