Kloster Königsfelden

Geschichte

KLOSTERANLAGE & GLASFENSTER Klosterkirche und Nebengebäude Die Klosteranlage Herausragende Glasmalereien aus dem Mittelalter Glasfenster GESCHICHTE Ein Kloster für einen König Geschichte Kloster König

 
Kloster Königsfelden

Gäste mit Beeinträchtigung

Anreise und Zugang zum Kloster Zufahrt mit dem Auto Besucherinnen und Besucher mit eingeschränkter Mobilität können beim Begegnungszentrum der Psychiatrischen Dienste Königsfelden parkieren. Von dort

 
Kloster Königsfelden

Picknick und Feuerstellen

Feuerstelle Auf dem Gelände des Legionärspfad Vindonissa neben dem Kloster Königsfelden stehen zwei Feuerstellen für Gruppen und Schulklassen zur Verfügung. Diese müssen vorgängig über das Team Beratu

 
Kloster Königsfelden

Anfahrt mit Zug, Bus und Auto

So finden Sie das Kloster Königsfelden Adresse Kloster Königsfelden – Museum Aargau Königsfelderstrasse 5210 Windisch Tel. 0848 871 200 Kontakt Anreise mit öV und Auto Anreise mit Zug und Bus Das Klos

 
Kloster Königsfelden

Führungen und Workshops für Schulen

Das Kloster Königsfelden bietet eine Führung und einen Workshop für Schulen an. Schwerpunkt ist das Klosterleben im Mittelalter. Das Kloster Königsfelden ist spannender ausserschulischer Lernort: Schü

 
Kloster Königsfelden

Führungen für Gruppen

Museum Aargau bietet im Kloster Königsfelden buchbare Führungen für Gruppen an. Schwerpunkte sind die Klostergeschichte und die berühmten Glasfenster. Erleben Sie auf einer Gruppenführung das 700-jähr

 
Kloster Königsfelden

Essen und Trinken

Bistro Popina Das Bistro Popina im Gästezentrum vom Legionärspfad Vindonissa neben der Klosterkirche Königsfelden ist für den kleinen Hunger genau das Richtige. An schönen Tagen geniessen Sie den Blic

 
Kloster Königsfelden

Klosterkirche mieten

 
Legionärspfad Vindonissa

Veranstaltungen

WINTERPAUSE Der Legionärspfad Vindonissa ist derzeit geschlossen (Winterpause). Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab 1. April 2026.

 
Schloss Hallwyl

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

WINTERPAUSE Schloss Hallwyl ist derzeit geschlossen (Winterpause). Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab 1. April 2026. Tipp: Entdecken Sie Schloss Hallwyl im Winter auf der Rätseltour “Nachts durchs Sch

Gradian
Kinder schreiten wie kleine Römer über das Areal vom Legionärspfad Vindonissa

Legionärspfad Vindonissa

Winterpause:
Wir öffnen am
1. April 2026

Tauchen Sie im Legionärspfad Vindonissa in die Welt des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz ein! Der Römer-Erlebnispark bietet Touren, römische Übernachtungen, Führungen, Events und vieles mehr.

WINTERPAUSE

Der Legionärspfad Vindonissa ist derzeit geschlossen (Winterpause). Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab 1. April 2026.

PLANEN SIE IHREN BESUCH

 
Das Amphitheater Legionärspfad im Sonnenlicht mit viel Grün

Fünf
Highlights

Das dürfen Sie nicht verpassen  

 
Kampfszene Heerlager Vindonissa: Feindliche Kämpfer mit Schild und Wurfgeschossen im Kampf gegen die Römer.

Veranstaltungen
und Führungen

Veranstaltungskalender  

 
Eine Schulklasse unterwegs auf einem Kiesweg; im Hintergrund die rekonstruierte Unterkunft von Legionären.

Selbständige Touren
im Legionärspfad

Rundgänge zu römischen Schauplätzen  

 
Ein mystischer dunkler Raum mit grossen Pfeilen; im Hintergrund Kinder.

Öffnungszeiten und
Eintrittspreise

Geöffnet von April bis Oktober  

 
Die Klosterscheune der Klosterkirche beim Legionärspfad

Anreise: So
finden Sie uns

Anfahrt mit Auto und öV  

Schulen, Familien und Gruppen

 
Eine Schulklasse in römischer Formation Schildkröte, rechts davon gibt ein Legionär Anweisungen.

Für
Schulen

Römische Übernachtung, Spiel-Touren und Workshops  

 
Eine Familie in einem dunklen Raum; die Displays der Audiogeräte um den Hals leuchten mystisch im Dunkeln. An der Rückwand Silhouetten von Legionären.

Für
Familien

Römische Übernachtung, Spiel-Touren und Familiensonntag  

 
Römisch gekleidete Männer und Frauen nachts an einem Lagerfeuer in historischer Kulisse

Für
Gruppen

Römische Übernachtung, Themen-Touren, Führungen und Workshops  

Vindonissa in 78 Sekunden

RÖMISCHE SCHAUPLÄTZE UND GESCHICHTE

 
Das Amphitheater Legionärspfad im Sonnenlicht mit viel Grün

Römische Schauplätze

Die 11 Stationen im Legionärspfad  

 
Visualisierung/Animation Antikes Vindonissa

Geschichte

Das Legionslager Vindonissa in Kürze  

 
Erhaltene Wasserleitungen im Legionärspfad Vindonissa

Archäologische Forschung

Immer wieder spektakuläre Funde